Bei dem Preis lohnen sich 5% auch garnicht.
Ich bestelle mit das Ding bei eBay und fertig.
Beiträge von Badix89
-
-
Kennfeldoptimierung bzw leistungsoptimierung. Da wird das Steuergerät auf dein Fahrzeug angepasst und optimiert. Bei seriösen Tunern kannst du da auch auf 200ps kommen. Allerdings Grade bei deinem vfl und der Laufleistung würde ich davon absehen da wie bekannt der Turbo doch sehr anfällig ist. Durch die Mehrbelastung kann der Turbo dir da schnell in die Knie gehen. Würde ich definitiv an deiner stelle nicht machen.
Ich hab's bei meinem lci machen lassen, ist allerdings schon der n47 und hatte zu dem Zeitpunkt 80.000 km- jetzt 112t und keinerlei Probleme. -
Heute auch bei mir angekommen, mal gucken wann ich zeit finde um die Kabel zu verlegen. Ich Berichte dann
-
Zitat
Was ich weiß paßt es für den 25i + 30i .
Hab ich mir schon fast gedacht
-
Auf Syndikat sind mehrere Erfahrungen gepostet und im e39 Forum wird ein anderer Anbieter empfohlen mit langzeiterfahrungen von mehreren Usern. Nur positives.
Ich poste nachher wenn ich etwas mehr zeit habe die links. -
Zitat
Hi
Ich hab seit Jänner das Performance Lufteinlass System in meinem verbaut.
Hab mal nach ein paar 100 Kilometer hinter den Luftfilter gesehen und war alles gut kein Staub oder fettige Rückstände.
Bin nur asphaltierte Strassen gefahren.lg
GerhardGibt es ja leider nicht für den Diesel oder?
-
Das sieht echt gut aus, aber kann mir nicht vorstellen das das so hochwertig ist für den Preis....Vllt hat ja wirklich jmd Erfahrung gemacht und kann berichten?
-
Nur die Endrohre sind läger, Grundsätzlich geht es ja, weiss viele die einen 30i ESD an nen 20d gebaut haben... besser wäre halt ein e90 oder e91 ESD, aber es geht auch mit nem e92 ESD,kann halt sein dass de die endrohre kürzen musst...
Der DPF sitz ganz vorne, also der hat rein gar nix mit dem Umbau zu tun
Endlich mal ne klare Anage. Kriege ESD vom 330i sehr günstig und wollte den unter meinen 320d verbauen. -
1. Mi39 (325i)
2. Johny2605 (325i)
3. gsus83 (325i)
4. AnTiHeLd (320d)
5. monkey (335d)
6. chris50 (330i)
7. aw812 ( 325i N52 )
8. Badix (320d LCI) -
So, ich meld mich mal wieder.
Hab meine Dämpfer wieder auf original umgerüstet.
Das Problem sind die Scharniere. Am Anfang ging es noch mit einer unterlegscheibe, dann schon mit 2 und jetzt später gar nicht mehr auf.
Die Scharniere weiten sich weiter nach außen und sogar der kopf löst sich von seiner halterung.
Genauso wie die Kugelköpfe aus Plastik sich immer weiten, weil da ein richtiger druck durch die federn entsteht.Für mich ist das Projekt "automatisch öffnende Heckklappe" erstmal ins Wasser gefallen.
Also ist der Umbau nicht zu empfehlen dadurch das sich die Scharniere nach außen weiten? Sehe ich das richtig?