Sieht auf jeden Fall mal sehr geil aus
Beiträge von BlackCut
-
-
Moin.
ich hab es jetzt auch erstmal mit den Triscan probiert, weil meine rostig waren und geschwächelt haben. Habe Deinen Artikel erst hinterher gelesen.
Muss aber sagen, bin zufrieden. Klappe geht leichter auf und zu und Dämpfer bremsen beim Öffnen auf den letzten Zentimetern wirksam ab.Hier gekauft, falls es wen interessiert:
http://www.amazon.de/gp/produc…o05_s00_i00?ie=UTF8&psc=1LG
-
vmr sehen leggar aus
-
-
Sieht gut aus.
Kannst Dich auch mal hier umschauen:
felgenoutlet.deDa kannst Du verschiedene Felgen, die auch passen würden auswählen und Dir das Ergebnis im 360 Grad CAD Modell am 3er gleich anschauen.
Hat mir als Entscheidungshilfe genützt.
Gutachten ja/nein usw. steht auch gleich dabei.LG
-
-
Das hält sich, mit Verlaub, nie im Leben die Waage denke ich - da musst schon 50.000km im Jahr fahren dass sich die paar Cent pro Liter so drastisch auswirken. Ein Auto das in D 30.000 neu kostet, kostet in AT locker 5.000€ mehr, meistens ists noch mehr.
Die Hubraumprämie in D ist mir bekannt, wirkt sich unterm Strich aber nicht so heftig auf die Prämie aus, wie hohe PS Zahlen in AT. - der 330i-M3 Vergleich war durchaus ernst gemeint.mfg,
ManuelSorry, aber das kann man ja so nicht stehen lassen.
Weil es in Österreich höhere Steuern, Versicherungsbeiträge, die Nova und die Vignette gibt, sollen die
Deutschen jetzt auch mehr zahlen?
Mit Verlaub, merkwürdige Argumentation und für mich null nachvollziehbar!In Deutschland werden über inländische Steuern bereits von allen deutschen Autofahrern Gelder für den Straßenbau bezahlt.(lassen wir die LKW Maut mal außen vor)
Wenn man jetzt wie ich, als Deutscher in Österreich lebt und nach Deutschland fährt, beteiligt man sich bisher nicht/kaum an dieser Finanzierung, benutzt aber deutsche Straßen - von daher täte mir eine deutsche Vignette zwar finanziell weh, aber sie wäre zumindest fair. (vorausgesetzt die Gelder würden auch für den Straßenbau verwendet)
In Deutschland kann keiner was für Nova und Co, dass Problem liegt da wohl eher im österreichischen System.
...und Du hast Recht - wenn ich mir meine Versicherungsprämie (inkl. Steuer) anschaue, wird mir übel - aber so isses nunmal.
Trotzdem ein schönes Land -
Cool. Hatte in meinem R19 von anno Steinzeit auch extra gelbe Nebler (mit gelben Gläsern) verbaut.
Mit gefällt die Idee! -
Hallo zusammen,
bei meinem 320d N47 ist das Flexrohr undicht.
Laut BMW muss der ganze DPF getauscht werden, da es das Teil nicht
einzeln gibt. Abflexen udn ein neues Dranschweißen sollte jedoch möglich
sein
Zwar gibt es passende Ersatz-Flexrohre, allerdings sind
diese recht teuer (~120 Steine). Ähnliche Flexrohre gibt es schon für
rund 30 Steine.
Weiß jemand welchen Innendurchmesser und welche Länge das Ori Flexrohr des 320d hat?
Für den M47 habe ich günstige Flexrohre gefunden, passen die auch an den N47? Die SuFu gibt leider nichts her.Gruße,
lorenzMoin Gamex,
hab im 1er Forum was von 60er Durchmesser und 150 Länge gelesen.
http://www.1erforum.de/bmw-118…-vom-flexrohr-124714.htmlk.A. ob das stimmt.
Hast Du schon getauscht? -
japp, das ist hier scheinbar echt ne andere welt. unglaublich.
genau das hab ich dem auch gesagt - da hat der nur mit den schultern gezuckt.
nach der nummer hab ich aber auch überhaupt keinen bock mehr, denen irgendeinen umsatz zu generieren.
da kauf ich lieber den kettenspanner und lass ihn bei ner freien werkstatt einbauen.jetzt muss ich nur noch rausfinden, welche Version man da reinbaut. Gibts ja inzwischen sicher auch x verschiedene.
Weiß jemand, was da zu meiner Originalkette anno 05/08 passt?