Wenn ich´s noch richtig im Kopf habe, gab es eine SA "Schlechtwegepaket" und da wurden die Distanzscheiben mit eingebaut.
Noch größerer Quatsch!
Wenn ich´s noch richtig im Kopf habe, gab es eine SA "Schlechtwegepaket" und da wurden die Distanzscheiben mit eingebaut.
Noch größerer Quatsch!
Man kann es also als "Distanzring" sehen, um die verschiedenen höhen der Lager auszugleichen. Die LCI`s haben sicher die höheren Lager, und brauchen dann den Ring nicht.
Quatsch, meinste die Entwickler bei BMW wussten schon als der VFL noch aktuell war das sie beim LCI die Lager 4mm höher machen werden?
Werd meinen Satz Impatto auch diese Saison wieder fahren, wäre dann doch tatsächlich schon das vierte Jahr, so lange hat bei mir bisher noch kein Felgensatz überlebt!
Glaube das die ET nicht stimmt...
225/45....
Dirk überleg doch mal, wenn der Reifen OHNE die 10er Platte schon am Federbein geschliffen hat und MIT immer noch dran kommen würde, hätte er OHNE die Platte ca. 12 Grad positiven Sturz gehabt und das Rad hätte sich keinen Millimeter drehen können da es mit dem vollem Anzugsmoment am Federbein angelegen hätte!
Ich habe schon 10 mm je Seite Spurverbreiterung eingebaut und es hat gar nichts gebracht ich kann da doch keine 30 mm reinknallen.
Mit der Radgröße so technisch nicht machbar, man merkt dat wieder Ferien sind!
War vermutlich ein Wucht Fehler meinte mein Felgen Spezi.
Welchen Reifendruck würdet ihr empfehlen?
Sind 18 Zoll.
Alles andere hätte mich auch gewundert, aber schön das du nun zufrieden bist! ...... paar Bilder sind natürlich jetzt Pflicht
Luftdruck würd ich erst mal den nehmen der im Türholm angegeben ist, dann mal 2/10tel mehr und auch mal 2/10tel weniger ausprobieren, ich komm mit 2,3 Vorn und 2,6 Hinten am besten zurecht.
Also ich habe die Felgen seit 2 Tagen drauf und bin rundum zufrieden.
Stehen deinem Wagen sehr gut, sieht klasse aus!
Die Nr. von passenden BMW-Nabenaufklebern findest du im ersten Post auf Seite 1, falls gewünscht.
Hier noch en Link zu ST: http://www.st-suspensions.de/s…edern-26518.html?typ=3358
Das Setzen der Federn auf der HA war sicher ein Prozess über die Jahre, da fällt einem das net so auf, is aber letztendlich egal jetzt hier und heute.
Würd keine neuen M-Federn kaufen, nimm lieber den kompletten Federsatz von ST/Eibach für Vorn+Hinten, hatte ich paar Posts vorher auch verlinkt.
Mir gings eigentlich um die auffällige Differenz zwischen VA / HA.
Mit 300000 auf der Uhr hat dat Wägelchen ja nu schon en bisgen gelebt und als Kombi evt. auch schon viel im Kofferraum durch die Gegend geschleppt!
Spielt letztendlich HEUTE auch keine Rolle mehr, Fakt is das dat weg muss.