Mein Bruder und meine Mutter fahren beide Citroen C1. Die Autos sind nun mittlerweile mehr als 3 Jahre alt und laufen trotz über 50.000 km noch immer ohne einen einzigen Defekt. Ich denke auch, dass das so weiter geht.
Der Motor ist aufgrund des geringen Fahrzeuggewichts völlig ausreichend und mit entsprechendem Gasfuß geht die kleine Knutschkugel auch erstaunlich flott vorwärts. Der Motorsound ist trotz der lediglich drei Zylinder gar nicht mal schlecht.
Der Unterhalt ist lächerlich billig. Da ist man hier im Forum weit von ab...
Steuern sind es glaube nur 20 Euro und Versicherung ist auch nicht so teuer. Das Auto bietet techisch nicht so viel, aber das ist auch nicht so negativ. Man kann vieles selber machen oder es auch an eine nicht so bewanderte Werkstatt abgeben. Ist fast schon ein Auto in seiner reinsten Form, da kann man nicht viel falsch machen. 
Der Verbrauch liegt bei unter 5 Liter/100km trotz Gasfuß. Der Reifenverschleiß ist allerdings bei entsprechender Fahrweise etwas hoch. Durch das fehlende ESP drehen die Räder schön durch und der Reifen bleibt auf der Straße. Natürlich nur, wenn man auch entsprechend Bleifuß fährt. Als Fahranfängerin macht man das in der Regel ja ohnehin nicht bzw. hält sich hoffentlich zurück. 
Durch die kleine Bauweise ist das Auto auch sehr übersichtlich. Ich kann es empfehlen. Unterhalt billig, Anschaffungspreis billig, Werkstattkosten billig. Gerade für Fahranfänger also ideal! 