Dann setz sie lieber nach vorn, da reicht mal kurz die Sitzheizung!
Beiträge von Nitro
-
-
Ok,nicht gebogen
Aber nach innen abgerundet. Evtl das halt die Dichtung komplett Plan aufliegt
für irgendwas muss das scheiss Teil ja sein
Die Fläche reicht aber zum abdichten absolut aus, das Ding hat nur einen Sinn: 4mm Höherlegung!
-
Musste aber aufpassen falls sie vorher geschwitzt haben, nicht das sie mim Bobbes am Leder festfrieren!
-
Denke das die Platte einfach dazu da ist das die Dichtung plan aufliegt. Denn die domlager sind ja gebogen.
Wie gebogen
Hatte das beim Einbau mit nem KFZ-Ingenieur zusammen gecheckt, da lag alles plan auf.
-
-
-
-
-
Moin
Hab beim mir kürzlich auch das Pro Kit verbaut samt neuer Domlager (Lemförder), Koni Dämpfer und M3 Zugstreben. Jetzt steht der Bock vorne fast 2cm höher als hinten! Ich gehe nicht davon aus, dass sich da noch viel setzt... hatte zwar mit M-Fahrwerk auch einen leichten Hängearsch aber mit den Federn scheint er nur hinten tiefer gekommen zu sein, wobei die Tiefe hinten jetzt genau richtig ist, vorne geht aber gar nicht!
Kann es sein das ich mit den Domlagern eine hohe Version erwischt habe!? Werde wohl oder übel auch die vom Z4 verbauen müssen, den Distanzring rausschmeißen und zur Not hinten noch das SWP rein. Alles wieder auseinander bauen!Wer ne ``gescheite Tiefe`` die über das M-Fahrwerk hinausgeht haben will, dem is mit den Sport-Line Federn besser geholfen.
War bei mir genau das gleiche Spiel, daher hat das Pro-Kit keine 4 Wochen überlebt.
Mit den Z4-Lagern und die Platte rauslassen kommen max. 10mm, da du von 20mm sprichst würd ich mir das nochmal überlegen.
Bei Meinem sind Sport-Line drin und zusätzlich Z4-Lager plus die Platte rausgelassen, nun steht er
wie ich`s haben wollte.
Auf meinem Profil in der Galerie sind Bilder, kannst ja mal schauen ob das deinen Erwartungen nahe kommt.
-
Fahre im Sommer auf meinem e91 und e90 15mm pro Seite an der Hinterachse.
Felgen sind:
255/30 R19 M326 9Jx19 ET40Passt einwandfrei!
Dat is zwar schön, bringt aber keinen wirklich weiter!
Fängt schon an das selbst bei gleichem Typ trotzdem jedes Fahrzeug allein schon durch den Achsversatz unterschiedlich ist, da kann es Links prima passen und Rechts schleift`s wie verrückt.
Größte Faktor ist allerdings der Reifen, je nach Hersteller fallen sie in der Breite deutlich unterschiedlich aus, kann bei gleicher Größe locker en Cm sein.
Obendrauf kommen dann noch die Sturzwerte, 1 Grad mehr negativer Sturz schafft logischerweise auch oben am Radhaus etwas mehr Luft.
Daher sind alle Spekulationen für den Allerwertesten, gibt nur den einen Weg das Fahrzeug ordentlich/richtig verschränken und L+R selbst nachmessen!