Beiträge von Dummie

    Aso der n52 motor hat 272 ps oder, weil mir jeder sagt das ich keine n52 maschine mit dem baujahr haben kann.


    aber das schild aufm Motorblock und an der b säule ist der N52 angegeben.


    bj: 05-2006

    Der N52 hat 258 PS und wurde bis 08/2007 verbaut. Der N53 hat 272 PS und wird seit 09/2007 verbaut. Das gilt zumindest für Touring und Limousine.


    Den 3 Liter Motor haben sie aber natürlich beide. Der N53 wurde mit Magerbetrieb/Direkteinspritzung erweitert. Allerdings hast du mit dem N52 meiner Meinung nach den robusteren Motor, also keine schlechte Wahl. :)

    Nunja...also wenn ich meon Auto normal wasche, gehe ich auch zu cosywasch oder total an die sb Boxen.
    Ich nutze da immer meinen mf Schwamm + mein Autoshampoo.
    Wenn es keine riesen Schlangen vor den Boxen gibt, sollte das doch keine Probleme machen. Kann einen ja keiner zwingen diese Kratzbürsten der sb Boxen zu nutzen.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

    Ja, da steht halt auch ein Schild, wo das untersagt wird. Da ich also eh nichts mehr verlieren konnte, hab ich gestern einfach eine Mail an den Betreiber geschrieben. Habe heute eine Antwort erhalten, dass ich die Handwäsche durchführen darf, wenn keine Schlange dort ist, wie ich ja auch selber vorgeschlagen habe.


    Insofern habe ich nun endlich einen passenden Waschplatz gefunden. :thumbsup: Jetzt muss ich nur noch schauen welches Shampoo ich verwenden. Denn das Wasser in den SB-Anlagen wird ja irgendwie gereingt und da will ich natürlich nichts kaputt machen, wenn man mir da schon entgegenkommt. :D Reicht wohl etwas ph-neutrales aus oder muss man da auf noch mehr achten? Außerdem bin ich noch am Überlegen, ob ich meine schon vorhandenen Schwämme (2x ValetPRO und 2x Zymöl) zum Waschen nutze oder einen Waschhandshuh kaufe. Außerdem frage ich mich, ob das ONR wohl auch okay ist oder ob das die Reinigungsanlage beschädigen könnte - das ist ja noch mal was ganz anderes. :rolleyes:

    Man sollte aber noch dazu sagen, dass die Problematik zwar nicht schön ist, aber laut BMW dem Motor nicht schadet. :)


    Sein Fahrprofil anzupassen halte ich nicht für zweckmäßig. Außer man hat so viel Spaß an seinem Auto, dass man das gerne macht. Ich fahre z.B. gerne mal durch die Gegend. :D

    Ist dein Auto wirklich Baujahr 2005 oder hast du dich dort verwählt? Weil dann hat dein Fahrzeug auch noch nicht den Motor mit 272 PS.

    Ein Smart ist so mit das praktischste, was es gerade in großen Städten mit Parkplatznot so gibt. Aus Sicht der Verkehrssicherheit halte ich diese Teile aber für absolut unverantwortlich. Ich würde jemanden der mir wichtig ist niemals ein solches Fahrzeug empfehlen.


    Im Winter brechen sie durch den Heckantrieb gerne mal aus und lassen sich durch den kurzen Radstand auch nicht mehr abfangen. Aber auch bei einer Kollision wird fast die ganze Energie in Bewegungsenergie umgesetzt, so das man dann noch ein paar Meter weiter fliegt...


    Selbstverständlich ist das nur meine Meinung und jeder muss das für sich selbst entscheiden, aber hier im Umkreis gab es bereits zwei Unfälle, die genau das bestätigt haben. Beiden Fahrerinnen geht es heute leider nicht mehr so gut. Dem Unfallgegner jedoch prima.


    :meinung:

    Ich hab mein Auto damals mit dem Programm AutoBingooo gefunden. Die ersten paar Tage sind kostenlos und danach muss man eine Lizenz kaufen (ich hab mein Auto noch innerhalb der Testphase gefunden, was ja zeigt wie effektiv die Suche war). Da du dir aber ein Auto in einer recht hohen Preisklasse kaufst, würde ich das Geld aufjedenfall investieren. Besser suchen und vergleichen kann man glaube nicht. :)


    Soll keine Werbung sein, bin einfach nur total glücklich mit meinem Auto und erinner mich noch gut an den Verkäufer, als ich ihn fragte, ob das Auto denn überhaupt noch verfügbar sei: "Ähm ja, den hab ich erst vor 30 Minuten eingestellt". :D Man erkennt so auch sehr gut Angebote, die nur als Lockangebote dienen, weil sie einfach schon sehr lange inseriert sind. :)

    Mein Bruder und meine Mutter fahren beide Citroen C1. Die Autos sind nun mittlerweile mehr als 3 Jahre alt und laufen trotz über 50.000 km noch immer ohne einen einzigen Defekt. Ich denke auch, dass das so weiter geht.


    Der Motor ist aufgrund des geringen Fahrzeuggewichts völlig ausreichend und mit entsprechendem Gasfuß geht die kleine Knutschkugel auch erstaunlich flott vorwärts. Der Motorsound ist trotz der lediglich drei Zylinder gar nicht mal schlecht.


    Der Unterhalt ist lächerlich billig. Da ist man hier im Forum weit von ab... :D Steuern sind es glaube nur 20 Euro und Versicherung ist auch nicht so teuer. Das Auto bietet techisch nicht so viel, aber das ist auch nicht so negativ. Man kann vieles selber machen oder es auch an eine nicht so bewanderte Werkstatt abgeben. Ist fast schon ein Auto in seiner reinsten Form, da kann man nicht viel falsch machen. :)


    Der Verbrauch liegt bei unter 5 Liter/100km trotz Gasfuß. Der Reifenverschleiß ist allerdings bei entsprechender Fahrweise etwas hoch. Durch das fehlende ESP drehen die Räder schön durch und der Reifen bleibt auf der Straße. Natürlich nur, wenn man auch entsprechend Bleifuß fährt. Als Fahranfängerin macht man das in der Regel ja ohnehin nicht bzw. hält sich hoffentlich zurück. :)


    Durch die kleine Bauweise ist das Auto auch sehr übersichtlich. Ich kann es empfehlen. Unterhalt billig, Anschaffungspreis billig, Werkstattkosten billig. Gerade für Fahranfänger also ideal! :)

    Dazu kann ich dir das hier mal zeigen:
    http://www.ebay.de/itm/151063153347


    Bin ich auch schon am überlegen... sieht praktisch aus!

    Das sieht wirklich echt praktisch aus. Allerdings habe ich einen Hochdruckreiniger durch die SB-Anlage grundsätzlich zur Verfügung. Aber damit kriegt man diese hartnäckigen Sachen wie Blütenstaub, usw. aber auch nur mit direkter Bestrahlung weg. Das ist ja auch nicht so gut für den Lack.


    Ich würde total gerne mal eine Foam Gun ausprobieren. Ich könnte mir vorstellen, dass sich solcher Schmutz damit ganz gut ablösen lässt. Oder halt einfach durch "normale" Handwäsche mit Auto-Shampoo. Nur habe ich das Problem, dass ich das nirgendswo durchführen kann. Wohne direkt an der Straße und meine Nachbarn sind mir sehr unsympathisch - ich will es also auch erst gar nicht riskieren. :D


    Ich könnte höchstens bei dem SB Betreiber mal anfragen, ob ich außerhalb der Öffnungszeiten mein Auto dort mit mitgebrachten Wasser waschen darf... Dann könnte ich es zumindest gründlich per Hand waschen. Habe ja mittlerweile auch einiges an Pflegesachen gekauft und brauche dann nur noch ein Auto-Shampoo und ein paar mehr Mikrofasertücher. :)

    Ich hab mein Auto bisher noch nicht wieder gewaschen oder anderweitig behandelt. Der Beading Effekt durch das ONR ist noch immer da, obwohl ich nur das Wash & Shine und nicht das Wash & Wax genutzt habe. Das hält sich also wirklich gut. :)


    Ansonsten bin ich noch am Überlegen, wo ich mein Auto richtig waschen kann, um das ganze noch mal auf einem nicht so verschmutzem Fahrzeug anzuwenden. :)