Beiträge von --MD--

    was soll denn der chip da machen? er könnte den ladedrück erhöhen. das heist der drück im lader steigt an, geht auf die lager und du hast dein gewünschtes geräusch. spätestens jetzt sollte aber jedem auffallen das das wieder auf die lager geht und einen turboschaden nach sich zieht. was das kostet möchte ich besser nicht wissen. aber für etwas mehr pfeifen erst nen chip und dann nen turbo kaufen? finde ich schon etwas teuer für den spaß.


    grüße marco

    ihr seid euch aber schon bewusst wo das pfeifen her kommt, oder?
    ein pfeifen kann auch ein indiz für nen lagerschaden sein. bei mercedes z.b. werden lader die übermäßig pfeifen aussortiert. und das was da als übermäßig deklariert wird ist bei vw noch ganz normal.


    wenn ihr also mehr ladergeräusche haben wollt müßt ihr für nen lagerschaden im lader sorgen ;)


    grüße marco

    also es gibt momente die einem lang vorkommen, jedoch denke ich das ist mehr eine gefühlssache. wenn man bei ner manuellen schaltung schaltet tut man was und die zeit kommt einem schnell vor. wenn man bei der automatik tippt, denkt man es muß sofort was geschehen. da ist ne halbe sekunde ne ewigkeit.


    grüße marco

    zum turbo,


    das kann dir keiner sagen. ist zum einen ne sache des turbos, hier sind die hersteller nicht immer so wie man sie sich vorstellt. weiß vielleicht jemand wer die dinger bei BMW herstellt?


    zum anderen ist es eine sache der fahrweise. wenn man immer unter volllast fährt und den motor gleich danach abstellt kann es turboschäden geben. bei nem gebrauchten weiß man das halt nicht wie der vorbesitzer gefahren ist. aber genauso gut können andere sachen kaput gehen. von daher kann man nicht nur nach dem einen teil am motor seinen kauf entscheiden.


    grüße marco

    ich glaub das war damals der auslöser für meinen A3 in die leitplanke zu "springen" :(


    Ein A3 hat frontantrieb. Da sollte das wohl nicht so einfach gehen.


    Also mal im Ernst, das mag ja Sinn machen wenn man auf der Jagt nach Sekunden ist. Aber im normalen fahrbetrieb ist das wohl egal. Und wer jetzt noch sagt er ist immer so sportlich unterwegs dann frage ich warum dann keine Automati? Kürzere Schaltzeiten als manuel, und man kann rechts Gas geben und gleichzeitig links bremsen. Das geht gut um die Kurven wenn man es kann.
    Wenn das so gefählich wäre dann würden täglich hunderte Autos mit Heckantrieb von der Straße fliegen wenn unerfahrene Fahrer zurück schalten.


    Was mir da noch einfällt, das Auto dürfte doch eh kein Gas annehmen wenn man die Bremse tritt. Also beim 4er Golf war das so.