Irgendwo aber auch verständlich, bei so nem geilen Teil.
Naja, total überbewertet!
Irgendwo aber auch verständlich, bei so nem geilen Teil.
Naja, total überbewertet!
Warte, ich schau mal in die Glaskugel
Die Montage is überhaupt kein Problem, in der Anleitung ist ne Skizze wo genau geflext werden muss.
Problem wird eher sein einen zu bekommen, hier warten Leute schon wer weiß wie lange weil er nicht lieferbar ist!
Da macht's schon eher Sinn auf nen Fahrwerk umzuschwenken wenn es noch die ersten Dämpfer sind!
Bilstein FW. oder Koni Dämpfer/Eibach Federn
Oder halt nen Gewinde...
+1
Dann würd ich dir raten die Zusatzdämpfer(Begrenzer) vom M-Fahrwerk zu verbauen, mit der Tiefe wird er sonst sicher auf den Begrenzern aufliegen.
Kommt dann nicht runter und hat dann im schlimmsten Fall Null Federweg, ich musste selbst diese Vorn noch kürzen.
Schau hier mal rein: Welche Dämpfer sind wirklich kürzer, nicht nur Rebound? + Problem Zusatzdämpfer
Hast du M-Dämpfer oder Standard?
markus macht sich über alles und jeden lustig
Gott sei Dank, Leute die zum Lachen in den Keller gehen haben wir ja hier reichlich!
Im ``Normalfall`` sagt man das Dämpfer bei 80000 deutlich nachlassen, gibt natürlich immer Abweichungen nach oben und unten.
Lass doch einfach mal nen Dämpfer-Test machen, dann siehste in welchem Zustand sie sind.