Hi, ist das noch ein M47 Motor (163 PS) oder schon ein N47 (177 PS)?
LG
Hi, ist das noch ein M47 Motor (163 PS) oder schon ein N47 (177 PS)?
LG
Moin, das Problemchen hatten wir schonmal aufgedeckt.
Hatte damals allerdings keinen Leistungsverlust.
sehe das wie the bruce.
verändertes fahrverhalten trat plötzlich auf und war ja nach dem reifenwechsel zunächst ok.
daher weist alles auf einen fahrwerksdefekt hin.
-> ab in die werkstatt und überprüfen lassen.
lg
Turbo-Ralle: Stimmt wohl, macht für mich im Zusammenhang mit der im Moment scheinbar wirklich großzügig ausgelegten Kulanzregelung aber zumindest Sinn.
Nach 7 Jahren wirds ja auch echt mal Zeit. Also, positiv denken
Hallo Zusammen,
wie im 1er Forum - letzte 3 Seiten - langsam durchsickert, ist BMW scheinbar im Moment sehr kulant, was die Steuerkettenproblematik betrifft.
http://www.1erforum.de/der-1er…engt-gerissen-136698.html
Kann das aus eigenen Erfahrungen nur bestätigen.
Nach 3 Versuchen in den letzten 15 Monaten bei verschiedenen BMW Werkstätten, das Schleifgeräusch überhaupt diagnostizieren zu lassen (Antworten a'la: Diagnose dauert 3 Stunden, kostet 300 EUR -Geräusche kommen vom Riementrieb und weitere Märchen) hat es nun endlich doch geklappt. Nach max. 10 sec Lauschen war für meinen "neuen" Meister klar, die Kette macht Geräusche. Kulanzantrag wird gestellt.
Mein Auto 2008er N47 318d, knapp 100Tkm, vorletzter Ölservice in freier Werkstatt gemacht, zwischendrin sogar leichten Wartungsstau vom Vorbesitzer gehabt. Kulanz trotzdem mit 100% auf Teile und Arbeitszeit gewährt bekommen.
Also nur nicht die Geduld oder den Mut verlieren. Es lohnt sich hartnäckig zu bleiben und notfalls die Werkstatt zu wechseln!
Nach meinen Infos hat BMW den Fehler inzwischen endgültig behoben und ist deswegen kulanter. Es wird sich noch herausstellen, ob das stimmt. Nach den ersten 1000km ist bei mir jedenfalls noch Ruhe.
Gemacht wurde das ganze Programm, also beide Ketten, Kurbelwelle, Gleitschienen usw.
Neu ist wohl, dass die Hochdruckpumpe eine Softwareupdate bekommt - Motor läuft danach im Leerlauf etwas rauher. Mit der alten Einstellungen wurden wohl ungünstige Vibrationen erzeugt, was zum Schwingen der Kette führte und damit zum bekannten Problem beitrug. Das soll jetzt also des Rätsels Lösung sein. Hoffen wir das Beste und drücken die Daumen! Wenns stimmt wird auch mein Nächster wieder ein BMW [Blockierte Grafik: http://www.1erforum.de/images/smilies/icon_smile.gif]
LG BlackCut
Respekt! erstklassige Arbeit - Wahnsinns-Ergebnis!
HI, hab auch die Sonniboys.
Reinsehen geht nur sehr beschränkt. Da sieht man eigentlich nix bzw. nur mit Mühe und dem richtigen Winkel.
Raussehen geht schon, aber man kann nicht so richtig "scharfstellen".
Das ist schon bissi blöd und für die hinteren Passagiere leider etwas störend.
Ich find die Teile super und kann sie ansonsten nur weiterempfehlen, aber ich sitz auch meist vorne.
Hey MIchi,
habe auch nicht mehr die originalen Dämpfer drin ( warum auch - die alten waren ja schon nach 3 Jahren Schrott
Da quietscht nix. Wenn Du ein Video machen könntest, poste das vielleicht mal...
LG
erklärt nicht deine anzugprobleme - aber lass vielleicht mal deine motorlager überprüfen - das wäre auf jeden fall npch recht günstig in der reparatur.
vibrationen sind nur unter last oder auch im stand, wenn du hochdrehst?
na das nenn ich mal ne ausgewogene argumentation