Hallo Matze,
wie viel km fährst du denn pro Jahr? Hast du dir auch gut ausgerechnet, dass sich ein Diesel wirklich lohnt?
Du musst auch bedenken, dass der Diselpartikelfilter nach ca. 150.000 - 200.000 km gewechselt werden muss. Außerdem sollte das Fahrprofil passen. Ich denke, dass die Motoren zwar sehr robust sind, aber nur Kurzstrecken sind trotzdem nicht gut. In dem Fall muss der Partikelfilter auch eher gewechselt werden...
Solltest du aber in einem Jahr recht viel fahren, dann solltest du kein Fahrzeug mit so hohen Laufleistungen kaufen. Fährst du z.B. 30.000 km pro Jahr und kaufst ein Fahrzeug mit 120.000 km auf dem Tacho, dann:
1. Jahr: 150.000 km
2. Jahr: 180.000 km
3. Jahr: 210.000 km
4. Jahr: 240.000 km
5. Jahr: 270.000 km
Das Fahrzeug hat also nach 5. Jahren fast 300.000 km runter.
Ansonsten kann man natürlich auch ein Fahrzeug mit höheren Laufleistungen kaufen. Es ist nur so, dass die Wahrscheinlichkeit für Reparaturen steigt. Andersrum kann auch ein Auto mit 60.000 km mehr Probleme bereiten als ein Auto mit 170.000 km. Da steckt man nicht drin.
Hast du bisher Allradantrieb benötigt oder gab es öfter Situationen, wo du es dir sehnlichst gewünscht hast? Wenn dem nicht so ist, dann würde ich gezielt nach Fahrzeugen ohne suchen. Wenn man es eh nicht braucht, dann ist der Verbrauch nur höher und es ist letztendlich nur Ballast.
Ein Fahrzeug im absoluten Originalzustand zu finden, schränkt deine Suche natürlich auch ein. Hier und da wird sicher jeder schon was getauscht haben.
Viele Grüße
Patrick