Beiträge von Nitro

    Kann ich dir sagen, is wie z.B. bei Endrohren am Auspuff!


    Ist es nur eine aufgesteckte/angeschraubte Ausführung geht sie als ``Blende`` durch und bedarf keiner Abnahme, sind die Rohre mit dem ESD verschweißt bedarf es einer Abnahme oder ABE.


    Is auch so en Nonsens, die geschraubte Variante könnte sich recht einfach bei hohem Tempo lösen und den Straßenverkehr gefährden, die verschweißte sicher nicht.


    Zu den Lenkrädern hat der Bruce es in diesem Thread mal gut auf den Punkt gebracht:


    Lenkrad neu beziehen Raum Flensburg


    Ich zitiere ihn mal hier:


    `` Ihr könnt hier ewig lamentieren, von mir aus über 20 weitere Seiten, aber da beißt die Maus
    einfach keinen Faden ab - Nitro liegt richtig, Punkt, fertig, aus. Wenn es hart auf hart kommt,
    dann liegt bei dem gezeigten Lenkrad (mit Abflachung etc.) eine nicht zugelassene Änderung
    vor. Das ist so.


    Warum? Das hat zwei Gründe:


    1. Die Lenkung in all ihren Teilen - und dazu gehört sehr wohl auch das Lenkrad - ist unzweifel-
    haft sicherheitsrelevant und Bestandteil der BE. 2., Das Lenkrad ist desweiteren ein Teil des
    Rückhaltesystems, es enthält einen Airbag und ist gezielt deformierbar. Es ist so wie es ist
    bauartgepüft und auch damit Teil der Fahrzeug-BE.


    Änderungen daran führen zu Erlöschen der BE. Das ist einfach Fakt. Über die Relevanz kann
    sich jeder seine eigenen Gedanken machen; man muss es auch nicht so eng sehen, aber zu
    behaupten, es würde nicht die BE beeinträchtigen, ist schlichtweg naiv oder einfach gelogen.


    Da ist es übrigens auch shiceegal, ob man zu TÜV, Dekra, KÜS oder zu seiner Oma fährt. Die
    Sachlage bleibt dieselbe.``

    Nur mal ne Info für die es evt. nicht wissen, ein ``Umbau`` des Lenkrades führt zum sofortigen erliegen der Betriebserlaubnis da es zu den sicherheitsrelevanten Teilen des Fahrzeugs gehört! (Lenkung samt all ihren Teilen)


    Ein einfacher neuer Bezug in Form wie er auch drauf war natürlich nicht, betrifft nur wenn Form, Durchmesser, Dicke oder z.B. Griffmulden usw. angebracht werden.

    Falsch! :D


    Eine ABE bezieht sich generell auf ein sonst serienmäßiges Fahrzeug, heißt wenn nur die Federn ODER die Räder allein montiert wären.


    Du hast aber beides montiert, heißt muss abgenommen und in Kombination eingetragen werden. ;)


    Lies dir mal die ABE`s komp. durch, dann stößt du da sicher drauf.

    ich habe von meinem händler die info erhalten, das die qualität hier zu schlecht ist...


    Kann ich nicht bestätigen, hab meins schon ne Zeit im Einsatz und es zeigt noch keinerlei Abnutzungserscheinungen, Qualität is absolut ok.


    Hatte meine hier bestellt, hat ohne jegliches Problem geklappt und ging schnell:


    http://www.shopbmwusa.com/PRODUCT/2773/BMW-M-KEY-FOB/?CenterId=04514

    Bilder sind zwar nicht so wahne aussagekräftig, aber sieht schon recht ``fett`` auf der VA aus. ....hätt ich net gedacht


    Kannst höchstens mal bei nen anderen TÜV versuchen ob die es so eintragen, ansonsten bleibt nur die Radhäuser nachzuarbeiten oder statt der 235er halt 225er aufziehen zu lassen.


    Hier haben wir auf jeden Fall ein klassisches Beispiel wie verschieden Reifen ausfallen können.

    Guten Abend zusammen erst mal super Forum richt gute Infos danke 👍
    Meine Frage kann ich auf mein 330Xd e91 BJ2007 DIE styling 260 oder 219 weiß nicht genau von M3 drauf machen
    8,5x18 ET 29 u 9,5x18 ET 23 245/40 & 265/35
    Lg


    Die angegebene Reifengröße kannste am Allrad auf keinen Fall fahren da 1,63% Unterschied zu Vorn und Hinten, entweder 235/40 + 265/35 oder 225/40 + 255/35.


    Vorn wird es sicher passen, Hinten könnte das eng werden, kenn aber die Spurbreite vom Allrad nicht und ob sie vom 2WD abweicht.


    Am besten gibste die Daten in einen Konfigurator, der zeigt dir an wie viel die Räder weiter raus stehen würden und misst das dann selber nach.


    Hier: http://www.willtheyfit.com/ind…heelwidth2=9.5&offset2=23


    Ja das mit der Abnahme war mir klar, ging nur erstmal ums passen, danke ;)



    Ja, passt ohne jegliche Bedenken!


    Würd auf 8" lieber die 225/40-18 nehmen, 235 sieht je nach Reifen schon bisserl ``wurstig`` aus.


    Pass aber mit dem Lastindex auf, am besten 92er(XL) nehmen, da geht man von vorneherein allen Debatten aus dem Weg.