Beiträge von Nitro

    Das ganze nüchterne Rumgequatsche hier wird dich keinen Millimeter weiter bringen, bring die Karre nach einem der Plan hat und lass ihn dabei schauen!


    Am besten da wo du auch die Federn einbauen lassen hast, hab ich dir ja schon mal geschrieben, so wie du dich selbst dabei anstellst einen etwas zu hohen Wagenheber unters Auto zu bringen wirst du den Fehler selbst sicher nicht finden. :fk::D


    Auch Nonsens das es evt. davon kommt das Federn und Dämpfer nicht ``harmonieren``, ein zittern in der Lenkung auf glatter Fahrbahn definitiv nicht.


    Ich selbst bezweifle schon das du überhaupt die Winterräder drauf gemacht hast, selbst wenn kann es immer noch sein das diese evt. sogar noch mehr Unwucht haben wie die jetzt montierten, liese sich nur auf der Wuchtmaschine klären.


    Den Kauf von dem KW-Fahrwerk kannste dir auch sparen, die KW-Federn kommen von Eibach, die haste ja schon. ;)


    Normal sollte man auch VOR nem Tieferlegen durch Federn klären ob die Dämpfer überhaupt noch ok sind, ein Dämpfertest kostet nur paar Euro und geht ruckzuck.


    Falls der Wagen schon über 70/80000 Km gelaufen haben sollte kannste dir selbst den sparen!!!

    reifen wechseln ging grad leider nicht.
    hab nur einen wagenheber da den ich allein nicht drunter bekomm.. zu tief :thumbdown:


    Dat is doch gewiss jetzt nicht dein Ernst, dann legt man einfach ein Brett/Platte/ oder was ähnliches vor ein Rad und fährt darauf, un schon ist er hochgenug um den Wagenheber drunter zubekommen! :cherna:

    bremse hab ich selbst eingebaut und da hab ich alles ordentlich gereinigt.


    spurplatten sind keine verbaut.


    habe die reifen mal von links nach rechts getauscht, wurde meiner meinung etwas schlechter.
    winterreifen wollt ich auch ma probieren ob es anders ist.



    Würd trotzdem nochmal Naben und die komp. Auflageflächen penibelst reinigen, am besten mit nem Drahtbürsten-Aufsatz für die Bohrmaschine, dann zusätzlich mit feinem Schleifpapier rüber gehen und zum Schluss mit Bremsenreiniger alles abwaschen.


    Ich hatte das auch mal, da hatte sich ein etwas größerer Rostpartikel in die Auflagefläche einer Felge ``gequetscht``, schon war`s am vibrieren.


    Ansonsten den Wagen dort wo die Federn eingebaut wurden hinbringen, hast ja geschrieben das es damit anfing. ;)

    Vibrationen im Lenkrad kommen normal zu 95% von den Rädern, mach doch einfach mal die Winterräder drauf und schau wie es damit ist.


    Sind die Radnaben/Mittenzentrierung an Auto und Felgen mal richtig gereinigt worden, da braucht nur etwas ``Schmodder`` im Spiel zu sein und schon kann man solch ein Problem haben.


    Dann laufen die Räder auf der Wuchtmaschine perfekt, am Auto angeschraubt dann nicht mehr.


    Hast du Spurverbreiterungen verbaut?

    Ja gut, aber so einfach geht's auch nicht.


    Davor das unnütze Teile einfach ausgetauscht werden kann man sich schützen, Leben hier in DE und net in Timbuktu! :D


    Hast den Wagen doch bei BMW mit Garantie gekauft, warum solltest du also für die Rep.-Kosten aufkommen???


    Wenn sie das nicht in den Griff bekommen hast du auch ein Recht auf Wandlung, da gibt's ganz klare Gesetzesgrundlagen zu.


    Der Wahl is nicht umsonst für solche ``Spielchen`` bekannt, da hilft meist nur das Einschalten eines Anwalts.


    Sprech da aus Erfahrung, daher meide ich ihn und würd eher wenn`s brennt zum Kaltenbach fahren, da könntest dir zumindest mal ne 2. Meinung einholen.


    Den Wagen jetzt mit dem bekannten Defekt einfach zu verkaufen kann übrigens auch nach hinten los gehen, Stichwort ``verschwiegene Mängel``. ;)

    Hab ja nur felgen und Fahrwerk gemacht.
    Also stehen Borbet A und Race 2000 zum Verkauf plus das kurze Gewinde.


    Erstmal nen e36 bis nächstes Jahr dann wieder e46 <3
    Das Mistding hat zu große Löcher aum Konto hinterlassen :(



    E36? .....geil :)


    Hab ich auch einige Jahre als M3 gehabt, leider kam dann die Zeit als hier in SI nur noch die :doener: -Jungs damit zu sehen waren. :D


    Da musste er weg, bereu ich aber immer wieder ihn abgegeben zu haben, hätt ihn besser mal die Jahre einfach weggestellt, heut kann man sich damit ja wieder sehen lassen. ;)


    Kannst ja auch mal drüber nachdenken hier einen Thread aufzumachen wo du mal genau die Probleme von deinem E91 schilderst, gibt hier paar Leute die richtig was drauf haben und evt. drauf kommen wo wirklich der Fehler liegt. :thumbup:


    Geh mal von aus das du die Karre wieder hier beim Wahl hattest, wundert mich daher nicht das die Kiste immer noch Probleme macht. :floet: ...Thema hatten wir ja schon