Weil ``Standard-ET`` bei 8,5" auf der HA 37 ist, die 403 haben ET47, würden also 10mm weiter innen im Radkasten stehen!
Beiträge von Nitro
-
-
Dann würd ich lieber 4x die 8,5er nehmen und V+H 235/35 fahren, müssten allerdings durch die hohe ET sicher Spurplatten drunter.
Passen tun sie in jedem Fall alle, also egal ob gleiche Felgen V+H oder Mischbereifung!
-
Habe mir das Thema nun angeschaut und wollte mich ein wenig schlau machen.?
Anscheinend net gelungen.
Mittlerweile fahren einschließlich mir die Z4-Lager schon lange und das ohne jegliche Probleme, oder haste hier was nachteiliges mal von gelesen?
Die Xdrive-Lager sind ganz sicher stabiler da sie zusätzliche Verstärkungen haben, aber ob sie wirklich genau die gleiche Höhe haben wie die Z4 hat meines Wissens hier noch keiner genau nachgemessen.
Das wird jetzt deine vertrauensvolle Aufgabe
, also beide bestellen und nachmessen, kannst ja dann die Nichtbenötigte wieder zurückgeben!
-
Glaub dir is net zu helfen, recht beratungsresistent.
Wenn ich mir deine Bilder so anschaue würd ich glatt drauf wetten das die Räder voll eingetaucht sicher am Übergang zur Heckschürze schleifen, sei froh(oder auch nicht) das die so eingetragen wurden.
-
Soll heissen: Neu schmieren bringt Linderung?
Versuch macht kluch, mit dem richtigen Flutschi kann ja nix nachteiliges passieren.
-
Füg auch mal nen Link dazu ein, is nicht nur besser sondern auch Pflicht hier!
-
Eine Frage,
Ist es sinnvoll auf der HA 8,5 zu fahren?
Ich hab echt schicke felgen gefunden, leider sind diese nur 8,5x19 ET35 rundum...
Technisch kein Problem, optisch für die HA natürlich nicht so prickeln da bisgen schmal. ..... is wie Körbchengröße A max. ein zartes B
-
Letztendlich is das alles nur nüchterne Theorie was de da gezaubert hast, geht meist 100%ig in die Hose!
Weißt ja nicht wie sich die Reifen auf den breiteren Felgen genau ziehen, da kann ungeahnt viel Platz zum Vorschein kommen.
Gibt also nur eine gescheite Lösung, Räder montieren und Fahrzeug ordnungsgemäß verschrenken, dann kannste auf den Millimeter genau ausmessen welche Platten da noch drunter passen würden.
Noch zu den 5er Platten, ich fahr sie schon lange OHNE auch nur die geringsten Probleme, achte allerdings auch peinlichst darauf das alle Auflageflächen wirklich porentief rein sind!
-
Zur Not gibt's ja auch für den E91 Kotflügelverbreiterungen!
-
Diesmal aber nur noch von namhaften herstellern und keine fakes mehr von iwelchen originalen felgen.
Gute Entscheidung, das Angebot in der Größe ist ja mittlerweile immens!
PS: Absolut ASSI is auch sich BBS-Aufkleber auf seine China-Fakes zu kleben, is dann Angeberei nach dem Motto ``Mehr Schein als sein``.