Wenn du jetzt auch nach Limousinen suchst, dann achte darauf, dass du eine umklappbare Rücksitzbank hast. Das ist nämlich Sonderausstattung und lässt sich meines Wissens auch nicht vernünftig nachträglich nachrüsten, da bei der Karosserie diese Stelle von Werk aus extra versteift ist. Ansonsten finde ich eine Limousine durchaus tauglich. Der Kofferraum ist größer, als man von außen vermutet.
Ansonsten sind die Motoren von der Kraftentfaltung eben sehr harmonisch. Das Drehmoment liegt über den Drehzahlbereich recht konstant an und es gibt daher keine wirklichen Überraschungen. Natürlich ist das ein anderes Fahren, wenn man zuvor ein Auto mit Turbolader gefahren ist. Wobei auch ein Sauger sich anders anfühlen kann, wenn das Drehmoment über das Drehzahlband immer wieder verteilt ansteigt.
Da die Motoren auch recht gut gedämmt sind, erweckt das natürlich noch mehr den Eindruck, dass nicht viel bei rum kommt. Der 325i ist in den unteren Drehzahlbereichen auch nicht zu hören. Lässt man ihn aber drehen, dann erwacht er zum Leben. Wenn man aber runterschaltet und dann aus einer recht hohen Drehzahl beschleunigt, dann merkt man schon eher einen Kick.