Schön zitieren kann er ja, aber hat er da nicht wieder nur die Hälfte gelesen und die Distanzscheiben vergessen?
Ja ei verbibbsch, hat der Bruce am Neujahrstag vergessen seine Kanne Optimismus aufzufüllen???
""
Schön zitieren kann er ja, aber hat er da nicht wieder nur die Hälfte gelesen und die Distanzscheiben vergessen?
Ja ei verbibbsch, hat der Bruce am Neujahrstag vergessen seine Kanne Optimismus aufzufüllen???
Och Flo, der schöne Wagen!
Puh also hilft eigentlich nur bestellen, aufziehen und riskieren?... Finde die Felgen halt genial und hab ich schon daheim...
Noch ma Klartext,
Räder sind Styling 67 vom M3-E46, heißt 8x18 ET47 für Vorn und 9x18 ET26 für Hinten, richtig?
An Reifen sollten da am besten rauf wo auch die E9X mit vom Werk ausgeliefert werden, wären 225/40-18 für die VA und 255/35-18 für die HA.
Auf dem E91-VFL ist 9x18 ET26 mit 255 auf der HA normal überhaupt kein Problem, hab ich auch, sogar mit ET20 und einem sehr breit ausfallendem Reifen und da is immer noch ausreichen Platz im eingefedertem Zustand!
Allerdings wird man an der VA mit der hohen ET von 47 bei den 8x18 zusätzlich 15er oder gar 20er Spurverbreiterungen montieren müssen damit das ganze optisch zusammenpasst und sie nicht an Bremse oder Federbein schleifen können.
Um ne Einzelabnahme für ca. 100-150€ kommste nicht drum rum, BMW-Kundenservice mit allen Daten von Auto und Rädern anschreiben und das für den TÜV benötigte Traglastgutachten anfordern.
TÜV will meist auch noch ein sogenanntes Vergleichsgutachten sehen wo die Radkombi für dein Fahrzeug drin ist, kannste diese von DIEWE-WHEELS nehmen, damit geht sogar auch 9x18 an der VA:
8x18: http://gutachten.bmf-applicati…ewhe/impatto/45656509.pdf
9x18: http://gutachten.bmf-applicati…_45328501-120-5-72-35.pdf
``Mechanisch`` passen natürlich alle Federn, selbst in den 1er, der hat nämlich das selbe Fahrwerk!
Mir und sicher auch dem Bruce ging es um das ``geistig Sinnvolle`` , da bringt es logischerweise keinen Sinn z.B. Federn von nem 330d in einen 320i zu bauen mit der Hoffnung das er damit tiefer kommt.
Mag auch sein das H&R die gleichen Federn für 4 und 6-Zylinder anbietet, das erklärt auch gleichzeitig warum ein 330i mit Vollausstattung damit fast auf der Erde schleift und ein magerausgestatteter 318i damit nur 10mm runter kommt und sich wie en Flummy fährt.
Auch bei Eibach/ST gibt es bekanntermaßen verschiedene Ergebnisse mit gleicher Feder bei gleichem Fahrzeugtyp, die haben allerdings wenigstens jeweils 2 verschiedene VA und 3 verschiedene HA-Federn, kann man hier in den Gutachten schön sehen:
Oh sorry nitro, da hab ich dann anscheinend grade an meinem text geschrieben, als du deinen gepostet hast
Hast du Zugriff auf die Federtabelle??
Hab auch schon bei Leebmann angefragt, mal sehen was der schreibt..
Lass lieber den ganzen Quatsch!
Kauf dir nen Satz Koni STR.T-Dämpfer für 260€ plus Eibach-Federn mit ner ABE für 150€, da biste mit rund 400€ deutlich billiger und vor allem wesentlich besser mit bedient!
Bei den Zubehör Federn z.b H&R passen die Federn vom 318i/d bis zum 330i/d.
Ich denke mal da wirds beim Original auch so sein.
Absolut FALSCH was du da schreibst!
Selbst bei Zubehörfedern wird mal min. zwischen 4 und 6-Zylindern unterschieden, meist noch zwischen Benziner und Diesel.
Wenn man z.B. die Federn eines 335d in einen 318i baut, würde er damit nicht tiefer sondern eher höher, Grund hierfür liegt allein schon beim Fahrzeuggewicht, selbst verschiedene Ausstattungen spielen da ne Rolle.
An originalen M-Federn gibt's gefühlte 1000 Varianten laut ETK, so einfach is das alles nicht, sollten also schon mal min. vom gleichen Fahrzeugtyp sein!
Hier kann man so viel posten wie man will, habe das Gefühl das unser Kollege hier sich davon sowieso nichts annimmt.
(Sorry, meine persönliche Meinung)
Ach Markus, du wieder mit deinem erogenen Optimismus!
Gibt da noch ne Möglichkeit von CSR,
Heckschürze:
Heckstoßstange für BMW E90 3er HSK086
Haben auch einen 4-Rohr Angeber-ESD:
Auch einen passenden Diffuser-Einsatz für die original M-Heckschürze:
Heckansatz für BMW E90 / E91 HA066
Danke Leute.
Kann ich die Originale m3 Heckstoßstange bei mir verbauen oder wird das nicht funktionieren ?
Quatsch, brauchst nur die Normale vom M-Paket, Diffuser nimmste dann von Inside-Perforiert!