Beiträge von Chriss0001

    Hallo Usergemeinde,


    seit Dez 2012 habe ich mir einen Traum erfüllt und einen E93 335i Bjhr 06/2007 gekauft. Das Fahrzeug hat wie kommischerweeise wie bei den meisten kein Tempomat. Bei der Fahrzeugsuche habe ich auf div. Sachen geachtet welche ich auf jeden Fall wollte und somit ist die Wahl auf ein Fahrzeug ohne Tempomat gefallen. Hier gibt es viel zu lesen im Bezug auf Tempomat nachrüsten oder nicht. Meine Augen sind bereits blutig und um so mehr ich lese um so unsicherer werde ich bei der Geschichte.


    Der Tempomatenschalter kommt die nächsten Tage, nun bin ich zu BMW um zu prüfen ob ich nach dem Umbau einfach so hin kann oder nur mit Termin. Der Meister sagte mir ohne neues Kombi würde es nicht gehen. Frage nach dem Kombi irgendwas um die 800 Eur.


    Ich habe ihm noch erzählt, das ich bereits das High Kombi drin hab, aber er wollte sich nicht beirren lassen. Was nun tun? Möchte im Sommer nach Italien und würde ungern auf den Tempomaten verzichten wollen. Aneblich haben sie mal ein Tempomaten bei einen 335i QP verbaut und auch den Tempomaten durch tausch eines gebrauchten Kombiinstrumentes nicht zum laufen gebracht, obwohl das Spenderfahrzeug ein Tempomat hatte. Einzige Vorstellung wäre das eventuell das LDM bei dem Versuchsfahrzeug gefehlt hat, aber dann weiß das nur der Händler. Muss das Kombiinstrument getauscht werden oder nicht. Kann ich auch ohne Tempomat prüfen ob der Zeigerschreiber verbaut ist?


    Habt Ihr eine Idee was nun zu tun ist? Diagnosetechnisch bin ich nur für den E46 ausgerüstet. Habt Ihr einen User in der Umgebung von Bad Hersfeld welcher programmieren kann?


    Über jegliche Infos wäre ich dankbar.


    Gruß Christian