Beiträge von ap@bmw

    keine frage notwendig :D die M6 sind einfach zuuuu schön...


    ich bereue es sooooo soooo sehr das ich mir die 216 wtcc genommen habe u. nicht die M6!!! :wall:


    hätte von denen auch ein angebot vorliegen gehabt das gut gepasst hätte... und jetzt würd ich mir in den a.... beißen wenn ich es könnte :wall:


    Das ist doch ganz einfach zu lösen - verkauf die 216wtcc :D ich suche noch ein paar schöne Felgen für den Sommer :lehrer:


    Kannst mir ja mal "unverbindlich" ein paar Angaben schicken: Dimesnion, DOT, Profiltiefe.....Preisvorstellung und Bilder falls vorhanden (Link?)

    Also bei mir ist es auch so, dass die Klappe nicht ganz öffnet, wenn es kalt ist! Bei normalen Temperaturen ist alles normal.


    Wenn die Klappe auch bei wärmeren Temperaturen nicht ganz öffnet, dann ist das klar ein Fall für den :)


    Quietschen beim Öffnen habe ich die letzen "kalte" Tage auch, denke mal ich werde ein bischen mit WD-40 nachhelfen ;)
    Also Leute haltet aus, die kalte Jahreszeit hat Ihre Tage gezählt :totlachen:


    Die Aussage aus München ist natürlich der Hammer :lehrer: :motz:

    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum :auto:


    Mir persönlich gefallen die Felgen auf dem E60 besser als auf Deinem E90 - aber das ist reine Geschmackssache - Dir muss es gefallen!


    Aber bei Dir fällt extrem der relativ große Abstand zwischen Reifen und Radhaus auf :8o:


    Der Außendurchmesser der 156er ist doch der gleiche, wie bei den Rondell 27, nur der Reifen ist flacher!?
    Ich hoffe, dass ich mich jetzt nicht komplett blamiert habe ?( :gruebel:

    Also bei 60 geht bei mir der 6. definitiv nicht. Da stirbt der Motor ja fast ab :8o: Aber bei spätestens 80 muss der 6. auf jeden Fall rein.


    Jou, das kann ich bestätigen, allerdings nutze ich den 6. erst so ab 100.
    80 im 6. ist wirklich nur zum "rollen" gedacht, oder ?( :gruebel:


    Wo bleibt denn da die "Freude am fahren?"
    Da wird mir natürlich klar, wie Ihr auf Verbräuche von 6 l/100km und weniger kommt 8o

    Ich hatte das gleiche Problem - allerdings noch mit meinem "alten" E39.


    Wir sind auf einen Weihnachtsmarkt gefahren - zurückgekommen und der Wagen sprang nicht mehr an :no:
    BMW Service kam dann bald - zum Glück - und hat uns auch eine neue Batterie eingebaut. Auf die Frage, ob das nach 4 Jahren normal sei meinte er - ja, auf Grund der unzähligen elektronischen Helferlein... sei das wohl mittlerweile normal ?(
    Kann natürlich auch nur ein Verkaufsargument gewesen sein :8o: ?(
    Naja, mir war es - mehr oder weniger egal - Hauptsache das Auto lief wieder. Hab das Auto dann ca. 6 Jahre MIT DIESER Batterie weitergefahren - ohne Probleme :gruebel:

    Ab mir am Wochenende richtig schön die Finger dreckig gemacht und die Felgen von Mini und BMW gewaschen und versiegelt.


    Die BMW-Felgen waren echt ne riesen Sauerei, da diese innen nicht so schön glatt waren wie die vom Mini, also durfte ich besonders lange fummeln.


    Göran


    Hi Göran,


    das hört sich nach viel Arbeit an, die wohl letztendlich zu sauberen Felgen geführt hat ?(;)


    Wie hast Du den Bremsstaub (ich denke mal, das war das Problem) runterbekommen? Ich hab nämlich das gleiche Problem gehabt, allerdings war nicht wirklich erfolgreich :no:


    Eins ist klar, bevor ich die Sommerreifen aufziehe, werde ich ein paar Lagen Versiegelung auftragen ;))


    Nochwas: Ich nutze das Pflegeprogramm von Wellpro und bin eigentlich zufrieden damit. Allerdings hab ich hier im Forum gelesen, dass man das Auto zuvor z.B. mit Spüli entwachsen... soll. Jetzt soll ja, der Acryl Lackschutz ne Weile Schutz bieten. Gilt die Spüliaktion jetzt auch für das erneute auftragen des Acryl Lackschutz?
    Hoffe das war nicht allzu kompliziert !? :D




    Danke und Gruß
    Achim