Erledigt;)
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5
Hi magst du auch ein Feedback schreiben? hast du was bemerkt, ruhiger? Etc etc
Gleiches gilt natürlich für alle die das machen, schön wäre auch wenn man dazu schreibt ob 4 oder 6 Zylinder
Erledigt;)
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5
Hi magst du auch ein Feedback schreiben? hast du was bemerkt, ruhiger? Etc etc
Gleiches gilt natürlich für alle die das machen, schön wäre auch wenn man dazu schreibt ob 4 oder 6 Zylinder
beobachte das ganze jetzt mal paar tage, regeneriert er ab und zu ? geht die Rußmasse rauf und runter? carly kann man da nicht immer so sehr vertrauen. Bei mir macht er auch ab und zu zicken und zeigt mir total falsche werte an und dann muss ich carly neustarten das es wieder funktioniert.
Das jetzt die MKL angeht wegen der Abgasrückführung ist natürlich dumm. Aber schaut doch mal nach ob alle kabel überall richtig angeschlossen sind. Nicht das da etwas ausversehen vergessen wurde oder abgesteckt wurde.
BZW ich muss mal sage, aktuell bin ich froh das ich nur ein 318d fahre.... ich kann zwangsregenerien ohne Probleme mit hoher Geschwindigkeit
Moin
So sieht es bei meinem aus.. 18d N47
Also identisch zu dem oberen Bild. Dann sollte es bei mir doch auch gehen ¿
Moin kannst du mal paar mehr Bilder machen? Bzw mir mal die letzten 7 stellen der fgnr geben.
Interessiert mich nun sehr
Soooo. Jetzt haben wir alles wieder an der richtigen Position, das Auto läuft und es dampft ein wenig aus dem Auspuff.
Im System ist jetzt nur noch ein Fehler drin: 004501 Abgasrückführregeleung
Was könnte das sein?
Top sieht aus als ob er regeneriert hat, bei mir ist die agr bewusst abgeklemmt, und dieser Fehler kam dann nach einer Zwangs Regeneration.
Erstmal löschen und sehen ob der Fehler wieder kommt.
Hat die Regeneration geklappt so wie von mir vermutet? Wie ist der Differenz drück? Wie ist die Rußmasse?
Moin,
Ich hol den thread mal wieder hoch.
Ich habe mir nun die B6 A10 für hinten bestellt und werde diese einbauen lassen. Meine Frage dazu, wie soll ich die Verkleidung hinten umbauen um jeder Zeit die härte Verstellung zu ändern können.
Ich fahre ja ein e91 Und bei muss da viel Verkleidung abgemacht werden sonst..... Hat Jemand einen Tipp?
Also bei mir ist auch ein Geräusch wenn alles abgeschaltet ist. Dieses kommt bei mir vom turbolader, die elektrische vtg Verstellung ist noch aktiv paar Minuten.
Interessant, kannte ich noch gar nicht, -Link-
Seite 20. der Batteriesensor und der Waffenkasten sind geil
Nicht hat bedeutet, es geht über durch den kühler, oder? Kann man dann nicht selbst durch schleifen.
Hat Nicht bedeutet in dem Fall der AGR - Kühler hat keinen "Bypass" also hat es nur die die Durchflussrichtung durch den Kühler. Die Abgase werden immer gekühlt. Das Ventil was von Unterdruck schlauch angesteuert wird, führt direkt zum AGR Ventil, wenn man also das "durchschleift" dann hat man dauernd Abgase im Luftgemisch und der Motor fängt an zu spinnen.
Bei den Modellen mit AGR Kühler Bypass , sind 2 Ventile, 1. AGR Ventil selbst 2. Bypass Regelventil . Bei dieser Methode wird das Bypassventil angesteuert, das eigentliche AGR Ventil sitzt in der nähe de Ansaugbrucke/Drosselklappe.
Doch, für meinen Fall ist es schon richtig. Lies nochmal nach
Ich kenne das Tickern halt nicht und weiß jetzt auch, warum das so ist.
Von meinem iPhone gesendet.
Habe dich dann falsch verstanden, dachte dein Post mit "Kein AGR = Kein Tickern" sollte bedeuten das diese Anleitung das AGR abschaltet.