Das ging aber schnell Ich hätte wenn dann nur einen imaginären Beifahrer anzubieten, da ich alleine war!
Ok danke, hoffe es tritt nicht wieder auf!
Beiträge von proXi
-
-
Hallo,
am Mittwoch hatte ich ein seltsames Phänomen. Als ich so von der AB runter gefahren bin, dachte ich mir auf einmal wieso bläst denn das Gebläse so stark und warum ist es hier so extrem warm. Guck ich so auf meine Klimaautomatik und sehe das dort an der Fahrerseite 27 Grad eingestellt sind. Ich hab 100 % nix verstellt. Muss von alleine passiert sein? Hatte das schon mal jemand. Hoffe das tritt jetzt nicht öfters auf!
-
70mm respekt
Ich glaub die könnt ich höchstens bei meinen super breiten 205er WR unter bekommen
-
Wär mir persönlich schon zu tief. Damit würde ich ja nicht mal aus der Garage raus kommen
Hab schon bedenken dass ich dann nur noch mit ein paar Brettern raus komm, wenn ich die Eibach Pro-Kit drin habe!
-
Felgen: Original BMW Performance 269
VA: VA: 8 x 19 ET 37 mit Dunlop Sport MAXX 225/35 R19
HA: 9 x 19 ET 39 mit Dunlop Sport MAXX 255/30 R19Sportliche Fahrwerksabstimmung
Geplant:
Eibach Pro-Kit
Spurplatten
keine Karosseriearbeiten -
Oki, vielen Dank an euch beide!
-
Hallo,
habe meinen kleinen letztes Jahr komplett mit Megiuars Produkten behandelt. Die Wirkung ist nach wie vor vorhanden. Würdet ihr die vorhandenen Wachsschichten mit Spüli entfernen oder würdet ihr ihn einfach mit dem NXT waschen und dann wieder nen paar Schichten Wachs drauf machen?
Danke!
-
sieht top aus, gefällt mir sehr gut.
wie kommst du mit den Federn und der Spurverbreiterung voran. Ich werde mir vermutlich welche von FK bestellen. vo. 20, hi. 30
Danke! Eibach Pro-Kit liegen schon in meinem Zimmer. Spurverbreiterung will ich erst dann bestellen wenn ich die Federn drin hab. Damit man mal sieht was noch max. geht -
-
Zitat
Im Durchzug zeigte sich der Direkteinspritzer schon immer talentiert, weshalb das neu abgestimmte Getriebe kaum auffällt - man muss einfach zu wenig schalten. Dabei hat die Leichtgängigkeit der Gangwechsel wieder jenes Niveau erreicht, das BMW einst berühmt machte. Es hat sich also ausgeknorpelt.
Das gilt im Übrigen auch für das Fahrwerk, das mit neuen Dämpfern zu mehr Komfort erzogen wurde. Mit Erfolg, Unebenheiten werden erstaunlich souverän weggebügelt. Das kannte man von den Münchenern bislang so nicht, speziell der 3er war schließlich dazu verdammt, Spitzenwerte bei der Fahrdynamik zu erzielen. Das geht jetzt vermutlich nur noch mit dem optionalen Sportfahrwerk, obwohl auch das Serien-Setup den Fahrer nicht völlig von der Straße entkoppelt.
Quelle: http://www.auto-motor-und-spor…-fahrbericht-1781613.html