Beiträge von Dummie

    ist das nicht zu teuer..
    letztens stand bei BMW ein Bj 2006 335i mit
    55.000km für 21.000 € (gut hatte kein navi), aber ich finds einfach zu
    teuer, besonders bei der Laufleistung, Bj und tuning..

    Gerade bei den größeren Motorisierungen muss man verdammt vorsichtig sein. Da diese bei einigen Käufern sehr gefragt sind und diese Käufer dann auch gewillt sind einiges auszugeben. Folglich kann man hier gut Geld verdienen. Da werden verunfallte Fahrzeuge wieder zusammengebastelt und an ahnungslose Leute verkauft. Die scheinbaren Schnäppchen sind also mit besonderer vorsichtig zu genießen.


    Und von diesem 335i kann ich auch nur abraten. Ist mir sehr suspekt. Lieber weiter sparen und parallel weitersuchen...

    Mir ist beim Überfliegen gleich die höhere Laufleistung negativ aufgefallen. Als ich dann das Tuning gelesen hab und was vor kurzem erst getauscht wurde...


    Diese Fahrzeuge werden auch gerne mal richtig verheizt. Und wenn man dann weiß, dass er bald weg geht, dann evtl. zum Abschluss erst recht...


    Schaut man sich dann noch die Liste an, was so getauscht wurde, dann wirds gleich noch interessanter. Die ersten Turbolader hats ja anscheind schon zerlegt. Die alte Kupplung hat die Mehrbelastung auch nicht ausgehalten... Und wer viel Gas gibt, muss auch kräftiger Bremsen.


    Ich bin skeptisch. Zum Preis kann ich nichts sagen, hab mich mit diesen Fahrzeugen noch nicht beschäftigt, aber eigentlich liegen die deutlich über 20.000 Euro...


    Was ist das denn für ein Händler? Oder sogar privat?


    Das lückenlose Scheckheft bringt dir bei einem Motortuning, dem Alter und der hohen Laufleistung allerdings rein gar nichts mehr.

    Das ist alles hoch interessant. Danke dafür :thumbsup: Und kommt das geringfügig höhere Drehmoment beim N53 durch die Direkteinspritzung oder durch den größeren Hubraum oder hat es noch gänzlich andere Ursachen? Das würde mich mal interessieren. :)

    schön zitiert :thumbsup:
    20% ersparnis würde bedeuten statt 12l "normalverbrauch" brauch ich dann nur mehr 9,6l ... na wers glaubt ;)

    Es steht leider nicht dabei, ob sich die 20% auf den Gesamtbetrieb oder auf den Magerbetrieb beziehen. Ich gehe mal davon aus, dass sich das ausschließlich auf den Magerbetrieb bezieht und der Motor ansonsten genau so viel schluckt. Und so oft und lange kommt der Magerbetrieb wohl auch nicht zum Zug... :D

    Hi,


    du hast auf jeden Fall Recht, es sind immer persönliche Empfindungen. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass Autos koste es was es wolle gut geredet werden, so in dem Sinne "wenn er extra 600km anreist, dann nimmt er die Kiste auch, egal ob zwei Türen lackiert sind und der Motor nicht rund läuft". Einzig aus diesem Grund finde ich es immer gut, wenn jemand einen ersten Blick auf das Auto werfen kann, damit man zumindest nicht mit so Äußerlichkeiten auf die Schnauze fällt.

    Hallo Niklas,


    dein Grudgedanke ist natürlich absolut verständlich und nachvollziehbar und wenn wirklich jemand unmittelbar in der Nähe wohnt und hier im Forum mitliest, wird er sicher auch mal einen ersten Blick darauf werfen, keine Frage.


    Falls du aber wirklich mehr willst, dann habe ich mal von folgender Webseite gehört:
    http://www.checkmy-car.com/


    Das ist allerdings keine Empfehlung von mir, sondern einfach etwas, was ich mal aufgeschnappt habe. Ob das also wirklich etwas bringt oder nur Geldabzocke ist - keine Ahnung. Zumindest der Grundgedanke der Seite klingt ganz gut und könnte einem dann evtl. eine unnötige Anfahrt ersparen... Aber wie gesagt, habe damit keine Erfahrung. :)

    Man könnte fast alles nachrüsten, ist nur eine Frage des Geldes.


    Der Tempomat wäre wohl am einfachsten und günstigstem nachzurüsten, ca 100,-


    Leder, Xenon und Navi Prof (von Navi Buis) würden dich mindestens 1000,- kosten.

    Beim Sechszylinder ist das mit dem Tempomat wohl etwas schwieriger und deutlich teurer. Xenon alleine kostet glaube schon fast 2.000 Euro.


    Interessant wären daher eher die Kleinigkeiten (falls es denn wirklich welche sind) wie MFL, Klimaautomatik und vielleicht Außenspiegelpaket

    Hallo,


    ihr kennt das ja sicher alle. Man sucht nach einem passendem Gefährt, aber irgendwie fehlt immer etwas oder der Preis passt einfach nicht...


    Da ich das MFL recht gerne hätte, fallen schon mal alle raus, die das nicht haben. Das ist glaube sehr schade, weil man das vielleicht recht "simpel" und günstig nachrüsten könnte?


    Auch wenn andere Ausstattungen fehlen, ist das Browserfenster schneller zu als jemand außenstehendes gucken könnte. Ich hab das schon perfektioniert. :D


    Daher die Frage, ob man von meiner Wunschausstattung nicht auf ein paar Sachen verzichten könnte, um sie später einfach selber nachzurüsten. Das würde die Sache sicherlich vereinfachen. :)


    Mein Fahrzeug (E90/E91 325i VFL) muss folgendes haben:
    Xenon
    PDC
    Leder
    Sitzheizung
    Klimaautomatik
    Tempomat
    Durchladesystem
    Multifunktionslenkrad
    Radio Prof.


    Was ich gerne noch hätte, aber nich sein muss:
    Abbiegelicht/Kurvenlicht
    Bordsteinautomatik
    Navi Prof.
    Ablagenpaket
    M-Paket


    Vielen Dank und liebe Grüße
    Patrick

    Vielleicht gibt's bei BMW auch einen Universal Schlüssel, wie im VW Konzern einfach morgen mal anrufen und nachfragen.


    Da gibt es für jede Modellreihe einen Universalschlüssel, natürlich nur für Werkstätten, mit denen man die Fahrzeuge öffnen kann.

    Das gibt es nicht wirklich, oder? Ich hoffe, dass es sowas bei BMW nicht gibt. Denn es ist egal, ob das nur für Werkstätten oder so ist - wenn es sowas gibt, dann gelangt es auch in die falschen Hände. :wall: