Hast doch gewiss ein Gutachten, da müsste dat genau drinstehen!
Beiträge von Nitro
-
-
Die Bilder von Meinem kennste ja, da is auf der VA 9" ET30 drauf.
Da gingen locker noch 5-8mm Platten drunter, selbst ohne was nachzuarbeiten.
Und wenn es die Felgen auch in 9,5 für die HA gibt, dann fährste sicher eh die Kombi 225 Vorn und 255 Hinten, da brauchste dir überhaupt keine Sorgen zu machen.
-
Meinste so :
[Blockierte Grafik: http://i62.tinypic.com/10hlfms.jpg]
Link/Quelle: http://www.bmw-syndikat.de/bmw…90___E91___E92___E93.html
Ich seh da bei deinem VFL kein Problem drin, wirste auf der HA noch Spurplatten drunter machen müssen damit`s zu Vorne passt.
Als Reifengröße kommt da eigentlich nur 235/35-19 V+H in Frage, 255 auf ner 8,5er Felge wird wohl nix aussehen.
Wird am Touring mit seinem ``fetten Popo`` auf der HA aber glaub net so fett rüberkommen, dat wird grad von Hinten recht schmal wirken.
Aber wie man immer so schön sagt ``Alles Geschmackssache``.
-
Genauso schaut`s aus, alles wird gut!
-
-
naja, der Abrollumfang wird um ca. 1,8% grösser (im Vergleich zu 255/35R18 oder 255/30R19)
Hättest ja auch einen Vergleich zu 225/35-19 machen können was deutlich näher liegt, da sinn`s nur 1,08%!
Spielt aber im Endeffekt alles keine Rolle, im Gutachten(was übrigens eine saubere ABE ist) von Diewe steht das 235/35-19 ohne Tachoanpassung gefahren werden dürfen.
Auch was in irgendwelchen Gutachten von anderen Herstellern steht hat den Prüfer in dem Fall nicht zu jucken, da kann er sich höchstens en Ei drüber schlagen. ….egal ob der Kittel Blau oder Grün ist.
Mit den Prozenten is eh so ne Geschichte, ich hab noch kein amtliches Dokument gefunden wo das eindeutig definiert wird, wird auch oft mit den % bei unterschiedlichen Radkombis an VA und HA ``verwaschen`` was ABS/ESP usw. angeht.
Beim TÜV hier vor Ort hat man mir mal gesagt -4% bis +1,5%, is aber schon ne Zeit her, im Netz findet man dazu aber nur verschiedene ``Glaubensansätze``.
Mach dir also nicht ins Hemd, mit dem blitzsauberen Gutachten/ABE von Diewe bekommst du es sicher problemlos eingetragen!
Wenn du der Sache immer noch nicht traust, fahr einfach mit den Gutachten im Vorfeld dahin wo du es eintragen lassen willst und sprech mit dem Prüfer, is immer der beste Weg wenn Unklarheiten im Raum stehen.
In Verbindung mit ner Tieferlegung is die ABE eh hinfällig und die Räder MÜSSEN dann eingetragen werden, ABE´s gelten generell immer nur bei serienmäßigem Zustand!!!
Hab dir im Diewe-Thread ja schon mal dazu geraten lieber die Kombi 8,5+9,5 mit 225/255 zu fahren, dat sieht net nur viel besser aus, man hätte sich auch das ganze Rumgedönse hier sparen können.
Hier nochmal Links zu den Gutachten/ABE:
http://gutachten.bmf-application.com/diewewhe/impatto/46104504.pdf
http://gutachten.bmf-application.com/diewewhe/impatto/46362504.pdf
-
Bei dem Auszug von deinem Gutachten stehen bei der Größe ja überhaupt keine Auflagen, da is normal mit keinerlei Problemen zu rechnen.
Rechne mal mit ca. 90-100,-€ beim TÜV + ca. 20,-€ am Straßenverkehr-Amt für nen neuen Schein.
-
Jou Maddin, dat Thema is doch net so einfach wie es auf den ersten Blick aussieht.
Der überwiegende Teil der Reifen in 235/35-19 hat tatsächlich 91Y und ein paar 91W, selbst die ``Billich-Dinger``, gibt auch ein paar wenige in 88.
Zu der anderen Sache hab ich grad noch wat gefunden, aber noch nicht durchgeackert:
http://www.gtue-linnich.de/docs/info0509-1.pdf
Edit:
Nur um nicht zu verlieren worum es hier primär geht, Frage war ob man auf einem 325i Coupe V+H 235/35-19 auch in ``91W`` fahren kann!
Auch nach der Tabelle vom GTÜ für Hochgeschwindikeits-Reifen, hat der W-Reifen selbst bei 260 Km/h immer noch 90% seiner Tragfähigkeit, heißt 1107 Kg.
Bei der max. HA-Achslast von 1045 Kg des 325i Coupe also ausreichend und darf gefahren werden.
Obwohl es so den Paragraphen entspricht würde ICH in dem Falle doch lieber zu einem Y-Reifen greifen, allein schon weil es eigentlich keine Preisunterschiede gibt und die Meisten eh Y haben!
-
91W reichte in dem Falle vollkommen aus!!!
Richtig ist das der W-Reifen bei seiner V/max. von 270 Km/h nur noch 91% Tragfähigkeit hat.
Loadindex 91 hat eine Traglast von 615 Kg pro Reifen, zusammen also 1230, davon 91% wären 1119,3 Kg.
Der 325i Coupe hat laut meinen Unterlagen eine max. HA-Achslast von nur 1045 Kg, daher auch bei V/max. ausreichend.
Nachzulesen hier:
Tragfähigkeitsindex – Wikipedia
Bzgl. des Speedindex heißt es:
``Bei Fahrzeugen mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) oder nationaler Einzelbetriebserlaubnis (Erstzulassung/EZ vor dem 1. Mai 2009) und einer bbH > 150 km/h muss für die Ermittlung des Geschwindigkeitsindexes ein Sicherheitsaufschlag auf die bbH nach folgender Formel berücksichtigt werden: bbH × 0,01 + 6,5 km/h``
Hieße in dem Falle 247+6,5= 253,5 Km/h, daher W immer noch ausreichend.
Nachzulesen hier:
Geschwindigkeitsindex – Wikipediade.wikipedia.orgHab aber auch grad mal bei Reifen.com nach der Größe 235/35-19 geschaut, 90% der ``brauchbaren Reifen`` haben eh 91Y, daher lieber so einen kaufen und allen Debatten aus dem Weg gehen!
-
Upps, was macht deiner denn für Probleme???