Beiträge von Nitro
-
-
Was soll ich sagen, Made in Ungarn.
Gewicht is geil, aber Fuchs-Felgen ``Made in Ungarn``
..... endtäuschend irgendwie
-
Die Anleitung wird gegen die Threads und Beiträge nicht helfen.
Das einzige was passiert, man kann immer gleich mit der neuen Anleitung antworten
Dat wär aber doch schon mal ein deutlicher Fortschritt!
-
Danke für die ausführlichen Tipps.
Wird dann wohl trotz Einzelabnahme eine 235/40 Rundumbereifung.Steht ja so im Gutachten, wird also keine Einzelabnahme/Eintragung solange das Fahrzeug sonst Serie ist!
Muss nur beim TÜV vorgeführt und kurz abgenommen werden, bekommst dann ein Din A4-Blatt mit allen Daten als ``Anhang`` dazu, kostet auch nur die Hälfte.(ca. 50€)
Alles easy
-
Aber nicht mit 255er Semis rundum!
500? Noch schlimmer...
Das wäre dann aber selbst für die Vorderachse vom M schon knapp... Hab jetzt einfach mal der BMW Kundenbetreuung geschrieben, die sind da eigentlich recht kooperativ.
War Spasssss, fahr ja auch 9x18 V+H!
Der M3 hat eine max. Achslast von 990Kg und der M4 970Kg, da bei diesen Autos das Felgengewicht sicher so niedrig wie möglich sein soll kann das mit der ``geringen`` Traglast schon gut möglich sein.
Bin gespannt was dir BMW antwortet, der DOOM müsste doch normal auch Traglastbescheinigungen zur Eintragung für seine Neuen beantragt haben?
Mir sind sie einfach zu filigran und hatte kein ``gutes Gefühl`` dabei, bleib lieber bei meinen Diewe Impatto, die 9x18 hat bei gut erträglichen 10,8Kg eine stolze Traglast von 790Kg!
-
Dort wollte ich erst bestellen aber irgendwie habe ich der Sache nicht so ganz getraut,
Aufgrund der "vielen Radsätze" (was mir seltsam vorkam) und "ein paar Negativ Bewertungen".
Habe meine über Bensch Automotive bezogen.4 mal 9x18 ET29 hätte er anscheinend noch aber auch hier würde ich vorher Kontakt aufnehmen.
http://www.ebay.de/itm/Origina…in_16&hash=item4193a9adbd4x 9" is nur wat für Mädchen!
Hab auch irgendwo mal gelesen das die 9" nur 500Kg Traglast haben soll.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
nur obs schleift beim einfedern seh ich da halt nicht oder..?
Der Sache kannst du ein Schnippchen schlagen indem du eingefedert(verschränkt) messen tust!
-
Hallo Nitro,
es handelt sich um "Borbet XRT graphite polished"
Hier der Link zu den Gutachten der zulässigen Kombis:
Seh die Größe 235/35 jetzt zum ersten mal in nem 18" E9X-Gutachten/ABE, hatte daher um die Link`s gebeten.
Normal ist eigentlich immer 235/40, grad für die VA.
Da is natürlich jetzt guter Rat teuer, aber schön das Borbet so viele Möglichkeiten in der Verwendung anbietet.
Hast ja jetzt schon 8 + 8,5x18 drauf, würde also Sinn machen eher die breiteste Variante zu wählen, die hieße 9x18 Vorn und Hinten.
An Reifen würd ich dann zu 235/40 V+H raten, muss allerdings dann abgenommen werden.
Aber man macht das ja normal nur ein Mal, schlimmste wäre das Geld auszugeben und hinterher doch nicht so richtig glücklich zu sein und sich immer wieder zu sagen ``Ja hättest mal doch .....``.
Gehen würde auch 225/40 Vorn und 255/35 Hinten, so wie du das jetzt hast, brauchte man wenn sie noch gut sind evt. erst mal keine neuen Reifen zu kaufen.
Is auch Null Problem 225 auf 9J zu fahren, hab ich auch so, sollte der Reifen nur nicht allzu schmal ausfallen.
Kannst mal auf mein Profil klicken, dort sind in der Galerie aussagekräftige Bilder.
-
Was willst du jetzt hören! Steht 2002 mal im Forum, das du selber messen sollst.
Und täglich grüßt das D(M)urmeltier!
Ich sach ja, wir brauchen dringend ne ausführliche und bis ins Detail bebilderte Anleitung die selbst von Zollstock-Legasthenikern verstanden wird!
-