Beiträge von Frank_e9x
-
-
Hat leider etwas gedauert. hier die Bilder.
Ist so voll eingefedert. Der Arm der Bühne ist komplett entlastet. Hab vorne unters rechte und hinten unters linke untergelegt.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img13/2214/x1gl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img203/1773/r2iz.jpg]
-
Kann ich morgen machen.
-
Hab sie jetzt drauf und passt vorne eig ganz gut. Steht minimal über aber Lauffläche ist abgedeckt
-
Also mein Sicherungsring ist seit etwa 5.000km untenbisher ist noch nichts passiert
Wenn ich dazukomme, werd ich mal nen Draht in den Spalt klemmen:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130610/qkyrw4bq.jpg]Aber bisher ist mein Motor-Cleaning + JB4 Rattlefix ganz akzeptabel
Ich werde weiter berichten!
Wo bekommt man denn jetzt nen passenden Ring her?Finde nichts was da reinpasst
-
Blöde Frage,
Die M6 style felgen vom e60 in
Alufelgengröße: VA 8,5J x 19 ET12 & HA 9,5J x 19 ET 28
Sollten mit hinten 255/30 und vorne 225/35 dann aber schon so halbwegs passen oder? -
Genau das gleiche Problem hab ich auch! Da kommt so viel Öl raus das es schon runtertropft! Ich werde wohl mal 2 neue Dichtungen einbauen.
-
Hallo Leute,
ich habe mal eine kleine Anleitung erstellt. Grund dafür ist folgender Diskusionsthread:
http://www.n54tech.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=163
1. Die beiden vorderen Schrauben der Motorabdeckung entfernen.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img541/962/img2885yi.jpg]
2. Schraube vom Thermostatgehäuse entfernen.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img835/1752/img2886id.jpg]
3. Beide Schrauben vom Thermostatdeckel entfernen, dann den Deckel abnehmen. Beim abnehmen des Deckels die Motorabdeckung etwas abheben.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img46/490/img2887av.jpg]
4. Die Innereien rausnehmen (Thermostat und Feder)
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img268/3917/img2889n.JPG]
5. Thermostateinsatz wie abgebildet einstecken
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img705/4203/img2892vh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img194/1263/img2893ub.jpg]
6. Feder einstecken
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img827/3141/img2894m.jpg]
7. Deckel wieder drauf, geht etwas straff wegen der Feder. Die linke Schraube vom Thermostatgehäuse nicht vergessen, hab ich vergessen ein Bild davon zu machen.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img4/1450/img2895di.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img40/4572/img2896.JPG]
Dann die Motorabdeckung wieder festmachen und das wars auch schon
Ich habe auf den Bildern noch andere Teile abgebaut. Das müsst ihr nicht. Ich habs nur gemacht weil ich das ganze Gehäuse abgebaut habe um zu sehen ob mein Teil wirklich passt.
Original Thermostat umgedreht, nicht 100% Durchfluss gegeben.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img32/6161/img2890gb.jpg]
Mein Thermostatersatz, 99,8 % Durchfluss
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img11/875/img2891wr.jpg]
Das originale Thermostat hat Löcher, deswegen geht nicht das ganze Öl durch den Ölkühler.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img836/5536/img2897i.jpg]
Ich hoffe ich habe euch geholfen.
Sollte Interesse an dem Thermostatersatz bestehen, so schreibt mir bitte eine PN.
Ich weisse ausdrücklich darauf hin das ich mir damit kein Geld verdienen will!!
-
Kannst zu mir kommen dann mach ich es dir
-
Also wegen meinen Problemen hab ich mal Terry kontaktiert.
Er meinte ich solle mal die neue Iso21 Software aufspielen.
Werde das morgen mal machen und gespannt drauf sein