Beiträge von der_gmuender

    Preislich sicher recht ok, aber Du musst Dir im klaren sein, dass sich die 143PS erst bei hohen Drehzahlen auch danach anfühlen, die LEistungsentfaltung aber im allgemeinen recht mau ist...-Probefahrt unbedingt empfehlenswert, bevor dann die Enttäuschung groß ist.

    danke für eure Antworten....


    Ja ich bin schonmal einen 318i Probegefahren. DIe Leistung ist nicht der hit aber geht klar.

    Hallo,


    und zwar brauche ich mal eure Hilfe bezüglich eines event. Autokaufs.


    Hier mal die Eckdaten:


    • BMW 318i touring
    • 143 PS
    • EZ: 03/2008
    • 125000km
    • schwarz metallic


    Ausstattung: (nur Sonderaustattung)


    • Xenon
    • Tempomat
    • Navi Prof
    • Parksensoren
    • Sitzheizung
    • Klimaautomatik
    • ESP et...
    • Winterreifen




    Ist 1 Hand und Privatkauf


    Preislich wären es ca. 10700€


    Ist das in Ordnung?
    Laut Schwacke hat das KFZ ein Händlerverkaufswert von 13900€ und Einkaufswert von 11900€


    Werde noch zum Tüv gehen mit dem Auto und es durchecken lassen.


    Meint ihr das sind schon zuviele km für den Preis oder geht das klar?


    Merci vielmals







    Bringt das wirklich was, d.h. kann man das Auto dann auch ohne Brief anmelden? Sonst hat man ja nicht viel erreicht ;)


    Das bringt schon was da der Käufer direkt den KFZ BRief mitnehmen kann inkl Auto (Zahlen muss er natürlich auch direkt). Und somit ist der Käufer auf der sicheren Seite. Natürlich braucht er noch den KFz Schein zum anmelden, aber den bekommt er per post. Und wenn der VK das nicht zusendet ist das das kleinere Übel als wenn man kein Brief hat.


    Überführungskennzeichen sind trotzdem Pflicht


    PS: Der Käufer hat den Brief (um deine Frage zu beantworten)

    War bei mir auch so. Auto mit Schein gegen Geld, dann Brief eine Woche später per Einschreiben :)


    Aber der Brief lag dann bei der Bank ? Oder bei einer Privatperson?


    Problem ist halt wenn der VK den Brief nicht rausrückt und behauptet es sei sein Auto etc... Dann bin ich Geld und Auto los...

    Fakt ist der VK will das KFZ nicht abgemeldet verkaufen. Und mir ist es zu heiß ein Auto ohne Brief zu kaufen .. Auch wenn ich das Auto schon mitnehmen kann und es im Kaufvertrag steht.


    Denn meiner Meinung nach ist der EIgentümer des KFZ der der den Brief hat

    Wie findet ihr die Idee:


    Ich kaufe das KFZ und fahr es mit Überführungskennzeichen nach Hause. Der Brief bleibt beim VK bis Montag, er meldet das Auto ab und schickt ihn eingeschrieben zu mir...



    Wenn er es nicht machen sollte habe ich einen Kaufvertrag. Oder ich kann ja sagen der Brief ist verloren gegangen ( bei der zulassungstelle)


    Oder meint ihr das ist zu heiß?

    also könnt ihr beide nur am wochenende?oder wie ?( weil er könnte ja die woche das kfz noch abmelden er hat ja den brief noch.un du könntest dann das fahrzeug mitnehmen am we

    Ja richtig.


    Ich würde gerne mit dem AUto zum Tüv zum durchchecken. und kann das nur am we machen.
    So müsst er das AUto ja abmelden und wenn ich es nicht kaufe (weil schlechter Zustand) muss er es ja wieder anmelden.... blöd....

    ja klar wenn er es abmeldet kannst du es am we mit roten nummern holen besteht doch kein problem drin

    hi,


    ja das schon.,


    aber ich geh ja erst am Samstag hin und die Zulassungstelle hat ja geschlossen.


    Das heißt er braucht den Brief zum abmelden aber das geht ja nur unter der Woche und ich kann ja das Auto nicht ohne Brief mitnehmen.... Verstehst du das Problem?
    Das einzige was mir noch einfällt ist das er den Schein nach der Abmeldung mir zuschickt. Aber das ist schon eine heiße sache....