Beiträge von Dummie

    Am besten nimmst du das Kombiinstrument mit einer Kamera auf und misst dann Zuhause in aller Ruhe mit einer Stoppuhr nach. Oder falls du technisch etwas begabt bist, kannst du auch mit einem Videobearbeitungsprogramm die Zeit auf Millisekunden genau messen...


    Hat nicht sogar das Navi auch eine Stoppuhr-Funktion? Das wäre auch noch eine Variante. Dafür wäre ein Beifahrer aber nicht verkehrt. :)


    Ansonsten hast du natürlich recht, dass Bremse + Gas geben für den Wandler nicht so toll ist. Ich denke, dass bei den angegebenen Beschleunigungswerten keine Rücksicht aufs Material genommen wurde. Insofern müsstest du dein Fahrzeug wohl quälen um dort hinzukommen. Und auch die Bereifung, Tankfüllung usw. wurden dafür sicherlich optimal abgestimmt. Also alles unter bestmöglichen Bedingungen...

    Wo hast du das mit der Boardsteinautomatik her? Gibt es doch nur mit dem Außenspiegelpaket (und alle Spiegel abblendend), was beim 30i nicht Serie ist.

    Die Bordsteinautomatik gibt es immer dann, wenn man das Außenspiegelpaket hat oder die Memory-Sitze. Letzteres gibt es beim 330i wohl serienmäßig.



    Hier sollte sich der Threadersteller aber unbedingt vor dem Kauf nochmal ganz genau schlau machen. Denn die Ausstattungsmerkmale wurden auch hier und da mal über die Jahre verändert...

    Dem Baujahr nach wird es vermutlich der N52 mit 3,0 Liter Maschine sein. Auch das vorher anliegende Drehmoment von 273 Nm spricht für die 3,0 Liter Maschine.


    Was für ein Leistungspaket war das denn? Die Leistung des N53 330i erreichst du mit dem nun anliegenden 256 PS allerdings nicht. Beim N52 330i sieht das natürlich anders aus. Wobei die Nm sich natürlich sehen lassen. :)

    Ja, der 330i ist kürzer übersetzt und die Bremsanlage ist größer, du musst also mindestens 17 Zoll fahren.


    Ansonsten wüsste ich jetzt auch nichts, was die beiden groß unterscheidet - außer eben die Motorleistung und eben das, was du schon genannt hast bzw. die Preisliste serienmäßig hergibt...

    Herzlich Willkommen im Forum! :)


    Wofür nutzt du dein Fahrzeug denn? Fährst du viel Autobahn? Bist du überhaupt schon mal einen 325i oder 330i gefahren?


    Der N53 ist im 330i und auch im 325i verbaut. Das bedeutet, dass beide Fahrzeuge einen 3,0 Liter Motor haben. Aufgrund des anderen Endschalldämpfers im 330i, tritt der Motorsound hier mehr in den Vordergrund. Der 325i ist hier etwas ruhiger, aber kann im höheren Drehzahlbereich auch lauter werden.


    Ist aber kein wirkliches Argument, denn eine andere Auspuffanlage nachzurüsten, sollte nicht das Problem sein.


    Von der Leistung ist der 330i natürlich der Stärkere. Das fällt aber eh nur in der Endgeschwindigkeit (ist standardmäßig ohnehin abgeriegelt) und der Elastizität ins Gewicht. Sofern du nicht so viel Autobahn fährst, sind die Unterschiede im Alltag den Aufpreis echt nicht wert.


    Ansonsten lässt sich der 325i N53 auch durch eine Leistungssteigerung auf das Niveau eines 330i bringen. Ob das wirklich so problemlos ist, kann und will ich nicht beurteilen. Es ist lediglich eine Option, die man evtl. auch später mal machen kann, wenn man so auf Leistung steht...


    Alles in allem finde ich auch, dass man mit einem 325i schon ganz gut dabei ist. Ob er sich für dich auch wirklich schneller anfühlt als dein 320i wird sich bei der Probefahrt zeigen. Lass dich nicht von dem dezentem Motor beeinflussen. Die Geräuschdämmung ist recht gut und die Leistung entfaltet sich eher unspektakulär über das Drehzalband.


    Soweit ich weiß haben alle E92 serienmäßig Xenon. Ansonsten hatten die N53 teilweise Probleme mit den Injektoren und anderen Anbauteilen. Zu diesen Themen gibt es aber bereits genug Lesestoff im Forum.

    Nimm dir aufjedenfall Verstärkung aus dem Freundeskreis dazu und sieh dir das übergebene Geld genau an. Und mach das am besten an einem normalen und belebten Ort und nicht irgendwo im Wald oder so. :D


    Achso, und plan etwas mehr Zeit ein. Denn da die Leute eine weitere Anfahrt haben werden, kann es sein, dass sie sich durchaus einige Stunden verspäten werden...

    Will man aber z.B. ein Gebrauchtfahrzeug kaufen, dann sind die 5er in der Regel günstiger, als die 3er, denn auch hier trifft wieder zu, dass der höhere Neupreis beim 5er einen größeren Wertverlust mit sich zieht. Insofern denke ich, dass dies auch bei der M-Version zum Tragen kommen wird... :rolleyes:


    Abgesehen davon, finde ich an einem M5 aber auch mehr gefallen, als an einem M3. Ist einfach noch etwas "satter" auf der Straße. :)

    Das ein Auto im Normalfall keine gute Wertanlage ist, haben wir ja bereits festgestellt. Außerdem kommt hinzu, dass ein höherer Neupreis auch einen größeren Wertverlust bedingt...


    Natürlich gibt es Fahrzeuge, die erst an Wert verlieren und dann plötzlich wieder im Wert steigen. Dann waren sie aber auch besonders selten, ein Symbol dieser Zeit, haben eine Technik revolutioniert oder die Menschheit auf andere Weisen begeistert.


    Da wir die Zukunft nicht vorhersagen können, ist es sehr schwer eine Prognose abzugeben. Ich denke, dass so groß motorisierte Fahrzeuge im allgemeinen immer unbeliebter werden. Auch die Umstellung der Hersteller zeigt, dass bei der Mehrheit der Kunden kleinere Motoren einfach gefragter sind. Was wiederum eng mit den schwankenden Benzinpreisen zusammenhängt. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob diese Fahrzeuge in der Praxis tatsächlich sparsamer sind. Die Mehrheit hat sich mit der Materie nicht beschäftigt und lässt sich von Werbung und den Zahlen leiten.


    Es gibt in der nahen und fernen Zukunft zwei Faktoren, die den Wert deines zukünftigen Fahrzeugs ebenfalls beeinflussen könnten. Da wäre zum einen die neuen Abgasnormen im Jahr 2014 und die Frage, ob dies auch die älteren Fahrzeuge langfristig teurer macht.


    Zum anderen die geplante zentrale Meldestelle für Benzinpreise, die ja eine größere Transparenz für den Kunden schaffen soll. Ich hoffe, dass sich dadurch die Preise stabilisieren und evtl. sogar fallen. Das wäre natürlich für den Werterhalt wiederum positiv, da der Unterhalt erschwinglicher wird.


    Wie man es aber auch dreht und wendet, es ist ein Glücksspiel. Dass das Auto in nächster Zeit Geld verdient, kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich denke eher, dass du Geld verlieren willst. Und da dann alle auf dem Turbotrend sind wird das vielleicht nicht mal wenig sein. Außer es findet sich jemand, der eben nicht der Allgemeinheit folgt und sich genau so ein Fahrzeug schon immer gewünscht hat.


    Alles sehr schwierig... ;(

    Dem schließe ich mich an, mein Beileid :(


    Ich denke nicht, dass diese Leute alle Fahrzeuge und ihre Modelle auswendig kennen. Das was lohnenswert erscheint, wird eben mitgenommen. Und ein BMW sieht halt recht zeitlos aus... Und dann gibts sicher auch organisierte Kriminaltität, wo eben jemand Fernost genau so ein Modell haben wollte und das "bestellt" hat - insofern ist da kein Fahrzeug sicher.


    Was will man dagegen machen? Eigentlich kann man wohl nichts machen, außer sich gut versichern. Alles andere bringt einen nicht weiter oder macht wohlmöglich noch mehr Probleme...

    OMG...ich würde nie ein Auto kaufen, dass 7,9s auf 100km/h braucht.... ?( ?( ?(


    Gruss Andi

    Auch wenn das bei den ganzen Zahlen vielleicht etwas anders rüberkommt, finde ich diesen Wert natürlich nicht schlecht. Allerdings darf man auch den Mehrverbrauch nicht vergessen. Ich fahre zwar viel Stadt, wo ein Automatik natürlich toll wäre, aber wo das Sparpotential mit einem Handschalter andererseits wesentlich größer wäre. Man kann das eine eben nicht ohne das andere haben. Ich werde ihn wohl mal probefahren. Leider hat er kein Tempomat, evtl. krieg ich das als Nachrüstung noch rausgehandelt, weil das wäre mir bei einem Automatik dann doch noch wichtiger. Aber darum gehts hier gar nicht. :)