Beiträge von Dummie

    Aktuell suche ich noch nicht aktiv ein Fahrzeug. Aber der besagte 325iA steht nicht so weit weg und ist mir die Tage zufällig ins Auge gesprungen. ;)


    Leider ist es ein Modell BJ 02/2006 und hat folglich den N52. Beim N53 würde ich das auch viel entspannter sehen. :) Aufjedenfall scheint es mir einfacher ein Automatik zu finden, als ein Schaltwagen. Vorallem preislich scheinen die sogar preiswerter zu sein. Komisch. :D

    Hey,


    mich würde mal interessieren, wie realistisch die angegebenen Beschleunigungsangaben so sind? Als Beispiel sei hier der 325i genannt, der als Limousine mit 7,0 Sekunden angegeben ist und als Touring mit 7,2 Sekunden.


    Was ist also Voraussetzung, um diese Werte zu erreichen? Muss ich das Fahrzeug in- und auswendig kennen? Muss ich das Getriebe und die Kupplung "vergewaltigen"? Muss ich die kleinstmögliche Bereifung aufgezogen haben? Sind alle elektronischen Helfer deaktiviert?


    Wie sieht das aus, wenn es sich um ein Automatikgetriebe handelt? Beim E91 325iA ist dieses mit 7,9 Sekunden angegeben, was irgendwie schon ziemlich bitter klingt, wenn man bedenkt, dass die Faktoren Touring und Automatik einen von 7,0 auf 7,9 werfen. Also fast eine ganze Sekunde. :rolleyes:


    Ich hab nämlich einen netten Touring 325iA gefunden. Bin mir noch nicht so sicher, ob das was ist. Wenn es jetzt natürlich so wäre, dass die Mehrheit, eh nicht so schnell schalten kann, wie die Automatik (wird ja oft behauptet), dann sieht die Sache objektiv betrachtet ja wieder etwas anders aus. :D


    Viele Grüße
    Patrick

    Den 325i finde ich ganz okay. Die Kilometerleistung sollte kein Problem sein für den Motor. Die große Inspektion scheint schon gemacht worden zu sein. Der Wagen ist aus erster Hand und wurde daher vermutlich über die Zeit entsprechend pfleglich behandelt.


    Preislich passt es mit der Ausstattung (insbesondere M-Paket) wohl auch. Schade ist nur, dass er kein Navi Prof. hat. Das alles ist aber auch nur dann positiv, wenn der Wagen auch bei der Probefahrt und Besichtigung überzeugt. :)

    Wenn ein Fahrzeug Leder, aber keine Sitzheizung hat, dann handelt es sich in der Regel um ein Importfahrzeug. Das muss nicht schlecht sein, aber die Sitzheizung würde ich definitiv in der Ausstattungsliste mit aufnehmen, zumindest wenns bei Lederausstattung bleiben soll.


    Ach, sehe gerade, dass du das schon so aufgeschrieben hast. Dann hast du das bei dem Angebot vermutlich übersehen. :)

    Haben diese Farben nicht eher einen Seniorencharakter?


    Na ja, aber wenn der Preis und alles passt, wäre das ja kein großes Problem, da man es ja auch in der Lieblingsfarbe folieren lassen könnte.

    Das Problem bei einem Diesel mit 150.000km ist, dass du vermutlich recht schnell das erste Geld in einen neuen Partikelfilter stecken musst. Und dann halt sicherlich auch noch das ein oder andere Verschleißteil tauschen...


    Die km sind also nicht wirklich das Problem, sondern die daraus resultierenden Folgekosten. Ich habe mich mit Dieselmodellen noch nicht wirklich beschäftigt, aber der Turbolader und der Partikelfilter stehen schon mal recht weit vorne. Kosten hierfür sind sicher mindestens 2.000 Euro.


    Einige Baujahre waren da wohl sogar besonders anfällig. Kulanz wirst du aber mit diesen km Ständen von BMW eher nicht mehr erhalten. Das neuere Baujahr bringt dir also auch hier keinen Vorteil.

    Wie viel km fährst du denn pro Jahr? Rechnet sich ein Diesel überhaupt? Viele Kurzstrecken sind für diese Fahrzeuge nicht wirklich förderlich.


    Ansonsten hat dieses Fahrzeug schon 137.000km runter. Da kommen also vermutlich recht schnell Reperaturen auf dich zu. Allem voran ein neuer Partikelfilter... Und wenn du sogar Fahrzeuge mit bis zu 150.000km ins Visier nimmst, dann wird das umso wahrscheinlicher.


    Und da es sich um einen Privatanbieter handelt, weißt du auch nicht, ob da nicht schon jetzt etwas im Busch ist...


    Das solltest du alles nochmal gegenrechnen und dann entscheiden, ob ein Diesel wirklich sinnvoll ist...