Beiträge von Dummie

    Wenn du jetzt auch nach Limousinen suchst, dann achte darauf, dass du eine umklappbare Rücksitzbank hast. Das ist nämlich Sonderausstattung und lässt sich meines Wissens auch nicht vernünftig nachträglich nachrüsten, da bei der Karosserie diese Stelle von Werk aus extra versteift ist. Ansonsten finde ich eine Limousine durchaus tauglich. Der Kofferraum ist größer, als man von außen vermutet. :)


    Ansonsten sind die Motoren von der Kraftentfaltung eben sehr harmonisch. Das Drehmoment liegt über den Drehzahlbereich recht konstant an und es gibt daher keine wirklichen Überraschungen. Natürlich ist das ein anderes Fahren, wenn man zuvor ein Auto mit Turbolader gefahren ist. Wobei auch ein Sauger sich anders anfühlen kann, wenn das Drehmoment über das Drehzahlband immer wieder verteilt ansteigt.


    Da die Motoren auch recht gut gedämmt sind, erweckt das natürlich noch mehr den Eindruck, dass nicht viel bei rum kommt. Der 325i ist in den unteren Drehzahlbereichen auch nicht zu hören. Lässt man ihn aber drehen, dann erwacht er zum Leben. Wenn man aber runterschaltet und dann aus einer recht hohen Drehzahl beschleunigt, dann merkt man schon eher einen Kick.

    Ich habe plötzlich auch Wasser hinten rechts im Fußraum. War damit auch schon beim Freundlichen und der meinte auch, dass das zu 95% die Türfolie sein wird. Einen Auftrag dazu gegeben hatte ich noch nicht, weil ich es selber nochmal überprüfen wollte. Hatte den Wagen mit dem Hochdruckreiniger gesäubert und war mir nicht sicher, ob ich einfach eine Dichtung oder so ungünstig getroffen hatte...


    Als es dann hier dunkel wurde, bin ich schnell zum Wagen und hab gefühlt. Alles trocken. Dann hat es geregnet und ich bin wieder hin. Noch immer hinten alles trocken. Der Vollständigkeit vorne auch mal geschaut. Und siehe da. Wasser auf und an der Dichtung...


    Scheint von vorne nach hinten zu laufen. Komisch nur, dass ich an der Tür vor einigen Tagen das Türschloss habe tauschen lassen. Da werd ich den :) nochmal sprechen müssen, ich sehe da einen Zusammenhang. :D

    Übel. Heute ärgert es mich so richtig. :cursing:

    Ist er endgültig verkauft? Na ja, das hatten wir alle schon mal durch irgendwie... Ich wollte auch einen unbedingt haben und war dann verkauft. Noch deprimierender ist es, wenn man dann im E90-Forum liest und ein neues Mitglied diesen dann auch noch vorstellt. :D :D :D



    Kopf hoch. :)

    Hey,


    habe heute mein Auto aus der Werkstatt abgeholt. Hatte schon beim Kauf gesehen, dass die Ventildeckeldichtung undicht ist und neu gemacht werden muss. Tatsächlich waren für die Undichtigkeit aber zwei gebrochene Schrauben verantwortlich.


    Meine Fachwerkstatt hat den Zylinderkopf aber mit viel Geschick retten können und die Schraubenfragmente rausoperiert. Also alles absolut top, wie immer. :)


    Aber habt ihr das auch schon erlebt, dass dort Schrauben brechen? Könnte mir nur vorstellen, dass die vorherigen Werkstätten dort evtl. Schrauben zu fest angezogen haben oder so...


    Na ja, ist jetzt alles gut und wollte euch das nur mal mitteilen, was so alles möglich ist. :D


    Viele Grüße
    Patrick

    Hallo Leute,


    ich hab heute mal mein Auto ausgesaugt und dabei festgestellt, dass hinten rechts der Stoff nass ist. An allen anderen Stellen konnte ich nichts entdecken, also scheint das Problem nur dort zu sein.


    Hier mal ein Bild davon:
    http://s14.directupload.net/file/d/3288/iich5scu_jpg.htm


    Ich fahre eine Limousine mit Schiebedach (kein Panoramadach) und für Wassereinbruch ist ja eher das Panoramadach und der Touring bekannt.


    Ich konnte leider auch nicht wirklich erfühlen woher das Wasser wohl kommt und bin noch zu unerfahren, um mir selber die möglichen Wege herleiten zu können. Mir würde evtl. die Türfolie einfallen. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps.


    Da ich auch das Hifi Professional und Lichtpaket habe, frage ich mich auch, ob man die Türfolie ggf. selber gut testen und reparieren könnte. Hinten ist ja evtl. noch etwas einfacher als vorne. Was würde die Reparatur wohl beim :) kosten?


    Vielen Dank
    Patrick


    Edit: Evtl. hab ich es vor ein paar Tagen auch mit dem Hochdruckreiniger zu gut gemeint und so Wasser ins Fahrzeug gebracht. Ich werd es wohl erst mal weiter beobachten. :)

    Auflösung: Ich hatte einige Zeit vorher das Türschloss vorne rechts tauschen lassen, weil die Tür nicht mehr schloss. Es lief also von vorne nach hinten. Hab das bei BMW reklamiert und die haben die Türfolie neu verklebt (haben auch ein kleines Loch gefunden). War also wirklich die Türfolie, die man mir dann kostenlos wieder repariert hat, weil sie es ja auch selber verbockt haben. :D

    Was mich in diesem Zusammenhang erstaunt ist, dass man diesen Neupreisunterschied bei den Gebrauchten kaum noch merkt. Habe mal 330i und 335i auf den einschlägigen Gebrauchtmarktplattformen angeschaut. Da liegen 330er und 335er mit vergleichbarer Ausstattung und vergleichbarer Baujahre nah beieinander. Warum ist das so ? Verliert der 335i mehr an Wert ? Das erstaunt mich.


    Stefan

    Erst mal ist es so, dass mit den größeren Motoren auch automatisch mehr Serienausstattung dabei ist und teurere Fahrzeuge auch einem größeren (relativen) Wertverlust unterliegen.


    Außerdem ist es schwieriger ein kostenintensiveres Fahrzeug (mehr PS, mehr Verbrauch, mehr Unterhalt) zu verkaufen. Da bestimmt dann Angebot und Nachfrage den Preis. Die Nachfrage ist natürlich da, aber das ist wieder eine viel kleinere Zielgruppe.