Beiträge von Nitro

    Ja Martin, is mir schon klar das der Prüfer da einen gewissen ``Ermessensspielraum`` hat, ich rede aber nicht von einen einfachen Neubezug, sondern von einem richtigen Umbau wie er eine Seite vorher gezeigt wird.


    Sowas z.B.:
    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/2ev9g02.jpg]


    Da is jede Menge dran verändert worden, Griffmulden unter den Daumenauflagen, deutliche Abflachung, äußere Grifferhöhungen usw.


    Wie willst du als Prüfer nur vom äußeren Erscheinungsbild beurteilen ob sich da nicht einer am ganzen Metallkern zu schaffen gemacht hat, ich weiß ja das du en lieber netter Kerl bist und manche Dinge nicht wie Andere auf das Paragraphen-Lineal legst.


    Aber wie oben schon geschrieben hab ich hier beim TÜV-Nord/Siegen extra deswegen nachgefragt, 2 Prüfer haben zu diesen Umbauten wie erläutert ein ganz klares NEIN gesagt, auch dein Dekra-Kollege der mein Raid abgenommen hat, hat dies nochmal bestätigt.


    Das Raid basiert auch nur auf einem Original-Lenkrad was von denen per Handarbeit umgebaut wird, im Grunde genommen so wie Andere es auch mehr oder weniger anbieten.


    Warum lässt Raid dann extra ein Gutachten erstellen das es eingetragen werden kann und damit legal ist??? …..nur damit der Preis auf 700 Scheine steigt und es damit exklusiver wird??? ….ich denke nicht


    Ich hab das hier aber auch extra etwas deutlicher gemacht weil ich hier immer mehr von ``illegalen`` Sachen lese was die Jungs an ihren Wagen verändern, ohne sich auch nur die geringsten Gedanken zu machen ob es überhaupt erlaubt ist!

    Abseits von dieser Thematik ist es allerdings für mein Verständnis nicht in Ordnung eine Diskussion auf Behauptungen loszutreten (in einem 1 Jahr alten Thread) und Leuten, die anderer Meinung sind, Unverständnis vorzuwerfen sowie den Mittelfinger zu zeigen. :thumbdown:



    CE-Kennzeichnungen??? …..das is was für Teddy-Bären und elektrische Freudenspender! :D …..hier geht’s um Autos!


    Man darf auch nicht einfach in einen 318i die Bremsanlage vom M3 einbauen, obwohl das laut ``DEINER Faustregel`` zu einer deutlichen Verbesserung führen würde, totaler Nonsens was du da schreibst, die Jungs vom TÜV werden dich da gern eines Besseren belehren.


    Die Aussagen meinerseits sind auch nicht nur Behauptungen sondern nackte Fakten, hab mich mit der Thematik reichlich auseinandergesetzt da ich auch ein anderes Lenkrad haben wollte und auch habe.


    Im Ansatz hatte ich mir auch nicht so große Gedanken wegen TÜV gemacht, erst als ich mit einem Kumpel der auch ein angesehener Tuner hier vor Ort ist über das Thema gesprochen hab, kamen die ersten Bedenken.


    Er hat mir klipp und klar gesagt das solche UMBAUTEN wie sie auch von Ebay-Händlern angeboten werden unzulässig sind, bin dann noch sicherheitshalber hier zu unserem TÜV-Nord gefahren.


    Auch dort wurde mir von 2 Prüfern ganz klar gesagt das solche umgebauten Airbag-Lenkräder nicht zulässig sind, wenn die hier sowas sehen und dazu noch nachweisen können das man selbst zum Ein/Aus-Bau an dem Airbag ``rumgefummelt`` hat legen sie die Karre sofort und an Ort und Stelle still.


    Auch bei dem Raid-Lenkrad steht fett im Gutachten das der Umbau nur von einer autorisierten Werkstatt erfolgen darf, der Nachweis dafür ist sogar Bestandteil des Gutachtens.


    Hab meins bei BMW einbauen lassen, hatte Glück das auch grad ein Dekra-Prüfer vor Ort war der es grad abgenommen hat, auch er hat nochmals alle genannten Aussagen bestätigt! ….also nix nur Behauptungen!


    Warum sollte auch ein solch alteingesessener Hersteller wie Raid ein Gutachten für ihr umgebautes, als Basis original BMW-Lenkrad, für teuer Geld machen lassen wenn es nicht nötig wäre???


    Aber mir ist es letztendlich relativ Latte ob ihr illegale Sachen an eure Karre schraubt, deshalb von mir im ersten Post auch nur als kleiner Hinweis gedacht und auch so gemeint.


    Zum Schluss noch en Bild von meinem Lieblingstier:


    [Blockierte Grafik: http://i60.tinypic.com/11acr47.jpg] ......muhahahaha :thumbsup:

    Momentan machst du deinem Usernamen keine Ehre, mit solch lächerlichen Vergleichen von Fußmatten und Sitzbezügen machst du dich eher zum Null-Chekker!!! :fk::D


    Also nochmal für Begriffsstutzige:


    Ich rede hier von VERÄNDERUNGEN von Durchmesser, Dicke des Lenkradkranzes, Abflachung usw.


    Ein normales Neubeziehen des Lenkrades ohne VERÄNDERUNGEN bzgl. der Bauartgenehmigung is sicher erlaubt, muss aber dann in Form und Maßen des Originals entsprechen.

    Immer wieder überraschend wie naiv so mancher denkt, das Lenkrad gegen ein ORIGINALES zu tauschen is natürlich kein Problem.


    Wir reden hier aber von VERÄNDERUNGEN, das Lenkrad ist ein sicherheitsrelevantes Teil und unterliegt einer Bauartgenehmigung.


    Daher führen selbst VERÄNDERUNGEN von Durchmesser, Dicke des Lenkradkranzes, Abflachung usw. zum erliegen dieser, hast also automatisch ein Teil was nicht mehr zugelassen ist, is das Selbe wie bei z.B. Rädern, Auspuff, Spoilern usw., da darf auch ohne Gutachten/ABE nix so einfach mal eben verändert werden!


    Der einzige mir bekannte Anbieter von zulässigen Lenkrädern ist Raid HP, die haben ein Gutachten dabei womit das Lenkrad problemlos eingetragen werden kann und damit legal ist.


    Dies: http://www.tuning-rdi.de/produ…-3er-E90-E91-E92-E93.html


    Auch dies hat als Basis ein Original-Lenkrad, im Gutachten sind Bilder und genaue Maße von jeglichen Umbauten/Abweichungen dokumentiert, außerdem hat es ein zusätzliches Typenschild damit es jeder Zeit identifiziert werden kann.


    Jetzt die große Frage: Warum machen die das wohl??? :D

    Mit ner Hunter GSP9700 wird's natürlich 100%ig, kostet allerdings auch um 200€ für alle 4 Räder, große Audi-Zentren haben öfters solch ein Gerät.


    Hatte selbst vor Jahren mal so nen Fall an nem M3 mit 18", auch alles mögliche probiert.


    Zum Schluss haben wir den Übeltäter nur mit abgezogenen Reifen entdeckt, war auch ein Höhenschlag in einer Felge der nur mit einer Messuhr auf der Wuchtmaschine sichtbar wurde.

    Kannst den Reifen-Fuzzi auch mal drauf aufmerksam machen das er gezielt auf Höhenschläge achtet, da beim Auswuchten immer eine Abdeckung über das Rad geklappt wird fällt das im ``Normalbetrieb`` oft nicht auf.


    Bremsscheiben kann ich mir nicht vorstellen, falls die verzogen sind merkt man das beim bremsen.


    Ob die Radlager zu viel Spiel haben kann man auch ganz leicht durch ``rappeln`` am Rad testen, aber wenn eins defekt wäre hättest das schon lange durch Mahlgeräusche gemerkt.

    ....... war mit der werkstatt bisher immer mega zufrieden.



    Die mit dir als Kunde sicher auch, wer für so nen Murks auch noch zahlt is immer gern gesehen. ;)


    Nimm`s aber nicht persönlich, krieg immer ne Hasskappe wenn ich les das Leute so derb übern Leisten gezogen werden.


    Ich würd an deiner Stelle nochmal einen Versuch unternehmen um auszuschließen das es von den Rädern kommt, pack die Winterräder ins Auto und fahr zu nem guten Reifenhändler.


    Lass sie vorsichtshalber nochmal 100%ig wuchten und die Mittenzentrierung/Auflageflächen kontrollieren, mach dann alle 4 WR aufs Auto und achte drauf das sie am richtigen Platz sind falls laufrichtungsgebunden.


    Ansonsten kannste auch mal hier in der Schrauberecke schauen ob nicht vielleicht ein erfahrener Schrauber aus deiner Nähe kommt.

    Mir fehlten ehrlichgesagt die Worte wo ich das Protokoll gesehen hab, der Firma sollte man echt die Lizenz entziehen.


    Noch schlimmer finde ich das man sich als Kunde so verarschen lässt, selbst wenn man net viel Plan hat dürfte einem aufgefallen sein das viele Werte in ROT ausgedruckt sind. :cherna:


    Wenn man sich net grad die Unnerbotze mit ner Wasserpumpen-Zange hochzieht, müssten einem doch sofort alle Warnlampen anfangen zu blinken und der halbwegs gesunde Menschenverstand auf die Idee kommen das hier was faul ist! :fk::D


    Is auf jeden Fall kein Wunder das man von immer mehr Werkstätten/Verkäufern für doof gehalten wird, denke deren Erfahrung mit den Leuten gibt ihnen leider immer öfter Recht. :sarc:

    Les immer öfter von den Lenkrad-Umbauten, hoffe ihr seit euch auch bewusst das jegliche Veränderung an einem Airbag-Lenkrad verboten sind und zum sofortigen Erlöschen der Betriebserlaubnis des Autos führen! ....nur ma so zur Info ;)