Dann brauchst du diesen Adapter

Dein Carly Universal Adapter
Der fortschrittlichste OBD2 Adapter auf dem Markt. Mit dem Adapter kannst du auf die Daten deines Fahrzeugs zugreifen. | Carly OBD
www.ivini-tech.de
Dann brauchst du diesen Adapter
Hab mal nachgerechnet
Würde man das Rupes 21ES Standardkit inklusive Forumsrabatt bei Lupus-Autopflege bestellen, würde die Maschine abzüglich den Wert der Gratisartikel auf einen Realwert zu 431,25€ inklusive Versandkosten kommen.
Deswegen finde ich das Angebot zu 430€ vom Großhändler aus Italien, erst bei einigen, für sehr schwach.
Edit: Bei einer Sammelbestellung von der Lupus 6100 Pro Plus 8mm CPS wäre ich dabei
http://www.osram.de/osram_de/tools-und-service/tools/fahrzeug-ersatzlampenliste/index.jsp
Hier kannst schauen was du alles an Leuchtmittel und Sockel hast
Diese Anleitung sollte dir beim Tausch der Xenonbrenner helfen
Sonntags ist an unserer Donaupromenade in Vilshofen immer Platz für ein kleines Treffen
Wirkt sich diese Codierung eigentlich auf beide Achsen aus? Weil es ja Unterschiede gibt zwischen den Upgrades. Bei meinem darf ich nur VA/HA Performance verbauen, bei 4 Zylindern geht VA Performance alleine und VA/HA Performance zusammen.
Und sollte die Codierung bei anderen Sportbremsanlagen auch durchgeführt werden?
Beim Leebmann im BMW Ersatzteilekatalog kann man rausfinden welche Bremse denn genau eingebaut wurde.
Hab mir letztes Jahr Liqui Moly Antiqietschpaste in der 1kg Dose günstig gekauft und seitdem an jedem Auto (Vom Dad, Opa, Freundin, Schwester usw.) eingeschmiert. Beim Bmw habe ich es letztes Jahr zum ersten mal beim Belagwechsel genutzt. Jetzt, ein Jahr später ist immer noch alles da und sauber. Kann mich nicht beschweren nur sollte man nicht zu dick auftragen, sonst sieht man die blaue Paste noch 6 Monate. Hab gedacht das neutralisiert sich
Ach ja, für nen Radwechsel zahl ich 10€ in der freien Werkstatt wenns mich nicht bockt
ps:
Kupferpaste an der Zentrierung ist ja beim nächsten Radwechsel schnell abgewischt und
eine Tube Ceratec oder ähnliches kostet auch nicht die Welt. Lasst nur die Finger von
Liqui-Moly, und nehmt besser Pagid/Textar Ceratec oder noch besser Antiseize von Berner.
Warum die Finger von Liqui-Moly lassen?
Schaltet sich nach ner halben Stunde automatisch wieder ab. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist oder Tankreserve, dann springt sie erst garnicht an.