So, habe heute mal den Selbsttest gemacht und den agr Stecker gezogen. Ruckeln War weg. So meine frage ist, ob es ausreicht nur das agr Ventil zu tauschen oder ob doch vielleicht noch die Ansaugbrücke gereinigt werden muss? Ich hatte sich vor oaar Monaten den Fehlerspeicher irgendwas mit den Drallklappen. Das Ventil und die Drallklappen sind ja separate teile. Heißt des jedoch das ich die klappen sich tauschen muss oder ist das wegen dem agr zurück zu führen? Bitte um eure Hilfe.
Beiträge von erdin88
-
-
Zitat
Melde mich auch mal, ich hätte auch interesse an einer anleitung, bei mir ist der gleiche fehler aufgetauvht das bei gerade 100tsd km :-((
Oder jemand in raum münchen der mir beinder ganzen aktion hilft!
Habe gestern abend den stecker für das AGR ausgesteckt und dann war es weg!!!
Was heißt das jetzt für mich?Mfg
Gesendet von meinem Apfel 5 tapatapa
Falls du jemanden finden solltest in Raum München wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir des mitteilst
-
Zitat
War heut bei BMW. AGR tausch + Ansaugbrücke + Fehlerspeicher (der angeblich unbedingt gemacht werden muss) = ca. 500?. Hab mich gleich mal umgedreht und bin gegangen.
Meinte Ansaugbrücke säubern.
-
Zitat
Kurzes Update zu meinen Diesel.
Fehlerspeicher war komplett leer, auch im Shadowspeicher war nichts von Glühkerzen, SG oder des AGR hinterlegt.
Werd dann einfach auch beim nächsten Service mal anfragen, ob sie das mal säubern.War heut bei BMW. AGR tausch + Ansaugbrücke + Fehlerspeicher (der angeblich unbedingt gemacht werden muss) = ca. 500?. Hab mich gleich mal umgedreht und bin gegangen.
-
Als ich bei BMW war bin ich schon hin und meinte das ich die Reinigung der Teile möchte. Der wiederum meinte das die erst nen Fehlerspeicher machen dann weitere Prüfungen vornehmen wollen um sicherzustellen was es den genau ist. Und da meinte er das kostet schon 150? aufwärts.
-
Dieses sch*** Problem habe ich auch. Und es nervt mich total. Hat den evtl jemand schon selbstständig das AGR+Ansaugbrücke ausgebaut und gereinigt? Wenn ja, hat den evtl jemand eine Ein- bzw Ausbauanleitung um die Teile selber zu reinigen. Ich sehe es nicht ein den BMW Mitarbeitern um dir 300-400? zu hinterlassen. Auf Nachfrage bei der Niederlassung wurde mir ganz frech vorgeworfen das er gechippt ist und auf Kulanz nichts zu machen ist. Obwohl ich gerade mal 85000 km habe und das Fahrzeug aus Baujahr 08/2010 ist. Daher wäre ich echt dankbar wenn jemand ne Anleitung hat.
-
Das ist meiner Meinung nach kein defekt. Ich habe das gleiche "Problem". Bei mir klappt's immer, wenn ich bissl fester drauf drücke.
Pointex
Das kenne ich. Sehr nervig. Vor allem wenn man anklappbare Spiegel hat und die in der Waschbox anfangen an-und aufzuklappen. Daher lasse ich mittlerweile den Schlüssel stecken. Dann schließt/öffnet er nicht mehr unnötig. -
Ich habe vor kurzem ebenfalls das selbe Problem das mein Motor beim Kaltstart stark geruckelt hat. Beim Codierer die Frischluftmenge erhöht. Jetzt ist das ruckeln so gut wie verschwunden. Nur noch ganz ganz leicht. Werde demnächst noch ein Additiv dazugeben. Mal sehen ob es dadurch besser wird. Vorgeschlagen wurde es mir zumindest.
-
Wirklich geiler Wagen. Besonders die PP Sitze. Sind echt ne Überlegung wert
-