Ahh okay - wie ist es ab Werk gelöst? Andere Federn?
Ja klar, geht hier hauptsächlich um Leer und zulässiges Gesamtgewicht(Achslasten), logischerweise sind genau darauf die Federn abgestimmt!
Ahh okay - wie ist es ab Werk gelöst? Andere Federn?
Ja klar, geht hier hauptsächlich um Leer und zulässiges Gesamtgewicht(Achslasten), logischerweise sind genau darauf die Federn abgestimmt!
Die Antwort haste dir doch schon selbst gegeben!
Wenn`s mit den WR nicht war kann`s ja nur an den SR liegen, grad wenn sie bei ner Firma eingelagert waren weiß man net wie oft sie angepackt wurden, geht da mal schnell das dabei z.B. paar Auswucht-Gewichte ``flöten gegangen`` sind.
Bei mir kommen die Räder generell immer vorm wechseln auf die Wuchtmaschiene, ohne wenn und aber!
Porno auf der Limo!
Könnte davon kommen das durchs Einstellen die Räder jetzt anders stehen, wie sich das Profil abnutzt steht schließlich stark in Abhängigkeit von der Fahrwerks-Geometrie.
Fahr einfach mal paar 100Km, gibt sich dann gewiss von allein.
War enorm unter Zeitdruck, da es sehr lange gedauert hat.
Dann schau mal besser nach ob die nicht doch zusätzliche Exender-Schrauben eingebaut haben!!!
Könnten auch RH NBU Race sein!
Mit dem größeren Reifenquerschnitt vom M3 gefallen sie mir ehrlich gesagt überhaupt nicht...
+1
Auch je bulliger der Wagen wird umso filigraner wirken sie, Gesamtbild/Wirkung geht da irgendwie flöten.
Alles anzeigen
Kombi ist mittlerweile drauf, aaaaber:![]()
Die Goodyearschlappen stehen (bei maximaler Verschränkung durch 2 diagonal unterlegte Felgen) hinten im Rathaus an!! 0,00 mm Platz!
Was jetzt? Bördeln?
Gibt es Alternativen?
Ich dachte schon an den Einbau anderer Federn lediglich an der HA um so gleichzeitig den Hängearsch zu beseitigen!(Habe M-Fahrwerk)
Aber welche?
Hat jemand nen Tipp für ne kurzfristige Lösung?
Gewindefahrwerk wäre die längerfristige Lösung, das ist aber erst geplant wenn die Dämpfer eh platt wären. So zumindest der Plan...
Shit, da haste dir mit den Goodyear natürlich auch grad welche ausgesucht die richtig fett und breit ausfallen.
Mit nem Dunlop z.B. säh die Sache jetzt anders aus, dachte den Punkt hättest berücksichtigt.
Hast nun eigentlich nur 2 Möglichkeiten, entweder andere Reifen aufziehen oder die Radläufe bearbeiten lassen.
Wäre schön wenn man das mal auf Bildern sehen könnte wo und wieviel/stark der Reifen ``anliegt``, auf der HA ist normal der Übergang Radlauf zur Heckschürze das Problem!?
Ihn hinten jetzt höher zu machen bringt keinen Sinn, Freigängigkeit der Räder hat nix damit zu tun.
Das max. eintauchen/einfedern wird nur von den Federwegs-Begrenzern bestimmt, egal wie hoch der Wagen ist.
Um auf einfache Weise den Hängearsch wegzubekommen gibt es das Schlechtwegepaket(SWP), auch Hängearsch-Adapter genannt.
Sind Kunststoff-Platten die zusätzlich unter die Feder kommen, bringt ca. 10mm Höherlegung.
Auf der Expo. in dem Link ist es die Nr. 10 :
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=50502&hg=33&btnr=33_1283&grafikid=158111
Aber wer will im Normalfall schon höher, dann lieber vorn tiefer machen!
wie????
Passt Domlager vom Z4 in den E91 Lci? Und dadurch wird er tiefer?
Auch du, lesen: