Genauso wie FashionVictim es gesagt hat, dem ist nichts hinzu zu fügen.
Gruß
proXi
Genauso wie FashionVictim es gesagt hat, dem ist nichts hinzu zu fügen.
Gruß
proXi
Hab mir die Tests ein bisschen durchgesehen und hab mich dann eigentlich für den Dunlop SP Winter Sport 3D entschieden. Jedoch finde ich den nur mit dem Zusatzkürzel MO (Mercedes Ausführung). Was soll man davon halten? Fährt auch ein BMW damit
?
Ein guter Bekannter auf seinem schönen E92 im Sommer Michelin Reifen. Da die hinteren Reifen auch nur mit dem Kürzel MO lieferbar waren hat er eben diese montieren lassen. Bislang ist er mit den Reifen sehr zufrieden. Du kannst die Reifen also ohne Bedenken montieren. Ich denke mal das ist wie bei BMW mit dem *. Da wird seitens BMW auch immer ein Rießen Aufriss gemacht, dass die Reifen extra auf die eigenen Fahrzeuge abgestimmt sind. Meist kann man da keinen großen Unterschied zu den Serienpendants erkennen. Kann dir den Wintersport 3D nur wärmstens ans Herz legen. Einfach ein toller Reifen.
Gruß
proXi
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass der Motor wegen der hohen thermischen Belastung des Antriebsstrangs im 6. Gang bei dieser Drehzahl begrenzt ist und deshalb die Leistung weg nimmt.
das mag daran liegen, dasses den Wintersport 3D nicht als RFT gibt. Nur den "alten" M3 gibt es als RFT-Reifen
kurz und knapp...schrott...spar dir das geld und investiere lieber in richtiges tuning...
Wir haben den Dunlop Wintersport 3D nonRFT seit dem letzten Winter auf unserem 320d und 320xd. Einmal in 205/55 16 und einmal in 225/45 17. Hatten noch nie so nen guten WR.
@Mods Vielleicht sollte man das Topic mal in den richtigen Bereich schieben
Mein Vater hatte noch nen Gutschein von nem Bekannten. Also isser heut innen Elektromarkt von nem anderen Bekannten gegangen und hat dort ne "Flex xc 3401 vrg" gekauft ;). Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welche Pads nehm ich am dümmsten zum polieren? Bei unserem weißen e91 und dem roten leon würde ich dann kneten, danach scratch x 2.0, dc2 und dann das wax 2.0 drauf machen. Das kann ich doch auch mit der Maschine "auftragen" oder?
Viele Grüße
proXi
Die MTEC Cosmos Blue H7. Aber da würde mir dann der Kontrast zu meinen weißen Standlichtringen fehlen!
Ich kann dir nur folgenden Tipp geben. Hab mir die MTEC Super White H7 fürs US-TFL und die weißen Standlichtringe geholt. Schaut total geil aus, weil nicht alles komplett weiß ist, sondern das TFL noch etwas wärmer als die "kalten" Standlichtringe strahlt!
Gruß
proXi