va 40 geht für den moment auch. irgendwas, was bissi haftet, bzw. langfristig schmiert wäre am besten.
wenn das va40 was bringt, weißt du, dass du an der richtigen stelle bist
Beiträge von BlackCut
-
-
bei mir hat behandeln der scharniere geholfen. -siehe link.
längerfristig hab ich jetzt weißes kettenfett-spray genommen.das haftet besser. seitdem ist wirklich ruhe:
E91 Kofferraumklappe quietscht und schließt schlecht
gibt sicher besseres - unsichtbares schmiermittel - aber das hatte ich vom motorrad noch da
-
Seh ich genauso und ein freund von mir hat exakt die selben erfahrungen mit seinem e91 gemacht - unfahrbar ist vielleicht zu arg ausgedrückt - aber für das schwammige Gefühl auf der bahn kauft man keinen BMW.
@alkali: heftig, ehrlich! abba die sehen innen auch extrem abgefahren aus. wie alt sind die teile?
jobos reifen waren auch schon 6 jahre und hatten 35tkm, wenn i das richtig in erinnerung hab.aber klar, beide reifen haben ihre vor und nachteile, meine alten wintersteine nutzen sich an der außenseite stärker ab.
die meisten probleme und threats hier im forum beziehen sich auf die alten, ersten generationen der rft. die neuen sind wesentlich besser geworden
nix ist perfekt. für mich ab jetzt auf jeden rft. -
Hm naja, bzgl. der Runflats gibts verschiedene Meinungen.
Ich persönlichehabe jetzt zum einen RFT Winterreifen aus 2008 (huaaaaa!), nonRFT Sommerräder 225R18 aus 2013 und
aktuelle Winter RFTs aus 2013 (diese allerdings an nem F30 gefahren und ich würde Stand heute für den E9x auf jeden Fall aktuelle RFTs bestellen.
Nach meiner Erfahrung gab es in den letzten Jahren einen ordentlichen Qualitätssprung bei den RFTs und das Fahrwerk des E9x ist einfach auf das höhere Gewicht und die steifere Seitenwand dieses Reifens ausgelegt. Mit den nonRFTs hab ich das Gefühl der Wagen sdhwimmt, was sich nur durch höheren Luftdruck kompensieren lässt, was widerum den Komfortvorsprung fast aufbraucht.
Nicht zuletzt hast Du beim RFT ein Plus an Sicherheit.
Also unterm Strich - heute würde ich die paar mehr EUR für den RFT auf jeden Fall investieren.Bzgl. Reifenverschleiß - das ist wirklich so abhängig von Deinem Fahrprofil, Deiner Fahrweise und dem Gummi, den Du letztendlich aufziehst, das kann ich Dir leider nicht seriös beantworten.
LG
-
Das kommt ganz auf Deine Fahrweise an und auf den Reifen für den Du Dich entscheidest.
Ich hab auch 4x225 auf 18" gewählt. 255er auf nem 318d fand ich auch übertriebenSchau mal auf felgenoutlet.de. Da kann man sich ganz gute Ideen holen und im dem z-performance threat hier im forum.
Dann steht sicher auch noch die Wahl ob RFT oder nonRFT an, wa?LG BlackCut
-
hi hennus,
damit du auch mal ne andere meinung hast - ich finde deine replicas beide schick.
standen designtechnisch auch bei mir mal zur wahl.
gibt auch hier im forum genügend leute die entweder die originalen, oder nachbauten fahren.
auch ein günstiger satz felgen kann sehr geil aussehen und von ordentlicher qualität sein.
von deinen links gefällt mir der 2te am besten -ähneln den originalen bmw 313ern.hier nicht unterkriegen lassen
Viel Spaß im Forum!
-
Dank Ralle, Euch und Flo hab ich den Freilauf jetzt auch verbaut.
Bisher hab ich noch keinen Unterschied feststellen können - aber schlimmer ist es auch nicht
(N47, Schalter)
Habe gleich noch Keilriemen und Spannrolle gewechselt - mit Hilfe des Forums wirklich kein Problem.
Falls jemand Unterstützung braucht - gern!
LG -
Jungens - sorry, bzgl. des richtigen Keilrippenriemens blick ichs leider immernoch nicht komplett.
Meine Ausstattungsliste schweigt sich dazu komplett aus.Habe gerade die Grafiken aus dem ETK mit meinem Motorraum verglichen und demnach hätte ich doch die EPS mit Klima.
Wenn ich diesem Fred hier folge:
Servotronik.. Unterschiede in den Baujahren??wäre das eh die Standardservo bei 4Töpfen und efficient dynamics.
Heißt ich bestelle jetzt diesen da: 6 DPK X 1697
Irgendjemand berechtigte Einwände oder Zweifel?
Danke und LG aus Wien!
-
Wow! Ihr seid wieder mal megaschnell
Denliemal: Danke, aber bei mir ist ja der N47 verbaut.Turbo-Ralle: Danke, dann wirds wohl letzterer sein. Wette Du hast das auch schon gemacht. Gibts beim Ein-/Ausbau des Riemenspanner was spezielles zu beachten?
Darf ich eigentlich, wenn der Riemen runter ist an allen Rädern mal drehen, um auf Laufgeräusche zu überprüfen, oder sollte ich das lassen?Danke Euch!
-
Moin Jungs,
ich probier das jetzt auch.
Muss eh Riemen und Spannrolle wechseln, da bietet sich das an.
Checke nur die Angaben für den Riemen im Teilekatalog nicht.
Da gibt insgesamt 4 St. - 2x für EPS mit Klima und 2x für Hydrolenkung mit Klima.
EPS ist doch die Superlenkung mit Sportmodus etc., rischtisch? Hab i net.
Also müsste es der für die Hydrolenkung sein, odda?
Und welcher dann dort? Seh bei den Datumsangaben im Katalog nicht durch. Beziehen die sich auf Auto oder Ersatzteil?
EPS mit Klima:
http://de.bmwfans.info/parts-c…drive_climate_compressor/
Hydrolenkung mit Klima:
http://de.bmwfans.info/parts-c…_air_cond_power_steering/Please help.
Danke Euch!