Beiträge von Dummie

    Auf eine umklappbare Rücksitzbank würde ich wirklich nicht verzichten wollen.


    Evtl. zieht er ja bald um oder muss aus anderen Gründen etwas größeres transportieren und dann stellt er fest, dass er zwar ein echt geiles Auto hat, aber die selbstverständlichsten Dinge fehlen.

    Schön, dass du deinem Sohn das erlaubst. Mein erstes Auto war leider ein VW Polo 6N, denn einen BMW durfte ich mir nicht kaufen, da die Eltern was dazugegeben haben, saßen sie bei der Entscheidung auch am längerem Hebel. :D


    Vor meinem erstem Auto bin ich den E39 meiner Eltern gefahren, wo auch mein Interesse in BMW herkommt. Der Umstieg vom Fahrschulauto auf den BMW war aber anfangs sehr schwierig. Man musste schon einiges mehr Gas geben, usw.


    Insofern finde ich ein Automatik an dieser Stelle auch nicht schlecht. So kann man sich auf das Fahren selber konzentrieren und muss sich nicht noch zusätzlich mit Schalten, usw. beschäftigen - ein nicht zu unterschätzender Sicherheitsaspekt, wie ich finde.


    Die Ausstattung vom Angebot ist aber echt sehr schlecht. Wenn man sich so die Kleinwagen anschaut, dann haben die in der Preisregion schon einiges mehr zu bieten. Da auch das Durchladesystem, usw. fehlt, kann man das Auto auch für viele Dinge nicht mehr so gut einsetzen... Es wird also früher oder später ein anderes gekauft werden müssen. Dann hat man wieder Wertverlust, usw...


    Ansonsten vielleicht nicht so auf eine Marke festschießen. Auch mal schauen, was man für das gleiche Geld noch so kriegt. Und falls in der Nähe eben nichts brauchbares zu finden ist, dann sollte man auch keinen Frustkauf starten und das Nächstbeste nehmen...

    Der N53 wurde ab BJ 09/2007 verbaut. Das gilt auch für den Touring (E91). Anders ist das wohl beim Coupe (E92), da wurde der N53 bereits früher bzw. sogar seit Serienbeginn eingebaut. Aber da habe ich mich nicht groß mit beschäftigt und kann dazu nichts genaueres sagen.


    Das heißt für dich, wenn du einen E91 vor BJ 09/2007 kaufst, dann wird er den 2,5 Liter Motor haben.

    Mit deinem Budget wirst du sicher etwas passendes finden können. Ob das gesamte M-Paket immer dabei ist, ist aber eine andere Frage. Die optischen Dinge kann man aber auch selber nachrüsten.


    Zu den Problemen dieser Motoren, usw. wurd hier schon sehr viel geschrieben. Einfach mal suchen. :)

    Muss es unbedingt eine Mag-Lite sein? Es gibt doch auch Taschenlampen, welche die gleiche oder sogar noch mehr Leuchtkraft bieten und man sich fast in die Hosentasche stecken kann. Ich find diese Form von Taschenlampen absolut nicht mehr zeitgemäß.


    Und zur Selbstverteidigung gibts sicher auch bessere Varianten. Außer du bist Star Wars Fan, dann ist so ein Leuchtschwert natürlich optimal. :D

    Die Links kann ich auch nicht öffnen :D oh man...


    Hmm Schade bezgl der SI die haben ne Top Ausstattung genau wie es mein Wunsch ist. 130tkm wäre also ne tickende Zeitbombe beim SI?
    Schade drum...

    Die SI sind für Probleme halt einfach bekannt. Man könnte jetzt sagen: Entweder das Ding ist jetzt übern Berg und läuft jetzt seine 300.000km oder bisher wars einfach Glück und der SI wartet nur auf den neuen Besitzer, um mal zu zeigen, was ein Motor noch so alles kann. :D


    Natürlich kann man grob sagen, dass mit höhrer Laufleistung auch mehr Defekte zu erwarten sind. Letztendlich kostet ein Auto aber immer irgendwie Geld. Und dir können auch bei einem Auto mit geringerer Laufleistung der Motor und/oder auch zig andere Teile kaputt gehen... Deshalb sollte man auch nie sein ganzes Geld in ein Auto stecken, sondern immer genug Rücklagen haben, um für evtl. anstehende Reparaturen noch Geld zu haben.


    Wenn man nämlich zu knapp kalkuliert, dann muss man mit dem Fahrrad fahren. Und wenns noch knapper kalkuliert ist, dann reichts auch fürs Fahrrad nicht mehr. :D

    Ich kann von solchen Angeboten auch nur abraten. Man kriegt nichts geschenkt bzw. war geschenkt dann noch immer zu teuer. So bitter es auch ist.


    Bei dem Fahrzeug ist auch die HU/AU abgelaufen. Evtl. steht das sogar in einem Zusammenhang mit der Gasanlage oder irgendwelchen anderen Sachen...

    Du musst den BMW halt drehen, denn die 150 PS erreicht er erst bei 6200 U/min. Angegeben ist er von 0 auf 100 jedenfalls mit 9,0 Sekunden und die Endgeschwindigkeit mit 220 km/h.


    Oft ist es so, dass die kleineren Autos durch den Gewichtsvorteil trotzdem mehr drücken. Wirklich aufschlussreich ist da nur eine Probefahrt. Ich denke aber, dass du auch aufgrund des Drehmoments (200 Nm) merken wirst, dass er stärker motorisiert ist.

    Ich finde das Auto wirkt wirklich sehr solide. :) Das Navi finde ich heutzutage auch nicht mehr so weltbewegend. Kann ja eh schon jedes Handy... Schade ist es natürlich nur um die visuelle Anzeige der PDC, Wartungsanzeige und die einfachere Bedienung. Aber kann man auch fast alles so irgendwie ansehen.


    Ansonsten hab ich mal mit der Fahrgestellnummer nachgeschaut. Das Auto lief am 27.01.2005 vom Band. Die Baureihe E90 beginnt aber erst ab März 2005. Ist es dann überhaupt ein E90? Dem Hubraum zuzfolge, müsste es ja einer sein. Ich bin verwirrt. ?(