pass bloß auf dass die keine Schraube in die Ölwanne fällt
Beiträge von derMaggus
-
-
schwer zu sagen, denn du kannst das mit dem Auge ja kaum sehen wie genau der Ölfilm verläuft und welcher Kontakt dort ggf. zu hohe Widerstände produziert. Insbesondere kriecht das Öl ja recht gut am Kupferkabel entlang so dass du den Stecker wirklich mehrfach mit Bremsenreiniger spülen und mit Luftdruck ausblasen musst.
Einen frischen Sensor zu verbauen ist aber erstmal eine gute Idee. Denn das Öl muss da ja irgendwie hingekommen sein. Entweder bei der Befüllung vom Motor daneben gegangen oder aber durch die dicke Dichtung um den Sensor herum (eher unwahrscheinlich meiner Meinung nach) oder aber es kommt direkt durch den Sensor dorthin, was auch häufig bei anderen Sensoren und Herstellern mal passiert.
-
Stecker verölt ist ein Problem, denn Öl leitet elektrisch nicht. Unbedingt penibel sauber machen und erneut probieren.
-
mit einem Wagenheber bzw. einem kleinen Stempelwagenheber kannst du den Motor ruhig auch an anderen Punkten anheben um ihn eventuell ein wenig weiter zu kippen. Mach doch am besten mal ein Foto von den Stellen wo es nicht passt und eines von weiter weg zur Orientierung. Den Achsträger selbst, wenn der Motor daran nicht befestigt ist, kannst du recht einfach auch durch normale Manneskraft drücken bzw. entsprechend zu den Bohrungen hin bewegen. Sofern der Motor da bereits früher anliegt, dann wie gesagt mit geeigneten Mitteln von unten anheben (kann ja auch nahe dem Getriebe sein.
-
-
zB hier: http://de.bmwfans.info/parts-c…8i-N43/L-N/apr2008/browse
Die Abfrage erfolgt dort anhand deiner VIN bzw. die letzten 7 Stellen oben in der Suche.
-
Wo ist denn der Standort?
-
Kleines Update: Seit heute gibt’s einen Easter-Sale mit reduzierten Preisen auf der Mr12volt Seite. Da habe ich jetzt mal zugeschlagen und werde berichten, wie es funktioniert. Danke für eure Tips und Erfahrungen!
Stark, danke für die Info! Direkt noch mal eins für den E64 geordert 😍
-
Super zufrieden. Klar, Farben sind etwas schwach aber kannst trotzdem alles wie gewohnt erkennen.
-
Ja, es wird ein Mikro mit dazu geliefert. Das habe ich wirklich nur grob an der rechten A Säule unten positioniert. Das klappt gut. Meine Telefonate bisher liefen damit ganz normal. Die Qualität soll halt typisch eher schwach bzw. von "heller Natur" sein, aber niemand hat sich bisher beschwert. Ob das ab Werk verbaute System weiterhin parallel oder alternativ einspringt, weiß ich nicht. Mein Auto verfügte darüber bisher noch nicht.