Beiträge von Schmittler

    Gut, dann definiere ich "Alarm" anders als du. Dabei bin ich eher derjenige, der aus beruflichen Gründen ein dickeres Fell hat...


    ICH hätte es halt eher zunächst auf die nette Weise versucht. Erreicht man in der Regel eher was, als gleich mit Formularen und Fristen um sich zu werfen. ;)


    Hoffe der Händler reagiert entspannt!

    Fett bekomme ich mit Wachs weg? Teerflecken auch? Flugrost auch? Nur mit Wasser waschen? Damit ich schön den ganzen Dreck möglichst ohne Gleitmittel über den Lack ziehe?


    Hilfe...

    Hat es einen Grund, warum du gleich so Alarm machst? Ich würde so etwas ja immer zunächst im Guten versuchen... Hoffe dein Händler ist vor Ort, sonst kannst du dich gleich mal um den Transport zum jeweiligen Händler bemühen, wenn er es denn "richtig" machen will. :rolleyes:

    Ja, kenne ich. War vorher eher in der VAG Ecke unterwegs, da wurden auch Luftsprünge bei Nankang, Ling Long, Falken und wie der ganze Mist heißt gemacht und den Premiummarken quasi gleichgestellt. Klar, wenn ich mit 3-4° Grad Sturz fahre, habe ich keine Lust alle 1000 km neue Reifen kaufen zu müssen. Wenn dann aber einmal jemand einen wirklich guten Reifen gefahren ist... Das sind Welten! :whistling:


    Übrigens: Viel zu wenig Luftdruck! Schreib Nankang an und frage nach dem optimalen Luftdruck mit der Fahrgestellnummer.

    Super, danke!



    Ob Schneeketten ohne Platten passen muss ich dann, wenn ich die Räder mal drauf habe, sowie schauen. Freigegeben sind sie nicht, klar. Deswegen wollte ich ja eigentlich auch was in 17". Aber was man so liest, passen scheinbar bei ein paar Kombinationen Schneeketten, die eigentlich nicht zugelassen sind. Ist ja sowieso nur die absolute Notlösung, wenn es mal in den Winterurlaub geht.

    Bin aktuell noch auf der Suche nach Felgen für den Winter und bin da auf etwas in 8x18 ET20 gestoßen. Passen die auf meinen VFL E91 mit 225/40 R18 Reifen?


    Hinten ändert sich ja rechnerisch genau gar nix, könnte wahrscheinlich problemlos noch 10-15 mm Spurplatten pro Seite drauf. Vorne dafür schon ordentliche Abweichung zur M193er Mischbereifung, die stehen ja schon ziemlich gut im Radkasten und dann noch einmal 14 mm raus... Habe das vorhin mal kurz versucht grob zu messen und habe die Befürchtung, dass das ein bisschen zuviel des Guten ist. :S