Beiträge von Soda

    aso ich dachte das hätte nen anderen grund, schädliche gerüche die das leder angreifen oder so :rolleyes:
    für so ne duftdose hab ich einfach keine Halterung :wacko:
    naja zurück zum Topic :thumbsup:

    Selbst den Preis wird er einfach nicht erzielen.


    Und zudem habe ich einen Duftbaum entdeckt das ist absolut :fail:


    Maddox

    kurz ot:
    ah warum, hab mir am Freitag auch einen gekauft, aber noch nicht aufgehängt :whistling:
    will den aber hinten aufhängen, ich mag den Ledergeruch nicht so

    Also ohne Standheitzung musst du Kratzen :) so schnell wird der nicht warm. Außer du läst den im Stand laufen, ist ja aber verboten :lehrer: :floet:
    Mein vorgänger war ein 330d e46 und der ist recht passabel warm geworden, nach 5 Minuten fahrt kamm warme Luft schon raus. Hatte aber keine Standheitzung.
    Am besten mal einen Fragen der Diesel fährt. Ne Standheizung die den Motrkreislauf mit erwärmt wäre super, aber nachrüsten kostet Asche, glaube so an die 2k Euro(orginal bei BMW).
    Was ich aber mal ausprobieren will ist diese Lüfterfunktion, du kannst im Bodcomputer einen Timer einstellen der deinen Lüfter aktiviert, ist eigtl. für den Sommer gedacht wenn das Auto in der Sonne stand, damit kannst du die Luft kurz vorm Einsteigen zum zirkulieren bringen und mann setzt sich in einen nicht ganz so heißen Ofen. Evtl. bringt das auch schon die Scheiben frei im Winter, geht aber wohl auf die Batterie. Bei uns wars noch nicht so Kalt :rolleyes:


    P.S. Zum Panoramadach, es ist auch eine Geräuschfrage, eine Panoramadach kann Luftverwirbelungen erzeugen die Geräusche machen können, ist auch unschön :pinch:

    Was mich vom Panoramadach abgeschreckt hat war die Sache mit Dichtheit, das Panoramadach ist ein etwas komplexere Konstruktion und viele hab dadurch mit den Jahren Problem mit dem Wasserablauf, daraus resultieren dann Wassereinbrüche.
    Eine Reparatur ist auch Kostenintensiv. Mir hat das normale Schiebedach gereicht :thumbsup:
    Also wenn du vom Volvo was besseres gewohnt bist dann ist das Business wohl nicht aussreichend für dich :) Aber Alpine nachrüsten is ja möglich, ich habs auch mal auf meinen Zettel geschrieben, hab ne Limo und etwa die gleich Ausstattung (hab Sportsitze Teilleder und Schiebedach, der Rest etwa gleich)
    Der 320 Diesel ist ein guter sparsamer Motor mit passablem Durchzug, wenn du mal etwas flotter unterwegs bist fliegen auch nicht gleich die 5,-€ Scheine aussem Auspuff :D
    Von der Kopffreiheit kann ich dir nichts sagen, denke das ändert sich aber zu einem ohne Panoramadach nicht wirklich?!


    Der B+K hat M-Schaltknauf, der ist gut 1/4 kürzer als der "Standard" dadurch schaltet es sich angenehmer und sieht optisch schöner aus, meiner Meinung nach.


    Gruß

    Der 1. steht super da, ich hab das Sportlenkrad bei mir drinne, würde aber zu M-Lenkrad + M-Knauf tendieren(schön kurz) nehmen sich aber beide nicht viel :) der Preis ist i.o. kannste aber bestimmt noch bissel drücken oder Satz winterräder raushandeln.
    Hab meinen auch von einer B&K Filiale, lief egtl. alles relativ glatt ab.
    Verkäufer sind aber tendenziel immer Schlitzohren, selbst bei großen Vertragshändler :whistling:
    Guck aufjedenfall bei ner Probefahrt im Bodcomputer nach welche Service noch Fällig sind und wann, bei Bremsbeläge unter 10k würde ich nenn Tausch verlangen.
    Nochmal nen Komplettservice mit ÖL-Wechsel sollte drinn sein und Bremsflüßigkeit (war bei mir der Fall) falls nicht relativ frisch schon gemacht.
    Motor angucken ob etwas sifig ist, meistens haben die ne Motorwäsche, bei mir war die Ventildichtung undicht, i.d.R. stehen so Reparaturen aber auch in der Fahrzeugakte des Händlers.
    Guck auch nach Steinschlägen am Stoßfänger und Motorhaube sowie am Kofferraumdeckel und Stoßfänger hinten, hab da auch nicht aufgepasst und ärger mich jetzt bissel, weil ich zum Lacker gehen muss. (iss mir ein Ticken zu viel Steinschlag)
    Achja ich sehe leider nichts von Premiumselection?! Mit wäre es auf jedenfall super :thumbsup: ansonsten haste bei B&K 1 Jahr Garantie, ist aber Kilometer abhängig bei der Kostenerstattung, sprich in meinem Fall (hab aber erst 27kt) werden bis 50tkm alle Materialkosten zu 100% übernommen, bis 70tkm aber nur noch zu 80%, wenn du jetzt deinen innerhalb 1 Jahres auf 100tkm fährst, dann sind es nur noch 50% Materialkosten. (Lohnkosten werden Voll erstattet)
    Vielleicht hier auch nochmal genau nachhaken, hab ich auch versäumt :) im nachhinein ist mann aber immer schlauer. Aber bei mir ist esnich so schlimm, bin noch weit von 50tkm :whistling:
    Also die Tipss kann ich dir bei B&K mitgeben, ungeachtet dessen haben die defenitiv nen hohen Standard und du kaufst ein gutes Auto. Meine Filiale war Bad Homburg.


    Ich hab auch Prof. Navi mit Business Radio und mich juckt das nicht so, Hifi ist nicht so meins, kann nur sagen das es nen überdruchschnittlichen Klang hat, aber auch nicht mehr :) auch bei hohen Geschwindigkeiten klingt es sauber.
    Denke es ist hohes Niveau, außerdem kannste für 300,- und epes nen Alpine Nachrüstung kaufen :thumbup:


    Gruß Soda

    der Preis ist günstig, genau das würde mir aber zu denken geben und dann noch im Kundenauftrag, kein wunder das der so lange drinn steht :rolleyes: