In Anbetracht der UVP bekommt man sie schon sehr günstig:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
In Anbetracht der UVP bekommt man sie schon sehr günstig:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Die aktuellen BMW sind eh nur noch überteuerte Bratwürste, kauf lieber nen KIA oder so!
Dir nützt die schönste Felge nichts wenn , wie in dem Fall, Rotze-Nangkang-China-Schrott-Gedächtnisreifen drauf sind.
Ach warum ......passt doch gut zusammen!
Alles anzeigenHallo zusammen,
leider steht recht kurzfristig der Kauf von neuen Sommerrädern und Felgen an. Da ich in diesen Dingen recht unbedarft bin, würde ich mich über ein Feedback freuen.
Aktuell fahre ich die Styling 193 mit der Kombi 8x18 225/40 R18 E34 / 8.5x18 255/35 R18 E37.
Ich liebäugle mit Fremdherstellerfelgen welche mir gemäß Gutachten zur Erteilung des Nachtrags zur ABE wohl einige Freiheiten lassen.
Welche meiner Wunschkombinationen wäre vorzuziehen und komme ich so sogar um eine Eintragung herum?
1.) 8x18 235/35 R18 E30 (VA & HA) - Auflagen: N245, A02-A10, EF0
2.) 8x18 235/35 R18 E35 (VA & HA) - Auflagen: dito
3.) 8x18 245/35 R18 E35 (VA & HA) - Auflagen: N255, A02-A10, EF0
4.) 9x18 235/35 R18 E35 (VA & HA) - Auflagen: N245, A02-A10, EF0
Mit allen anderen Kombinationen bzw. meiner alten Kombi (225/255) komme ich wohl sogar um Karosseriearbeiten und/oder Einzelabnahme nicht herum...
Danke für Eure Antworten!
Um welche Felgen handelt es sich genau???
Und stell mal bitte einen Link zu den Gutachten ein.
Auch wenn du Laie bist und keine Ahnung hast, was spricht dagegen die sichere Variante zu wählen und vor dem Messen der Sache etwas Zeit zum setzen zu lassen???
Hallo die sind am Touring viel schöner als auf der Limo
You have not Geschmack!
hallo,
danke für die rückmeldung, wollte aber eher darauf hinaus, ob ein nachträgliches einstellen/vermessen, wenn sich das fahrwerk setzt, noch nötig ist oder nicht? hatte da mal verschiedene meinungen gelesen...
mfg
Also ICH hab in 30-Autofahrerjahren noch KEIN Fahrwerk erlebt was sich NICHT gesetzt hat!
Normal fährt man erst 3-4 Wochen mit dem Wagen und macht dann erst die Vermessung, noch dazu hab ich es noch nie erlebt das man ein Gewinde schon beim Einbau auf die ``perfekte`` und wirklich gewünschte Höhe eingestellt bekommt.
moin,
hab jetzt eine werkstatt (KW service point) gefunden .....
ist das so ok? hab da leider keinerlei erfahren.
preis wäre 325€ für einbau, einstellen, vermessen
Preis ist für einen offiziellen ``KW Service Point`` absolut ok.
Allerdings würde es mich wundern wenn`s ohne nachstellen geht, nach ner Zeit kommt man recht schnell auf den Gedanken ``en Cm könnte er doch noch runter``.
Hierbei ist mir aufgefallen, dass meine Felgen-Kombination nicht im Gutachten aufgeführt ist (siehe Foto).
Kann mir jemand sagen, ob der TÜV die dann trotzdem einträgt?
Spielt auch keine Rolle, da Räder in Verbindung mit Spurplatten eh ne Einzelabnahme ist.