Beiträge von Nitro

    Zur Achsvermessung noch eine Frage: Der Leiter der Werkstatt, der den Einbau beaufsichtigt hat, meinte, dass sich das Fahrwerk noch "bis zu 1-2 Monaten" setzt. Ist es also besser, die Achsvermessung in 6-8 Wochen zu machen?


    Da hat er Recht.


    Ich geh da gern auf Nummer sicher, Vermessung nach 3-4 Wochen und nach 5-6 Monaten nochmals.

    Nö spuris brauch ich net unbedingt


    Spurverbreiterungen meinte ich auch nicht, sondern die Sturzeinstellung an der HA! :klopp::D


    Aber an der VA wirste sicher Platten brauchen, die VA-Felge is ja 8,5x19 ET44 oder gar nur 8x19 ET47.


    Selbst wenn sie rauf geht ohne an den Bremssattel zu stoßen, wird sie soweit im Radkasten stehen das dir das ganz sicher nicht gefallen wird. 8o

    Bist ja net der Erste der die Felgen fährt, am VFL is Platz genug, da passen sogar noch einige Blätter dazwischen, am LCI sähe das anders aus :D


    Fahrwerk spielt bei der Sache übrigens keine Rolle, geht ja um das maximale Eintauchen, un das is immer gleich, egal wie hoch bzw. tief er in normal stehendem Zustand ist.


    Und falls es doch etwas eng werden sollte kann man recht einfach mit etwas mehr Sturz für mehr Platz sorgen, 1 Grad negativer bringt schnell 5mm! ;)

    Geht speziell um die ha felge um Platz zu schaffen also 19 9,5j et 27.


    Also die M163 vom E46 ........


    Hast doch einen VFL, da passen die Felgen auch problemlos mit nem 255er!


    Klar könnte man da auch einen 245er drauf fahren, allerdings will der TÜV neben Traglastbescheinigung und Reifenfreigabe in der Regel auch ein Vergleichsgutachten sehen wo dein Fahrzeug mit der Kombi 225 Vorn und 245 Hinten drin steht, in 19 Zoll fällt mir da grad keins ein.

    Servus,habe jetz ca. 100 Seiten durchstöbert aber diesbezüglich nix gefunden. Ist es möglich auf der hinteren csl felge einen 245er reifen zu montieren und sieht das noch relativ gut aus!?? Habe nur Apollo seinen mit 235 ern im Winter gesehen aber halt nur auf den Bildern und da sieht man nicht ob den Reifen bis ins unendliche zieht. Desweiteren such ich nach Herstellern die nach jetzigem stand sehr schmale reifen anbieten. Auch hier im forum lesen ich ständig unterschiedliche Meinungen zb. Hankoo . Der eine sagt breit der andere sagt schmal :D . Sorry das ich frag aber ich hab mich wirklich ein wenig bemüht was zu finden. Über Hilfe wäre ich dankbar.


    Welche CSL genau? ....am besten mit Daten


    Schmal sind auf jeden Fall Hankook, Dunlop und Falken, man kann aber auch auf Nummer sicher gehen und Hersteller anschreiben und nach der genauen Laufflächenbreite des gewünschten Typs fragen. ;)

    Servus zusammen, nach dem Durchlesen von etlichen Beiträgen zu den
    Reifen habe ich eigentlich vor, morgen bei TÜV vorbeizufahren um zu
    fragen was ich bei 'meinem' TÜV machen muss, um die Reifen - Kombination
    225/40R18 mit 245/35/R18 fahren zu dürfen.


    Brauchst kein Traglastgutachten da es sich um Originalfelgen der E9X-Baureihe handelt!


    Auch eine Reifenfreigabe des Herstellers ist bei einem 245er auf einer 8,5J-Felge normal nicht nötig, Reifenfabrikate dürfen sowieso schon lange nicht mehr mit eingetragen werden. ;)


    Was du brauchst ist ein brauchbares Vergleichsgutachten wo dein Fahrzeug mit der gewünschten Reifen-Kombi aufgeführt ist, hier ist eins von Diewe-Wheels (bei 3C/392C der Zusatz 68T!):


    http://gutachten.bmf-application.com/diewewhe/impatto/impat_9x18_5x120_35_726_45328501-120-5-72-35.pdf