Beiträge von BlackCut


    ob das ´ne Verbesserung darstellt ?

    Haha! - na wenn ich mir Deinen Laster so anschaue, dann für deine Ohren sicher nicht ;)
    Bin inzwischen sogar dabei nur die Standardpappkameraden auf "Hifonics" umzubauen.
    Kann bisher aber auch noch nicht unterschreiben, dass sich das lohnt. Will see, morgen wirds fertig :D


    Mir machts einfach Spaß den BMW ein wenig zu personalisieren, hier und da zu schrauben und den Wagen damit auch besser kennen zu lernen.
    Größere Investitionen hab ich nicht zuletzt auch wegen der Steuerketten und Turboproblematik erstmal zurückgestellt.
    Aber ich schau mir gern Eure Bilder an, hole mir Ideen und sehe was möglich ist.

    Also unter nem Projekt hätt ich mir nun auch was anderes vorgestellt. Aber immer wieder krass, was allein die Blacklines ausmachen. Sieht gleich ganz anders und viel besser aus. Die kommen auch richtig gut an der Farbe. Was LCI Scheinwerfer, MPaket usw. angeht, DAS wär dann ein Projekt. ;)


    Wobei ich bei mir auch nicht viel vor habe. Auch schlicht sind unsere BMW schön. :D

    merci - ich geh das mal langsam an und will im moment auch eher sanft optimieren, als arg umbauen. lci scheinweiferumbau ist mir zu aufwändig, aber sähe nett aus.
    m-paket steht, finde ich, dem vfl besser. sanfte kosmetik tut es auch. :)
    baue gerade erstmal die hifonics im innenraum ein, hinten sind sie schon drin, bin bisher eher enttäuscht vom ergebnis. mal schauen. das ist mir jedenfalls gerade genug action ;)

    ... hmm ... da fehlen LCI Scheinwerfer ...
    die hab ich bei mir drin , im frühjahr kommt dann die Performance Frontschürze mit M Paket Heckschürze ... Diffusor bin ich noch unentschlossen was ich nehm ...
    Felgen sind im Sommer 18Zoll vom F10/11 Schweller kommen ebenfalls vom Performance Paket dazu :)

    hm, da hast du ja noch einiges vor - bin gespannt auf das ergebnis, was sind das für tiefbettfelgen in deiner galerie, schauen von der seite ziemlich fett aus!

    WD40 schmiert zwar, reinigt aber auch. Also etwaiges noch vorhandenes Schmierfett im Schanier spült ihr aus. Das WD-40 ist auch schneller weg als ihr denkt und dann Quietscht es noch mehr, meine Erfahrung damit.


    Hab zwar Carbaflow, is aber auch nicht so das ware für sowas.


    Was nutz BMW den korrekter Weise? Ich weiß noch aus meiner Praktikumszeit, das damals ein Spray für Schanieren genutzt wurde, was einen leicht weis scheinenden Schmierfilm hinterlassen hat.

    Hm, mein Scharnier hat so heftig gequietscht, das war wahrscheinlich schon vorher total trocken.
    Da ich den Touring erst relativ kurz habe, nahm ich an, dass der Originalschmierfilm vielleicht bei der Fahrzeugaufbereitung draufgegangen ist..
    Bei mir ist jedenfalls im Moment totale Ruhe. Ich berichte mal, wie lange es anhält.
    Apropos weißer Schmierfilm - vielleicht kann man da Motorrad Kettenfett probieren.
    Das haftet richtig stark und sollte eigentlich auch ordentlich kriechen, oder?

    danke für den Tip, das werde ich heute auch mal ausprobieren.
    Nach 8 Jahren Audi und nun 10 Monaten BMW muss ich leider konstatieren,
    dass die Verarbeitungs- und Materialqualität bei BMW Meilen weit entfernt
    von jeglichem Premium Anspruch ist.
    Wie man es besser macht, könnten sich die BMW Ingenieure bei Audi anschauen :evil:

    Hoffentlich hilfts! Was hast Du denn sonst noch für Probleme?
    Hatte vorher auch nen Audi. (A4 B5) Der hatte auch seine Macken hier und da. (Sich ablösendes Cockpit, Wackler in der Wegfahrsperre, Klimadisplay, etc...)
    War aber dann auch schon 17 Jahre alt, die Lady ;)
    Bin eigentlich was die Verarbeitung des E91 im Innenraum betrifft sonst ganz zufrieden.
    Was mir vielmehr Sorgen macht ist die Motorenproblematik (Turbos, Steuerkettenproblematik)...
    Aber auf der anderen Seite dieses Fahrwerk... ...echt genial. :thumbsup: