Beiträge von Dummie

    Ich plane auch schon längeren auf eine Handwäsche umzusteigen. Ich hab davon bisher immer Abstand genommen, weil ich hier nicht so die Möglichkeiten habe... Die Methode schaut aber echt klasse aus.


    Ist das mit der "normalen" Handwäsche zu vergleichen? Aktuell hab ich z.B. sehr viel Harz und Blütenstaub und diesen ganzen Mist am Auto. Mit dem Hochdruckreiniger geht es nicht ab und zu nah kann und will ich an den Lack natürlich nicht gehen.


    Die Frage ist, ob ich mit dem Wunderzeugs also mein Auto trotzdem sauber bekomme? Wenn das der Fall wäre, dann würde ich das vielleicht mal probieren. :D Wobei mir die Schonung des Lacks auch wichtig ist. Denn ansonsten könnte ich es auch so wie die Leute an der SB-Waschanlage machen und mit den versifften Bürsten über mein Auto gehen. Da kann ich gar nicht hingucken. So viel Grausamkeit. :D


    Ist das Zeugs eigentlich giftig oder sonst irgendwie schädlich? Im Video werden ja Handschuhe getragen. Ist natürlich sinnvoll, aber würde mich schon interessieren, ob es sehr agressiv ist. :)

    Ich denke, dass er meint, dass jemand einfach nachträglich andere Sitze eingebaut hat. Dann hat man evtl. Leder, aber keine Sitzheizung (obwohl die evtl. sogar im Sitz selber enthalten ist).

    So eine Undichtigkeit hat aber auch immer eine Ursache. Bei mir war der Ölverlust durch die defekte VDD auch nicht so groß, aber immerhin gab es schon Tröpfchenbildung und es wird sicher nicht weniger werden. Ich hab es also machen lassen. Letztendlich waren zwei Schrauben gebrochen, was zu der Undichtigkeit geführt hat. Hätte mich beinah einen neuen Zylinderkopf gekostet, aber meine Werkstatt hat die Schraubenfragmente rausoperiert bekomment. Glück gehabt. :)

    Scheibentönung ist tatsächlich sehr schwierig, wenn man ein gutes Ergebnis haben will. Mein Bruder wollte es bei sich probieren und war auch total optimistisch. Billige Folien (unter 10 Euro) bestellt und los gings. Das Ergebnis war okay, aber nicht perfekt. Das Problem war hauptsächlich die Heckscheibe, weil die Seitenscheiben waren perfekt. Na ja, da ihm das insgesamt nicht gut genug war, hat er es dann wieder abgemacht.


    Dein Ergebnis ist aber sehr offensichtlich schlecht. So große Falten und Lufteinschlüsse gab es bei unserem Versuch nicht und das sogar obwohl wir es zum ersten Mal probiert hatten.


    Es ist wohl so, dass du dem Verkäufer die Chance geben musst nachzubessern. Wenn er dir also jetzt noch keine Geldrückzahlung anbietet, dann musst du ihn wohl nochmal probieren lassen...


    Achso, und unbedingt alles genaustens mit Fotos dokumentieren. Und schau auch nach, ob die Folien ein erkennbares Prüfzeichen haben... Das muss nämlich auch da sein, soweit ich weiß.

    Ich hab bei diesem Angebot ein komisches Gefühl. Hat keine Sitzheizung und ob das M-Paket serienmäßig verbaut ist, da wäre ich mir auch nicht mehr so sicher.


    Ganz unabhängig davon find ich die Ausstattung auch nicht überragend. Der Preis ist nach meinem Empfinden zu hoch.


    Ich würde weitersuchen.

    Der Begriff Vollausstattung wird heute etwas inflationär benutzt. Das Minium ist aber in der Regel: Leder, Xenon und Navi.


    Letzteres hat er jetzt zwar nicht, aber es gibt auch Leute, die gar kein Navi wollen. Da das Fahrzeug aber ansonsten sportlich ausgestattet ist, kriegt man es bestimmt gut verkauft.


    PDC vorne macht tatsächlich nur mit Navi wirklich Sinn. Ansonsten wirds schwierig zu unterscheiden, wo es denn jetzt piept. PDC vorne ohne Navi wäre für mich also eher ein Minuspunkt als nur PDC hinten.

    Ich finde, die Standardschrit ist noch immer am besten geeignet. Alles andere ist nur für Bekanntmachungen, Anleitungen oder besonderen Hervorhebung gedacht. ;) Wenn nämlich jeder hier eine eigene Schriftart verwenden würde, dann wäre das ein riesen Durcheinander und das Lesen würde zumindest mir keinen Spaß mehr machen.


    Ich vermute mal, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin. Also belass einfach die Standardschrift und nutz die Zeit lieber zum Fahren oder Basteln. :D

    Selbst wenn man "nur" die Ventildeckeldichtung tauschen lassen würde, dann ist man bei 400 Euro, da es sehr viele Schrauben gibt und die ganze Vanos runter muss, usw... Der Preis kommt zu 90% vom Arbeitsaufwand und 10% ist Material. :rolleyes: