Beiträge von Nitro


    Klar geht das so, sind ja die Größen wo auch werkseitig mit ausgestattet wurde.


    Ob das ein Problem ist das man mit der Kombi nicht von Vorn nach Hinten mal wechseln kann muss jeder für sich selbst entscheiden und hängt von mehreren Faktoren ab, für mich war`s jedenfalls nie ein Nachteil.

    Beste Kompromiss bei dem kleinem Motor wäre auf 18" zu gehen, max. 8,5x18 mit 235/40-18 V+H.


    Das bietet immer noch sehr guten Gripp und sieht optisch auch sehr gut aus, am gängigsten ist 8x18 mit 225/40.

    Felgen: Styling 135 M doppelspeiche 8x18 ET20 vom 5er e60


    Reifen: rundum 245/40 18


    Darf ich die auf meinen e91 montieren. Ist mir auch komplett egal wenn ich es eintragen lassen muss.


    Felgen könnte man fahren, die Reifen wegen falschem Abrollumfang nicht.


    Da müsste 225/40 oder 235/40 rauf, muss dann auch per Einzelabnahme eingetragen werden.


    Genau!!


    Bei mir sind 0,5 cm schon "sichtbar" und unschön :/


    Ich hab jetzt auch in einigen Posts gelesen, dass ein neues FW bzw eine neue Achsvermessung da was bringen kann.
    Ist dem so?
    oder gibt es keine finale Lösung für das Problem:/ ?


    Achsversatz bedeutet nix anderes als das die Achse nicht millimetergenau in der Mitte der Karosserie sitzt, mit nem neuen Fahrwerk(Dämpfer/Federn) oder ner Vermessung wird man das logischerweise nicht in den Griff bekommen. ;)

    Benny wir reden da dann von 1/10tel Millimeter, denke selbst die Fertigungstoleranzen sind größer. ;)


    Man wird sie einfach mal richtig nachmessen müssen, kann ja trotz richtigem Aufdruck ein falsches Maß haben.

    Kommt da grad noch ne Idee, Breyton wird die Ventile sicher nicht selber produziert/hergestellt haben sondern ein Zulieferer.


    Wenn man rausbekäme wer, könnte man sich an diesen wenden mit der Hoffnung das er evt. noch Paar in einer hinteren Ecke liegen hat.