Beiträge von Nitro


    Drück dir die Daumen das es so ist wie es aussieht, gefällt mir auf jeden Fall besser wie die Federteller, allein schon weil es OEM ist! :thumbup:

    Was sagst du zu den Z4 Domlagern? Könnte diese Maßnahme das SWP überflüssig machen?


    Ehrlichgesagt trau ich der Sache net, hab schon öfter gelesen das die Z4-Lager mal geändert wurden und genauso hoch sein sollen wie die bei uns Verbauten, außerdem ist die M-Variante von Sachs nicht umsonst verstärkt.


    Und wenn der ``Arsch`` definitiv zu tief hängen sollte, wird das auch nix nützen. ;)

    ich muss hier nochmal eben etwas korrigieren für die Leute die sich ebenfalls die Teile bestellen wollen. Der Staubschutzsatz Service Kit den du mir vorgeschlagen hast ist doch nicht fürs M-Fahrwerk.


    In deinem Link ist der Staubschutzsatz Service Kit mit der Sachs Art.Nr.: 900 132 abgebildet, der für das M-Fahrwerk hat die Art.Nr.: 900 133 . Ein kleiner aber feiner Unterschied :)


    Ich habe den Sachs Staubschutzsatz Service Kit 900 133 für das M-Fahrwerk, sowie die Sachs Z4 Domlager 802 066 (in der Hoffnung mir durch die flachere Bauweise des Z4 Domlagers das SWP sparen zu können) gerade bestellt. Am Wochenende wird hoffentlich alles eingebaut.



    Gregy ich weiß zwar net wat du so rauchst, aber hör besser auf damit! :rauchen::D


    Im Post 75 hab ich dir genau die Richtigen verlinkt: http://www.teilehaber.de/staub…rvice-kit-id57915505.html


    In dem Post 79 den du zitiert hast, hatte ich dir zusätzlich nochmal die ``Normalen`` verlinkt weil du der Sache nicht getraut hast!!! ....war also alles richtig! :floet:

    Für nen Radio-Speicher kannste problemlos den Dauer-Strom vom Warnblinker abzapfen, der Schalter sitzt ja in unmittelbarer Nähe vom Radio.


    Evt. liegt das Kabel zum W-Schalter sogar hinter dem Radio, mit Prüflampe und Nadel hat man da normal schnell den Dauerplus gefunden. ;)

    Ob`s am S-Kasten da jetzt einen ``speziellen Punkt`` gibt weiß ich nicht, ansonsten musste halt mit der Prüflampe schauen wo am S-Kasten noch Strom ist wenn alles zu und der Wagen abgeschlossen ist, glaub nach ca. 10 Min. schaltet er ja alles ab.


    So spontan fällt mir die Warnblink-Anlage ein, die muss ja auf jeden Fall immer gehen, evt. auch Leselampen, Zusatzsteckdose Kofferraum und Zigarettenanzünder.


    Schauste einfach im S-Kasten welche Nr. sie hat und klemmst die Leitung die du braucht da einfach mit bei, oder suchst die Leitung die an den Schalter der Warnblink-Ange geht, mit einem ``Stromdieb`` lässt sich das am einfachsten machen.


    Weiß ja nicht was du anschließen willst, darf aber dann kein starker Verbraucher sein wie z.B. ein Verstärker! ;)

    vielen dank! lohnt der Aufpreis zu den original BMW Teilen oder kann ich da mit Ruhe zu den Sachs Domlagern greifen? Welche hast du da verbaut?


    Die BMW-Domlager kommen u.A. auch von Sachs, genau wie die Dämpfer. ;)



    @ Bruce
    Weiß net ob du`s gelesen hast, er kommt von VAG, braucht also noch en bisgen Nachsicht! :grin:


    Also 245/40-18 wirste wegen Abrollumfang nicht fahren können, da wird der TÜV sicher ne Tachoangleichung verlangen.


    Auf ner schmalen Felge wird das an der VA auch optisch sicher nicht der Hit sein,ob das Fahrverhalten damit schlechter oder besser wird lässt sich auch drüber streiten.


    Wenn überhaupt wäre 245/35-18 sicher die bessere Wahl, aber fraglich ob man da überhaupt ma wenigstens ein Vergleichsgutachten für findet.


    Denke mit 235/40-18 wird da der beste Kompromiss sein, allein schon weil es von Gutachten her kein Problem darstellt.


    Würd dann lieber bei der Felge mit 9x18 V+H liebäugeln damit`s noch fetter aussieht. ;)