Beiträge von Dummie

    330i als Sauger oder Direkteinspritzer...mmh...das der Direkteinspritzer etwas nagelt im leerlauf stört mich weniger, da ich mich mit Nageln bestens auskenne :fk: - da ich eine Octavia RS TDI (PD) fahre :rolleyes:


    :D


    was ist PUMA?
    ist im M-Paket das M-Fahrwerk enthalten?
    gibt es BMW intern eine Kulanzregelung zu den Injektoren bei dem Direkteinspritzer?


    PUMA ist einfach eine Liste mit bekannten Problemen und die entsprechend zur Lösung anzuwendenen Maßnahmen. Im M-Paket ist alles enthalten, also auch das M-Fahrwerk. Wenn sowas fehlt, dann ist es kein vollständiges M-Paket.


    Es gibt bei BMW Kulanz ungefähr bis 100.000 km und/oder max. 5 Jahre. Abweichungen sind möglich, aber unwahrscheinlich. Bei den Injektoren gab es einige Tauschaktionen und so weiter. Ob das gelöst ist, weiß ich aber nicht.


    Ich war heute auch schon das erste mal bei einem BMW Händler. Allerdings mit einen ernüchternden Ergebnis: ein 318i und ein 320d hatten sie da...325 330 oder gar 335i zum Vergleichen gar nicht, auch nicht in anderen Filialen...die 325i gehen weg wie warme Semmeln und die 330i und 335i werden selten abgegeben...und stehen daher meistens ebenfalls nicht auf halte...aber ich aheb ja Zeit :thumbup:


    Umso größer die Motoren werden, umso schwieriger wird das. Das ist eben so. Gerade bei dem 335i muss man wahnsinnig aufpassen, was man da kauft. Da dieser durchaus beliebt ist und man ihn teuer verkaufen kann, gibts da auch Leute, die Unfallwagen neu aufbauen, usw... Beim 330i ist das sicher noch nicht so extrem, aber man sollte das immer im Hinterkopf behalten, um mit der nötigen Skepsis zu kaufen.

    Ich komme zwar aus Deutschland, aber fahre grundsätzlich auch immer mit Licht, weil ich es für einen riesen Sicherheitsvorteil halte. Ich habe bei meinem VFL die Option Tagfahrlicht aktiviert und den Lichtschalter auf Automatik. Damit geht immer das gesamte Licht (Xenon) an.


    Anfangs wollte ich auch die Lichtautomatik so nutzen, wie sie gedacht war und hab mich also auch gefragt, ob das schädlich für die Brenner wäre. Man sagte mir, dass die heutzutage problemlos einige 100.000 km halten und ich wohl nicht den ganzen Tag bei uns im Kreis durch den Tunnel fahren werde (wir haben einen 512 Meter langen Tunnel hier - total sinnlos, aber wir haben einen :D).


    Die Variante mit dem gesamtes Licht an, finde ich jedenfalls am einfachsten und für die Brenner auch am optimalsten. Die Angel Eyes kommen spätestens bei Dunkelheit genug zur Geltung. Ich muss daher nicht nur mit Abblendlicht und am besten noch Nebelscheinwerfer durch die Gegend fahren.


    Ich würde ein normales Auto-Shampoo ohne Wachsanteile verwenden. Einfach etwas höher dosiert ins Wasser geben und es sollte dir den Wagen ebenfalls entfetten. Das sollte auch unbedingt vor der Anwendung der Knete erfolgen. Knete auf Wachs macht unter Umständen ziemliche schlieren und ist eher hinderlich... Alternativ kann man dafür (und auch nur dafür!) Spülmittel verwenden.


    Nachdem du dann das Wachs aufgetragen hast, kannst du den Wagen ab diesem Zeitpunkt wieder mit Wachshaltigen Shampoos waschen. Das Surf City Garage nutze ich selber und finde es sehr gut. Wichtig ist, dass es eben auch ein Carnauba Wachs ist, damit das Wachs und das Shampoo zusammen passt. Bei dem Surf City Garage ist das gegeben, also passt das sehr gut zusammen. :)

    Man sollte aber auch erwähnen, dass wenn man die Kupplung beim Starten nicht durchtritt, das Auto im Winter unter Umständen auch schlechter anspringt. Außerdem ist es natürlich auch eine wichtige Sicherheitsfunktion, um ein Starten bei eingelegtem Gang ohne Kupplung zu verhindern.

    wenn das mal helfen würde... ich parke schon seit jahren aus prinzip so weit wie möglich von der eingangstür entfernt , auf sämtlichen parkplätzen. wenn ich ankomme ist da auch immer alles leer..


    aber siehe da, kaum komme ich aus dem laden wieder, stehen links und rechts von mir irgendwelche großen familienbusse.. IMMER... ich hab keine ahnung wieso, aber es scheint einfach zu verlockend zu sein, sich neben ein teureres auto zu stellen...


    Das ist doch alles harmlos... Meine ganze Nachbarschaft verhält sich genau so. Ich kann parken wo und wie ich will, es wird absichtlich dicht daneben geparkt. Ich parke daher mittlerweile sogar so, dass kein Auto mehr dazwischen passt, weil es mich einfach sowas von ankotzt... Kein bisschen Wertschätzung. Früher hab ich etwas mehr Platz gelassen, weil es für alle angenehmer war und sich da dann eh niemand mehr dazwischen gestellt hätte. Aber meine Nachbarin sieht in jeder Lücke einen Parkplatz. Und wenn sie den halben Tag vor und zurück fahren müsste. Das Auto muss in die Lücke. Damit das ganze dann auch möglichst herausfordernd ist, muss man dann auch rückwärts einparken, damit man die Tür in die Richtung öffnen muss, wo das Auto steht. Zur anderen Seite wäre nur ein Baum, das wäre natürlich langweilig. Und damit der Spaß nicht so schnell vorbei ist, muss der Einkauf natürlich auch noch raus. Ein Spaß für die ganze Familie. :D Ne, also ich bin das sowas von leid, dass ich da bewusst so parke, dass da kein Auto mehr zwischen passt. Sieht so aus, als könnte man nicht parken, aber das ist mir auch egal... Das ist natürlich ziemlich kontraproduktiv, weil hier mittlerweile immer mehr Parkplatznot herrscht, aber wenn man extra so parkt, dass noch Platz ist und dafür sogar bestraft wird, dann ist mir das auch egal. Jetzt bauen sie ja einen neuen Parkplatz. Ich hoffe, es kloppen sich alle darum dort parken zu dürfen. Ich parke dann dort wo ich vorher auch geparkt habe und hab dann hoffentlich meine Ruhe. :D

    Es gibt auch genug Händler, die absichtlich Fehler in ihre Angebote einbauen, um damit erst mal potentielle Kunden zu locken...


    Der Preis ist jedenfalls unrealistisch. Entweder ein Lockangebot oder die Karre macht aus anderen Gründen keinen Spaß mehr.