Beiträge von Dummie

    Für ein vernünftiges Auto lohnt es sich durchaus auch mal nen Stück zu fahren finde ich.

    Ja, aber nur wenn es ein seriöser und zuverlässiger Händler ist. Wenn man einen guten Preis bekommt, kann man evtl. auch bei einem weniger zuverlässigen kaufen, aber dann würde ich niemals so weite Strecken auf mich nehmen. :)

    Ich hatte bis vor kurzem auch nach einem Fahrzeug gesucht und wurde einfach nicht fündig. War auch am Überlegen, ob ich aufs Leder verzichten sollte, weil auch ein anderer Händler (der Gebrauchtwagensuche anbietet) mich darüber informierte, dass das Leder die Auswahl stark einschränkt.


    Ich bin jedenfalls echt froh, dass ich mich wieder gefangen habe und einfach noch etwas länger gesucht habe. Ich würde mich jetzt wahnsinnig ärgern. Wenn das also deine Minimum-Ausstattungswünsche sind, dann solltest du auch daran festhalten!


    Als kleine Hilfe kann ich dir das Tool AutoBingooo empfehlen. Die ersten 7 Tage sind kostenlos, danach muss man leider eine Lizenz kaufen. Mir hat es bei der Suche aber sehr geholfen und ich habe den Händler schon eine Std. nach Einstellen des Fahrzeugs bereits angerufen und es am nächsten Tag direkt besichtigt, probegefahren und direkt angezahlt. ;)


    Wenn ich jetzt aus dem Fenster schaue, dann steht sie da und hat alles, was mir echt wichtig war. :D Obwohl es eine Limousine ohne M-Paket (aber mit Sportfahrwerk ist), finde ich, dass sie durchaus sportlich wirkt. Aber ist sicher Geschmackssache und das Sportfahrwerk trägt sicher auch dazu bei. :)

    Sofern ein Dieselpartikelfilter vorhanden ist, ist dieser natürlich irgendwann mal voll und die Steuergeräte erkennen, dass der Druck nicht mehr da ist und reduzieren die Motorleistung, um ein Rückströmen und daraus resultierende Defekte auszuschließen.


    In dem Fall gibt es 2 Optionen:
    a) neuer DPF (kostet zwischen ca. 1.500 und 2.500 Euro)
    b) DPF reinigen lassen, machen nur Drittfirmen, also nicht bei BMW möglich (kostet ca. 600 Euro)


    Erfahrungen hab ich dazu aber nicht, da ich einen Benziner fahre. ;)

    Auf was beziehst du dich da inbesondere??? Finde beim Gebrauchtwagen sind die Mehrkosten nicht so extrem und gerade wenn man in der Kategorie 30d sich bewegt, wird man sicher auch die höhere Steuer sich leisten können. Bezeifel auch das ein 30i deutlich günstiger wäre, bei den laufenden Kosten?!

    Der Threadersteller ist ja gerade erst mit seinem Studium fertig und will sein erstes eigenes Auto kaufen. Wir wissen also nicht mal, wie es mit seinem eigenem Versicherungstarif aussieht. Teurer ist die Versicherung aber ohnehin. Die Steuern fallen unabhängig davon an und sind nun mal auch höher als bei einem Benziner. Wie es mit dem DPF bei neueren Modellen aussieht, weiß ich nicht, aber sofern es eins mit DPF wird, kostet das auch nochmal...


    Ich wollte hier aber auch gar keine Diskussion starten, sondern einfach nur Anhaltspunkte geben, die ich für wichtig erachtete, und ganz sicher niemandem in seiner Meinung einschränken. ;)

    Wieso MUSS sich ein Diesel lohnen? Ein Diesel ist heutzutage kein reines Nutzfahrzeug mehr. Es gibt Leute, die kaufen sich einen Diesel, weil sie einen Diesel möchten und damit besser zurecht kommen. Der TE möchte ausdrücklich einen 330D, da muss also nichts mehr gerechnet werden ;)

    Ja, da hast du nicht unrecht. Trotzdem ist es auch nicht verkehrt auf diesen Umstand hinzuweisen, denn ein Diesel kostet nun mal auch mehr. Vorallem wenn er in Situationen gefahren wird, wo ein Benziner sinnvoller wäre.

    Hallo Matze,


    wie viel km fährst du denn pro Jahr? Hast du dir auch gut ausgerechnet, dass sich ein Diesel wirklich lohnt?


    Du musst auch bedenken, dass der Diselpartikelfilter nach ca. 150.000 - 200.000 km gewechselt werden muss. Außerdem sollte das Fahrprofil passen. Ich denke, dass die Motoren zwar sehr robust sind, aber nur Kurzstrecken sind trotzdem nicht gut. In dem Fall muss der Partikelfilter auch eher gewechselt werden...


    Solltest du aber in einem Jahr recht viel fahren, dann solltest du kein Fahrzeug mit so hohen Laufleistungen kaufen. Fährst du z.B. 30.000 km pro Jahr und kaufst ein Fahrzeug mit 120.000 km auf dem Tacho, dann:
    1. Jahr: 150.000 km
    2. Jahr: 180.000 km
    3. Jahr: 210.000 km
    4. Jahr: 240.000 km
    5. Jahr: 270.000 km


    Das Fahrzeug hat also nach 5. Jahren fast 300.000 km runter.


    Ansonsten kann man natürlich auch ein Fahrzeug mit höheren Laufleistungen kaufen. Es ist nur so, dass die Wahrscheinlichkeit für Reparaturen steigt. Andersrum kann auch ein Auto mit 60.000 km mehr Probleme bereiten als ein Auto mit 170.000 km. Da steckt man nicht drin.


    Hast du bisher Allradantrieb benötigt oder gab es öfter Situationen, wo du es dir sehnlichst gewünscht hast? Wenn dem nicht so ist, dann würde ich gezielt nach Fahrzeugen ohne suchen. Wenn man es eh nicht braucht, dann ist der Verbrauch nur höher und es ist letztendlich nur Ballast.


    Ein Fahrzeug im absoluten Originalzustand zu finden, schränkt deine Suche natürlich auch ein. Hier und da wird sicher jeder schon was getauscht haben.


    Viele Grüße
    Patrick

    Mein Fahrzeug hat auch nur das Navi Business. Ich hatte natürlich auch ursprünglich nach Navi Prof. gesucht, aber man muss hier und da einfach Kompromisse eingehen. Das wirklich Gute ist halt einfach, dass dadurch die meisten Kabel schon vorhanden sind und eine spätere Aufrüstung einfacher geht als wenn gar kein Navi vorhanden wäre.


    Da ich das Navi aber eh nicht so häufig brauche, bin ich am Überlegen, ob ich es überhaupt aufrüsten muss. Mir war nur der Huckel wichtig, damit das Cockpit etwas besser aussieht und gerade bei PDC Vorne+Hinten ist eine visuelle Ansicht einfach unerlässlich. Ansonsten kann man eigentlich auch fast alles machen, was das Navi Prof. auch bietet.

    so Mädels,


    da in der Tabelle viele Meinen das es witzig ist darin rum zu malen habe ich die wieder offline genommen!
    Ich muss mir mal überlegen wie man das anders machen kann!!!


    Update:
    Ich habe die Exceltabelle im 1. Post angehangen.

    Ich hab das mal in HTML mit Javascript nachgebaut: http://cooldie.co.ohost.de/tools/unterhaltskosten.htm (Eingaben müssen mit Enter bestätigt werden)


    Ist nicht so schön wie die Excel Variante, aber zu mehr konnte ich mich gerade nicht aufraffen. Falls auch hier jemand einen Fehler finden sollte bzw. ein paar Angaben beisteuern kann, damit realistische Werte rauskommen, einfach posten. :)


    Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass du zwar Super bzw. Diesel eintragen lässt, aber letztendlich alles nur für Diesel berechnet wird. Außerdem wird die eingegebene Fahrleistung bei dir nicht berücksichtigt. Da steht eine konstante Zahl anstatt ein Verweis auf die Zelle. ;)