Also ich fahr Winter wie Sommer Spurverbreiterungen von H&R.
Im Winter fahr ich 16" mit 40mm vo und 60mm hi (pro Achse) und im Sommer 19" mit jeweils 20mm (pro Achse)
Sieht mit der Spurverbreiterung deutlich besser aus ![]()
Beiträge von proXi
-
-
Fahre im Sommer Dunlop SportMAXX und im Winter Dunlop Wintersport 3D und bin sehr zufrieden mit den Reifen...kann nicht klagen, sehr zu empfehlen!
-
-
Das war früher auch mal immer meine Devise

Man(n) will es zwar nicht wahr haben, aber man(n) wird doch älter
und ruhiger 
-
-
Ich kann dir die üblichen Verdächtigen empfehlen, die hier viele im Forum fahren.
- Hankook Ventus S1 evo K107
- DUNLOP SP Sport Maxx
- MICHELIN PILOT SPORT 3Der Michelin wird am längsten halten, dafür kostet er auch mehr...
Wirst mit allen dreien nichts falsch machen!
Bridgestone hatte ich sowohl im Sommer und Winter und war mit beiden überhaupt nicht zufrieden...mit Abstand die schlechtesten Reifen die ich seid langem gefahren bin!Günstige Preise -> http://www.unique-autotechnik.de/reifenshop.html
-
Fahre immer schön bremsenschonend, habe aktuell knapp 40.000 km mit den Belägen hinter mich gebracht, laut Anzeige kann ich nochmal so viele mit diesen fahren!
Es kommt also hauptsächlich auf die Fahrweise an, lässt du es öfters mal "brennen" ist dein Verschleiß leider normal... -
-
Bei Silber nich

-
Hallo Roland,
fährst du auch im Winter RFTs? Kann deine gemachten Aussagen nicht wirklich nachvollziehen! Habe ja auch das Pro-Kit und 16 nonRFT WR und bin dem Komfort eigentlich sehr zufrieden.
Mit jedem FW wirst du allerdings etwas Abstriche machen müssen...da bleibt der Umbau auf das normale Serienfahrwerk vom e91...wobei mir da die Seitenneigung viel zu groß wäre!Dass das M-FW / SFW unganehmer in Sachen Komfort ist, kann ich bestätigen!