Beiträge von Nitro

    Mach dir da keine Sorgen, ca. 95% des Forums bestehen aus ``blöder Fragerei``! :taunt:


    Natürlich kannste bei BMW einbauen lassen, is halt nur deutlich teurer wie bei ner freien Werkstatt.


    Der genaue Einstellbereich steht im Gutachten des Fahrwerks, für eine problemlose Eintragung sollte man den erst mal einhalten.


    Nach der Abnahme beim TÜV kann man mit der Höhe ja noch etwas experimentieren, grad da liegen ja die großen Vorteile eines Gewindefahrwerks. ;)

    Da machste nix falsch mit, natürlich kann man es bei Verkauf vom Fahrzeug auch wieder ausbauen.


    Vom M-Fahrwerk kommt alles raus bis auf paar Kleinteile und Domlager, aber auch die macht man normalerweise bei einem Fahrwerkstausch mit neu.


    Auch wenn sie erst 45000 gelaufen haben, wenn sie nach ner Zeit anfangen Geräusche zu machen ärgerst dich und muss wieder alles ausgebaut werden. ;)

    Hab den NOKIAN Weatherproof auf einem Zweitwagen(Corsa) der nur hier in der Stadt läuft, Problem sind keineswegs dessen Wintereigenschaften gewesen, da is er ``Nokian typisch`` absolut Spitze.


    Erst im Sommer wo es richtig warm wurde hat mir das gar nicht mehr gefallen, da wurden sie schmierig und auch laut.


    Ende vom Lied war, auch dafür einen Satz Sommerräder gekauft weil mir das einfach zu unsicher war mit dem schwammigen Verhalten bei Hitze.


    Mir hat die Sache auf jeden Fall gezeigt das man bei Ganzjahresreifen viel zu sehr nur auf dessen Wintereigenschaften achtet! :nr1:

    Stoßdämpfer werden nicht eingetragen sondern nur die Federn, falls diese eine ABE haben und der Wagen sonst Serie ist auch die nicht.


    Fahrwerk und dessen Tiefe hat auch nix mit den Rädern zu tun da der maximale Einfederweg immer gleich ist, Räder müssen also immer die nötige Freigängigkeit besitzen, egal welcher Fahrzustand.

    Ja das is natürlich blöd, aber weiß aus eigener Erfahrung, das wenn einen die Sache jedes Mal stört wenn man auf`s Auto zugeht man es doch eines Tages machen wird. 8o:D


    Auch wenn du jetzt etwas Verlust bei dem B12 machst, der Erlös wird ja mit etwas Aufschlag für ein ST-Gewinde reichen, da sind ja viele sehr glücklich mit hier. ......falls es eins für den 330xd gibt.


    Gewindefahrwerke, Spurverbreiterungen, uvm... | ST suspensions

    Nachfrage bei Vogtland ergab, das die nichts für Allrad anbieten.


    Von der bauweise unterscheiden sich die Federn ja nicht, nur von den Achlasten. Müßte man mal beim TÜV nachfragen, ob die sowas eintragen würden. Sind ca. 60kg die fehlen.


    Schade, war mir da recht sicher das es Vogtland waren. :think:


    Ablasten würd ich auch nicht machen, bleibt wohl nur der Griff ins H&R-Regal, oder halt ein Gewinde.

    Nein nicht bei BMW, hab hier vor Ort Gott sei Dank einen sehr guten Tuning-Betrieb die die Fahrzeugvermessung absolut perfekt drauf haben.

    Gibt's zwischen den beiden Terminen denn große Änderungen?


    Das is ja die ``Problematik`` an der Sache, das Setzen is von mehreren Faktoren wie z.B. Fahrzeuggewicht, Fahrbahnbeschaffenheit, in welcher Position wurden wieder alle Verbindungspunkte festgeschraubt, usw. abhängig.


    Is also selbst beim gleichen Fahrzeugtyp mit den selben Federn immer irgendwie anders, daher lieber die paar Euro für seine eigene Sicherheit ausgeben und 2x messen.