Beiträge von proXi
-
-
Servus Göran,
echt ärgerlich. Leider hab ich ja nen e90...Aber ich hab folgendes gefunden.
ZitatFahrfreude garantiert.
Die Gewährleistung von BMW.Wer einen BMW als Neuwagen kauft, bekommt Fahrfreude garantiert. Ihr BMW Service Partner hat ab 2004 (Erstzulassung) die Gewährleistung für die Karosserie auf insgesamt 12 Jahre und für den Lack auf drei Jahre erweitert. Für das gesamte Automobil (mit Ausnahme von Verschleißteilen), sämtliche Original BMW Teile sowie Original BMW Zubehör gelten zwei Jahre Gewährleistung ohne Kilometerbegrenzung. So bleibt Ihnen die Fahrfreude erhalten - garantiert."
Ich würde da einfach mal beim
vorstellig werden und auf Kostenübernahme pochen!
-
Bei Gewindefahrwerken gibts ja auch Unterschiede.
Möchte das M-Fahrwerk natürlich nicht schlecht amchen, aber ich kann nur folgendes feststellen.
A) Der Komfort wurde besser
B) Weniger Seitenneigung beim durchfahren von Kurven -
Von der Höhe her, habe ich absolut keine Probleme, bin *aufHolzklopf* noch nich aufgesessen. Fahrkomfort und Straßenlage sind dagegen top. Kommt das M-Fahrwerk bei weiten nicht ran!
-
-
Ist halt die Frage was du willst.
Habe auch 16" nonRFT im Winter (Dunlop WinterSport 3D).
205/55 16 zu 225/45 17Positiv:
- Komfort
- Verbrauch
- Kosten
- evtl. besser auf SchneeNegativ:
- geringere Kurvengeschwindigkeiten
- indirekteres Fahrverhalten, da der Reifen mehr walkt
- Optik (sprichwort Ballonreifen) -
@ jero. Hab meine H&R Spurplatten von www.autoteilemann.de ... sehr guter !!! laden!! Günstig und super Service! Hab da schon zig ma bestellt!
-
Diese 30/40mm Spurverbreiterung von H&R gilt meines Wissens nur für die Serienbereifung mit 16", evtl. noch 17". Steht aber im Beipackzettel
-
bin jetzt ja seit kurzem auch ein BMW besitzer
da ich noch nicht viel ahnung von BMW habe (mein erster BMW) dachte ich mir das ich erstmal nachfrage welches ÖL ihr mir für meinen E90 320d 11/05 empfehlen würdet?
oder am besten das Original von BMW behalten?
Habe ich das richtig verstanden, man kann sein eigenes ÖL zu BMW mitbringen und die wechseln das für ein paar Euros (+Filter, Schraube und sonstiges) was kostet den sowas ungefähr?
Servus,ja du kannst dein Öl selbst mitbringen. Sprich das Thema halt vorher mal an und frag freundlich.
Kosten siehste hier: Preisübersicht Kundendienste + WerkstattbesucheÖl würde ich dir entweder
Mobil1 5W-30 oder
Castrol Edge Formula 0W-40
empfehlen.
Die einen schwören auf ein 0W-40 Öl, die anderen meinen, brauch man nicht...Ich hab mich für das 5W-30 von Mobil1 entschieden. Kannst natürlich auch das Original BMW Öl 5W-30 nehmen...da erzählt dir jeder was anderes!Beides erfüllt die BMW LL04-Norm, zwecks DPF.
-
Leider sind die 6000k von Philips "etwas" teurer...
http://cgi.ebay.de/NEU-2x-PHIL…enner-6000K-/390240377599