Siehste, na also...glückwunsch...wie gut das es wie bei mir mit einem einstellen der spur getan war
Beiträge von proXi
-
-
Ich kann dich etwas beruhigen. Nachdem meine Federn eingebaut wurden, musste ich auch etwas nach links lenken damit mein Auto wieder gerade ausfuhr. War darüber auch ziemlich irritiert! War dann zum Spur einstellen. Hier musste hauptsächlich an der HA etwas nachjustiert werden. Seitdem fährt der kleine auch wieder gerade aus, wenn das Lenkrad gerade steht! Also Kopf hoch!
-
Hier bzw. in meiner Sig. mein Spritmonitor Profil! (320d 163 PS, BJ 06/2005)
-
Die werden unten geschraubt. Ich würde Sie mit Karosseriedichtmasse zusätzlich verkleben. Meine halten damit bombig. Man hat mir erzählt, dass man sie mit der Karosseriedichtmasse zumindest wieder abbekommt. Wenn du Scheibenkleber oder sowas benutzt, dann rupfst du dir eher die Stoßstange runter, bevor die Flaps abgehen!
-
Kein Ding, wie gesagt die automatische Leuchtweitenregulierung hat nur einen Sensor an der hinteren linken Feder. Je nachdem wie weit diese einfedert wird das Xenon automatisch nach unten korrigiert. Wenn du Tieferlegst verlierst du normalerweise immer ein paar Meter. Die Frage ist halt wie viel, wenn das alles noch im Toleranzbereich liegt, dann brauchst du auch nix nach justieren!
-
Bada hat das absolut korrekt beschrieben...find ich immer lustig, wenn Leute behaupten die automatische Leuchtweitenregulierung würde dies übernehmen
-
Ich habe die Scheinwerfer (Bi-Xenon) nicht einstellen lassen, bin zum TÜV gefahren, der hat dann die Scheinwerfereinstellung überprüft und hat gemeint, passt...Bin seitdem noch nicht sehr viel bei Dunkelheit unterwegs gewesen, dass ich sagen könnte, die Ausleuchtung is weniger geworden!
-
proXi,
hast du M-Dämpfer oder Seriendämpfer? Das Pro-Kit sieht etwas tiefer aus als ich bei andere gesehen habe.Gruß Ostfranzose
Ich zitiere mich hier in diesem Fall mal selbst, da ich die Frage schon mal beantwortet habe
Nein sind sie nichtDie sportliche Fahrwerksabstimmung wurde von 2005 bis 2006/2007 angeboten. Sie bietet wie das M-Fahrwerk eine Tieferlegung um 15mm.
Das M-Paket mit den M-Fahrwerk gab es erst ab 09/2005. Die beiden "Sportfahrwerke" wurden eine Zeit lang parallel angeboten. Angeblich haben die Dämpfer eine etwas andere Charakteristik, böse Zungen behaupten allerdings, dass die sportliche Fahrwerksabstimmung und das M-Fahrwerk gleich sind! -
-
Bis auf die Felgen ein sehr schönes Wägelchen, gefällt mir gut!
Aber du sagst ja schon immer, Felgen müssen geteilte Meinungen hervor rufenBin ich gespannt auf das was noch so alles kommen mag!