Beiträge von Dummie

    Ja, das kann gut sein. Es ist auch nur am Anfang so und danach ist alles in Ordnung. Ich hab das Auto noch nicht hier, daher verzeiht mir mögliche Fehlinformationen. Außerdem ist es bei Tag natürlich eh schwieriger zu erkennen, was da wie und wo leuchtet. :D


    Danke für eure Hilfe, ich schaue es mir nochmal genau an, wenn das Fahrzeug vor der Tür steht. Das wird vermutlich am Mittwoch sein. :)

    Wenn dein Xenon blitzt dann wird wohl bald ein Brenner kaputt gehen.Es können natürlich auch die Ringe sein aber nur wenn du da schon LED eingebaut hast.Die Blitzen meisten auf wenn die Lampenüberwachung noch aktiv ist.Hast du denn weiße oder gelbe Ringe ?

    Er hat weiße Ringe. Das komische ist aber, dass beide Seiten blitzen. Das ist ja schon sehr unwahrscheinlich, dass die beide zur gleichen Zeit kaputt gehen?

    Hallo,


    ich bin dabei ein BMW E90 325i zu kaufen. Das Fahrzeug hat ab Werk eine "Sportliche Fahrwerksabstimmung". Diese wird mir auch beim Auslesen durch die Fahrgestellnummer angezeigt, ist also definitiv vom Werk dabei.


    Muss das eingetragen werden? Im Fahrzeugbrief steht dazu nichts. Im Schein konnte ich noch nicht gucken.


    Und dann hat das Fahrzeug noch einen sehr dezenten Heckspoiler. Muss der eingetragen werden? Angeblich sei dieser ab Werk montiert. Kann das überhaupt sein?


    BJ 10/2005.


    Viele Grüße
    Patrick

    Hallo,


    ich bin dabei ein BMW E90 325i zu kaufen. Das Fahrzeug hat Xenon und Kurvenlicht. Mir ist aufgefallen, dass das Xenon manchmal aufblitzt.


    Jetzt hab ich 2 Vermutungen:
    - Die Batterie ist sehr schwach (wurde auch bei der Probefahrt nach dem Parken an einer Tankstelle angezeigt)
    - Die Lichtautomatik konnte sich nicht entscheiden


    Wenn das Fahrzeug läuft, dann leuchtet das Xenon ganz normal. Es war mir nur mal aufgefallen, dass es so geblitzt hat. Ähnlich wie eine Lampe, die nicht anspringt.


    Vielleicht waren es auch nur die Ringe selber. Ich kanns schlecht beschreiben und weiß auch nicht in welcher Stellung der Lichtschalter zu diesem Zeitpunkt stand.


    Vielleicht hat jemand eine Idee. Baujahr ist 10/2005.


    Viele Grüße
    Patrick

    Beim 330i solltest du ruhig zwischen 12-14 Liter einplanen. Aber das hängt natürlich stark von der Fahrweise und dem Streckenprofil ab. Plan lieber zu viel als zu wenig ein. Und Öl wird er hin und wieder auch brauchen. Auch bei der Reifenwahl bist du eingeschränkt, weil du mindestens 17 Zoll fahren musst.


    Ich würde an deiner Stelle lieber ein 325i kaufen und vom BJ (VFL) auch ruhig ein älteres, aber gepflegtes Modell nehmen. Wenn du da bis 15k-16k Euro suchst, dann wirst du da sicher auch etwas gutes finden, was dann sogar Ausstattung hat. Außerdem hast du für 0,5 Liter Hubraum weniger Steuern zu zahlen. Der gezeigte 330i ist jedenfalls fast nackt.

    Gibts irgendwas spezielles auf was ich beim 325i achten sollte beim Probefahren, irgendwas was anders ist als bei mir?

    Nimm eine MP3-CD mit und teste, ob das funktioniert. Evtl. muss es noch kodiert werden bzw. geht es evtl. bei dem Radio + Baujahr gar nicht. Da bin ich mir nicht sicher.