Ja Martin, is mir schon klar das der Prüfer da einen gewissen ``Ermessensspielraum`` hat, ich rede aber nicht von einen einfachen Neubezug, sondern von einem richtigen Umbau wie er eine Seite vorher gezeigt wird.
Sowas z.B.:
[Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/2ev9g02.jpg]
Da is jede Menge dran verändert worden, Griffmulden unter den Daumenauflagen, deutliche Abflachung, äußere Grifferhöhungen usw.
Wie willst du als Prüfer nur vom äußeren Erscheinungsbild beurteilen ob sich da nicht einer am ganzen Metallkern zu schaffen gemacht hat, ich weiß ja das du en lieber netter Kerl bist und manche Dinge nicht wie Andere auf das Paragraphen-Lineal legst.
Aber wie oben schon geschrieben hab ich hier beim TÜV-Nord/Siegen extra deswegen nachgefragt, 2 Prüfer haben zu diesen Umbauten wie erläutert ein ganz klares NEIN gesagt, auch dein Dekra-Kollege der mein Raid abgenommen hat, hat dies nochmal bestätigt.
Das Raid basiert auch nur auf einem Original-Lenkrad was von denen per Handarbeit umgebaut wird, im Grunde genommen so wie Andere es auch mehr oder weniger anbieten.
Warum lässt Raid dann extra ein Gutachten erstellen das es eingetragen werden kann und damit legal ist??? …..nur damit der Preis auf 700 Scheine steigt und es damit exklusiver wird??? ….ich denke nicht
Ich hab das hier aber auch extra etwas deutlicher gemacht weil ich hier immer mehr von ``illegalen`` Sachen lese was die Jungs an ihren Wagen verändern, ohne sich auch nur die geringsten Gedanken zu machen ob es überhaupt erlaubt ist!