also bei mir schwankt er wohl zwischen 600 und 700 Umdrehungen ... oder so in etwa. Man sieht das die Nadel nicht konstant steht und immer mal ein klein wenig auf und ab geht. Gemessen nicht mehr als einen Millimeter.
Beiträge von derMaggus
-
-
mein 163PS E91 zeigt genau das selbe Phänomen. Beunruhigt mich nicht weiter, da er ganz normal läuft.
-
na dann aber lieber die PA der EC vorziehen!
Hatte selbst ne Weile in meinem Compact die EC500.4 laufen, die ihren Dienst zwar recht gut tat, aber bei weitem nicht so schön auflöste wie ihr Nachfolger, eine Steg K2.02 (hatte 2 davon)! Es ist auch bekannt das die alten PA Stufen einfach dynamischer zur Sache gehen, als die EC Serie.
Vom hören-sagen soll die NXS 4.400 wirklich recht gut sein, auch wenn ich sie selbst noch nciht gehört habe und meine Teile lieber woanders kaufe als bei ACR. Was mich an der Stufe reizt, ist der DSP! Für das Geld kann man sie auf das Fahrzeug programmieren lassen und gewinnt damit einen deutlichen Vorteil. Glaube auch von einem ACR Händler hier an Board gelesen zu haben, wie gut sie sei.
Also wenn du die Wahl zwischen den 3 Stufen hast, dann wage den Sprung zur NXS! Kostet nicht so viel mehr wie die Eton, hat dafür aber eben den schönen DSP!
Boxen würde ich erst nach der Stufe tauschen, weil du dann erst deinen Bedarf neu einordnen kannst. Solltest du jedoch noch keine Hochtöner in den Spiegeldreiecken haben, dann gilt es erstmal dort aufzurüsten. Erfahrungen zu dem AudioSystem Set liegen leider noch keine vor ... wird schon nicht schlecht sein. Ich für meinen Teil würde da lieber den neuen Diabolo M100 Flat verbauen und dazu ein paar Hochtöner nach deinem Geschmack und gewünschtem Budget.
Damit hast du dann das deutlich wertigere System.
-
Zitat
Original von 320icab
Ich hab meine USB Schnittstelle selbst nachgerüstet.
Kostenpunkt:
ca 200 € für den Nachrüstsatz
ca 30 € für die Ladefreisprechelektronik aus Ebay
Programmieren 10 € KaffeekasseDer Einbau kann mit Hilfe der Original BMW EBA selbst erledit werden. hab gute 3 Stunden dafür gebraucht.
MFG
Christian
ui! Auch ich bin hier dringend an Details interessiert!
-
hoch interessantes Thema! Landet definitiv bei meinen Abos!
-
-
-
Dann muss ich mich natürlich korrigieren! Das Begrüßungslicht, also die Ringe, Rückleuchten und Innenleuchten gehen auch an, sobald ich den Wagen öffne. Was mir fehlt, ist diese wirklich schön anzuschauende Vorfeldbeleuchtung!
Wenn ich die Kosten so überschlage, dann sind rund 150€ einzukalkulieren ... bittere Pille, aber noch ok. Wer geizig ist, kommt sicher auch nur mit Kabelbäumen zurecht, da die Schalen selbst ja modifiziert werden können mit Dremel o.ä.
Muss eben nur noch in Erfahrung bringen, ob ich nun je Seite 2 Kabelbäume bestellen muss, oder eben nur einmal je Seite für vorn und hinten.
PS: Ich korrigiere mal den Titel, damit die Suche für zukünftige Fragestellungen auch das richtige Thema liefert *g*
-
Danke für die hilfreichen Antworten!
Meine Recherche bisher ergab:
Abdeckung lackiert rechts
fur fahrzeuge mit komfortzugang und lichtpaket nur passend zu beifahrerseite bei bestellung farbcode angeben
51 21 0 399 181
27,80€Abdeckung lackiert rechts
fur fahrzeuge mit komfortzugang und lichtpaket nur passend zu beifahrerseite bei bestellung farbcode angeben
51 21 0 399 182
27,80€Abdeckung lackiert links
fur fahrzeuge mit lichtpaket bei bestellung farbcode angeben
51 21 0 399 181
27,80€Abdeckung lackiert rechts
fur fahrzeuge mit lichtpaket bei bestellung farbcode angeben
51 21 0 399 182
27,80€======================
Turgriffbeleuchtung links
fur fahrzeuge mit lichtpaket
63 31 7 181 313
19,40€Turgriffbeleuchtung rechts
fur fahrzeuge mit lichtpaket
63 31 7 181 314
19,40€Die Teilenummern stammen von der Website: http://de.bmwfans.info
Nun weiß ich jedoch nicht, ob die Kabelbäume je doppelte zu nehmen sind, da nicht genau aufgeführt war, ob diese nur für vorn oder hinten oder gar beide Türen je Seite gelten.
Dazu werde ich mich bei BMW direkt noch mal schlau machen.
-
Hallo,
habe einen E91 mit Komfort-Zugang und würde gern das Vorfeldlicht nachrüsten. Gibt es dazu Einbausätze oder Möglichkeiten, dies nachträglich und ohne Tausch von Komponenten nachzurüsten?
Gibt es schon Erfahrungen damit?
Besten Dank und liebe Grüße,
MarcusPS zu Edit: Von Begrüßungslicht auf Vorfeldbeleuchtung geändert!