Beiträge von Dummie

    Ich denke, dass es kein Problem ist, dass das Differential rostet. Das ist so massiv, dass es Jahrhunderte dauert bis es durchgerostet ist. Also kein Problem für ein Autoleben.


    Preislich finde ich ihn auch ganz okay. Evtl. schaffst du es auf 15.000 Euro zu kommen, aber ich denke, dass es schwierig wird und du nur ein paar hundert Euro handeln kannst. Aber aufjedenfall mal probefahren. :)


    Was mir übrigens schmerzlich fehlen würde, wäre die Sitzheizung. ;)

    Also ein Diesel ist bei vielen Kurzstrecken sicherlich nicht so geeignet.


    Vorab, in AT kenne ich mich nicht aus, aber ich persönlich finde den gezeigten 320i nicht so berauschend. Recht alt, hohe Laufleistung, keine Ausstattung, einige Mängel und vermutlich von privat? Ich weiß ja nicht... Zum Verbrauch kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen. Bei spritmonitor hast du das Problem, dass du trotzdem nicht das genaue Streckenprofil kennst. Aber es ist sicher ein besserer Anhaltspunkt als die Werksangaben.

    So, bin einen 320d Probegefahren. Die Ausf. mit 177PS (also N47D20).


    Also mein subjektiver Eindruck ist das der von unten raus ganz gut beschleunigt. Allerdings hat der ein bischen Reaktionszeit bis mehr Leistung kommt, wenn man aufs Pedal tritt. Und wenn dann der Drehmomentschub kommt zieht er ruckartig an. Das ergibt irgendwie ein unrundes Fahrverhalten. Bis 160/180km/h zieht der auch noch schön nach oben, ab dann merkt man halt das ein bischen was fehlt.

    Ein Fahrzeug mit Turbo ist gerade anfangs schwieriger zu fahren, weil
    man erst ein Gefühl für den Turbo bekommen muss. Das Fahrzeug fängt dann plötzlich an los zu brechen, obwohl das in dem Moment viel zu viel ist, und man muss wieder abbremsen. Das ist aber mehr eine Gefühlssache,
    als ein echtes Problem. Der Sauger wird sich da viel besser dosieren lassen, weil die Leistungsentfaltung einfach viel harmonischer und nicht so abrupt ist.


    Was einem mehr liegt ist dann wieder Geschmackssache und nicht zuletzt eine Frage der Gewöhnung.:D


    Ich bin wirklich sehr gespannt, was dir am Ende besser gefällt. :)

    Ja, das ist total ärgerlich. Mir hat damals auch einer die Türen verkratzt. Hab dann bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt erstellt und bin danach selber nochmal zu der Stelle gefahren, wo ich mein Auto geparkt hatte. Da kam dann auch ein Anwohner und meinte, dass ich noch Glück hatte. Beim Auto seiner Mutter hatten sie Beulen reingetreten und so weiter... Den Schaden durfte ich natürlich selber tragen, weil Versicherung sich in dem Fall nicht gelohnt hatte. ;(


    Tja, und in der Nachbarschaft lauern die nächsten "Feinde". Da muss man echt schon überlegen, ob man lieber ein paar Meter weiterläuft oder es riskiert dort zu parken. Da kommen dann die Leute mit ihren alten Karren und parken neben einem. Glaubt ihr, da wird die Tür vorsichtig aufgemacht (so wie ich es schon immer gemacht habe, wenn es doch mal eng wird)? Nein, die Tür wird einfach aufgerissen und das bestenfalls bei allen Türen noch einmal wiederholt damit auch jeder was davon hatte...


    So eine Fahrerflucht kann für den Verursacher ganz schön teuer werden. Und ich glaube auch, dass es oft Zeugen gibt, die das dann aber einfach nicht kümmert, weils ja nicht ihr Auto ist. Wäre das anders, dann würden sich vielleicht mehr vernünftiger verhalten. :rolleyes:

    Welches Baujahr (Monat + Jahr) ist das Fahrzeug?

    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe:
    N52 E90 Manuell 7,0 Sekunden auf 100
    N52 E91 Manuell 7,2 Sekunden auf 100


    N52 E90 Automatik 7,7 Sekunden auf 100
    N52 E91 Automatik 7,9 Sekunden auf 100


    N53 E90 Manuell 6,7 Sekunden auf 100
    N53 E91 Manuell 7,0 Sekunden auf 100


    N53 E90 Automatik 7,0 Sekunden auf 100
    N53 E91 Automatik 7,2 Sekunden auf 100

    Kenne einige die bei Zulieferer für BMW arbeiten, und mir graust was die so im Vertrauen erzählen... :thumbdown:

    Von solchen Problemen habe ich ja noch gar nichts gehört. Hab das mal gegooglet und das ist ja wirklich sehr bitter. Andererseits sinds vielleicht einfach die Kinderkrankheiten der neuen Modellreihe, die sich da nun aufzeigen. Sicher nicht Premium, aber wird wohl überall gespart... Ich bin jedenfalls froh, dass mein Budget für einen F30 nicht reicht und ich daher zwangsläufig einem E90 entgegen blicke. Obwohl ich einfach aus Prinzip dann auch das Sitzgestell begutachten werde. :D

    Nein laut seiner Aussage ist er erst getunt seit die Turbos verbaut sind.
    Also 2013
    Dies könnte er dann ja anhand der Rechnungen nachweisen

    Wie sieht es da mit Eintragung aus? Ist das rechtlich alles geregelt? Es gibt ja genug Leute, die diesen Teil nicht machen, aber mir persönlich wäre das zu heiß - insbesondere wenn es mal zu einem Schaden kommt...

    Wie gesagt, das ist ein zweischneidiges Schwert. Kann sein, dass der Turbo einfach verbraucht war oder dass das Tuning ihm einfach den Rest gegeben hat - die Frage ist, wie lange dann ein neuer hält? Gibt es zu den 400 PS eigentlich auch einen Leistungsnachweis? Kann ja jeder behaupten.


    Das zu testen wird schwierig. Man könnte die Werte der Steuergeräte auslesen und im Fehlerspeicher schauen, usw. Aber das wird wohl auch keiner umsonst machen. Bei Dekra würd ich so ein Fahrzeug ohnehin vorführen, aber vom Motor selber können die auch nicht viel machen...