Beiträge von Nitro

    Hatte das Problem ja auch das er nach ner gescheiten Tieferlegung vorne auf den Puffern fast auflag und diese deutlich gekürzt werden mussten, hinten war noch ok.


    Bin aber mittlerweile überzeugt das die ganze Konstruktion so net wirklich zum Tieferlegen taucht, Abhilfe würden nur Dämpfer bringen die einiges im Ganzen kürzer sind, also kein Rebound sondern mit min. um das Maß der Tieferlegung gekürzten Kolbenstangen.


    Hab aber bis jetzt noch keine gefunden, denke das wird mal wie früher zu Motorsportzeiten auf ne Sonderanfertigung bei/mit Koni hinauslaufen. :D

    Generell ist auch der Einfederweg nicht sooo groß beim Öhlins, ich bin hinten bei 34cm und habe gerade noch so 2-3cm zum Einfedern bis er anfängt auf den Zusatzfedern aufzuliegen.


    2-3cm auf der HA is natürlich verdammt wenig, zumal 34cm Abstand Radlauf/Radmitte ja auch noch nicht mal wirklich tief ist.


    Wenn man ihn jetzt noch 2cm runterdrehen würde wäre der Federweg ja gleich Null, ne Beladung mit 2 Personen würde das ja schon fast ausmachen. ?(


    Bruce, du solltest echt in die Politik gehen!!! :D:flash:

    Gunter ich kauf dir das Fahrwerk ab, du kannst mein M-Fahrwerk haben. :P



    du verstehst es auch nicht!
    der raddurchmesser spielt hier nur eine sehr sehr kleine rolle - einpresstiefe, felgenbreite und der sehr breit ausfallende PSS sind das problem!


    eine möglichkeit, wenn man nicht mehr an der karosserie machen will!


    Du weißt doch sicher auch wieviel das genau bringen würde und wie die Kosten ca. sind???

    Weiß nicht wie das mit ``Vorschriften`` bei euch in Belgien aussieht, ne andere Möglichkeit wäre noch wenn genügend Material an der Auflagefläche der Felge vorhanden ist könnte man diese auch abdrehen um eine höhere ET zu erzielen, dazu nötiges Knowhow natürlich vorausgesetzt.


    Heißt bei ET27 dreht man z.B. 8mm ab und erhält ET35, Rad wandert also 8mm tiefer in den Radkasten und in Konsequenz 8mm mehr Platz zum Radlauf!


    Höre schon wie sich der Magen vom Jaky und Bruce umdreht ........ 8o:thumbsup:

    Das es vorher mit dem M-Fahrwerk auch schon mal sehr selten geschliffen hat, hat er ja geschrieben.


    Hört sich jedenfalls so an als wenn das neue Fahrwerk etwas weicher ist und vermutlich auch etwas tiefer einfedert, als Übergang könnte man als ``Fuddel-Lösung`` evt. erst mal ein paar zusätzliche universelle Federwegs-Begrenzer auf die Kolbenstangen klipsen bis eine ordentliche Lösung gefunden ist.


    So was z.B.: http://www.ebay.de/itm/like/121417076871?lpid=106&chn=ps


    Ändert aber natürlich nix an der Tatsache das die hinteren Räder so nicht zur Karosserie passen!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.